Das https://familienbuch-eichsfeld.de wächst weiter. Aktuell sind Daten zu rund 225.000 Personen aus 36 Kirchengemeinden einsehbar. Weitere 10 Kirchengemeinden sind in Bearbeitung und sollen in absehbarer Zeit freigegeben werden.
Die Startseite des Familienbuchs wurde bisher rund 130.000-mal ...
Die Suche ergab 94 Treffer
- Dienstag 7. Mai 2024, 13:29
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Familienbuch Eichsfeld online
- Antworten: 30
- Zugriffe: 90040
- Dienstag 7. Mai 2024, 12:58
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Schicke Helmsdorf
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6688
Re: Schicke Helmsdorf
Bei Anna Catharina Hase * in Heyerode , +1822 in Witterda könnte es sich um Maria Catharina Haase ~31.08.1755 in Heyerode oder um deren Schwester Anna Christina Haase ~08.09.1759 in Heyerode handeln. In Heyerode wird der Nachname mit doppeltem a geschrieben. Der Vater der beiden Frauen, Johann Adam ...
- Samstag 13. August 2022, 15:33
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Familienbuch Eichsfeld online
- Antworten: 30
- Zugriffe: 90040
Re: Familienbuch Eichsfeld online
Ab sofort ist das Familienbuch Eichsfeld wieder online: https://familienbuch-eichsfeld.de. Insgesamt erfasst sind mit derzeitigem Stand rund 270.000 Personen aus 80.000 Familien. Es sind zwar aktuell noch nicht alle Orte freigegeben, das soll aber in nächster Zeit passieren. Interessierte nutzen ...
- Montag 11. Juli 2022, 20:40
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: kath. Kirchenbücher Röhrig
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3308
Re: kath. Kirchenbücher Röhrig
Christoph Rheinländer (16.06.1822 Röhrig - 02.06.1864 Röhrig) und Dorothea Elisabeth Bode (14.07.1820 Wüstheuterode - 28.01.1870 Klein Oschersleben) heiraten am 15.01.1849 in Wüstheuterode.
Christophs Eltern sind der Wollenkämmer Martin Rheinländer (* um 1785) und dessen Ehefrau Anna Margaretha ...
Christophs Eltern sind der Wollenkämmer Martin Rheinländer (* um 1785) und dessen Ehefrau Anna Margaretha ...
- Donnerstag 31. Dezember 2020, 13:09
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Familienbuch Eichsfeld online
- Antworten: 30
- Zugriffe: 90040
Re: Familienbuch Eichsfeld online
Mit Stand 31.12.2020 sind im Familienbuch Eichsfeld 158.671 Personen aus 27 Orten bzw. Kirchengemeinden erfasst. Das ist eine Erweiterung um rund 32.000 Personen seit dem letzten Jahresende. Neu hinzugekommen sind die Orte Burgwalde, Fuhrbach und Mengelrode; darüber hinaus wurden die Daten von ...
- Mittwoch 1. Januar 2020, 14:49
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Familienbuch Eichsfeld online
- Antworten: 30
- Zugriffe: 90040
Re: Familienbuch Eichsfeld online
Mit Stand 31.12.2019 sind im Familienbuch Eichsfeld 126.739 Personen aus 24 Orten bzw. Kirchengemeinden erfasst. In den meisten Fällen sind deren Lebensdaten mit gewissen Einschränkungen zugänglich, um gezielt den Austausch zwischen den Familienforschern und den Moderatoren der einzelnen ...
- Sonntag 15. Dezember 2019, 16:15
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Familienbuch Eichsfeld online
- Antworten: 30
- Zugriffe: 90040
Re: Familienbuch Eichsfeld online
Hallo Herr Scholz,
da wir versuchen alle Orte des Eichfeldes zu erfassen, sind wir natürlich auch an Beinrode interessiert. Allerdings haben wir derzeit noch keinen Bearbeiter für den Ort. Vielleicht wäre das ja etwas für Sie ; ) Dann melden Sie sich doch bitte per PN bei mir. Das gilt übrigens ...
da wir versuchen alle Orte des Eichfeldes zu erfassen, sind wir natürlich auch an Beinrode interessiert. Allerdings haben wir derzeit noch keinen Bearbeiter für den Ort. Vielleicht wäre das ja etwas für Sie ; ) Dann melden Sie sich doch bitte per PN bei mir. Das gilt übrigens ...
- Mittwoch 2. Oktober 2019, 10:56
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Familienbuch Eichsfeld online
- Antworten: 30
- Zugriffe: 90040
Re: Familienbuch Eichsfeld online
Das Familienbuch Eichsfeld wächst rasant weiter. Jetzt sind bereits über 100.000 Personendatensätze aus 20 Orten online, siehe:
https://familienbuch-eichsfeld.de
Sollten Sie ebenfalls Daten aus einem eichsfelder Ort zur Verfügung stellen wollen, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Andreas ...
https://familienbuch-eichsfeld.de
Sollten Sie ebenfalls Daten aus einem eichsfelder Ort zur Verfügung stellen wollen, dann nehmen Sie bitte Kontakt mit mir auf.
Andreas ...
- Montag 16. September 2019, 18:45
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Familienbuch Eichsfeld online
- Antworten: 30
- Zugriffe: 90040
Familienbuch Eichsfeld online
Nach längerer Vorbereitung ist das Familienbuch Eichsfeld endlich online gegangen. Es soll eine Ergänzung zu den bereits gedruckten Ortsfamilienbüchern des Eichfeldes sein und verfolgt das Ziel, die Zusammenarbeit zwischen allen Genealogen zu fördern, deren Vorfahren aus dem Eichsfeld stammen.
Wie ...
Wie ...
- Dienstag 28. Mai 2019, 21:35
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Breitenbach und Althaus aus Rustenfelde u. Marth
- Antworten: 3
- Zugriffe: 7612
Re: Breitenbach und Althaus aus Rustenfelde u. Marth
Hallo Leo,
der Vater von Konrad Breitenbach (alternativ: Johann Conrad Breidenbach), Johannes Leonhard Breidenbach, wurde am 02.02.1745 in Rustenfelde getauft, heiratete Anna Juliana Ringleb am 16.11.1772 in Rustenfelde und wurde 03.03.1800 in Rustenfelde bestattet. Anna Juliana Ringleb wurde am 12 ...
der Vater von Konrad Breitenbach (alternativ: Johann Conrad Breidenbach), Johannes Leonhard Breidenbach, wurde am 02.02.1745 in Rustenfelde getauft, heiratete Anna Juliana Ringleb am 16.11.1772 in Rustenfelde und wurde 03.03.1800 in Rustenfelde bestattet. Anna Juliana Ringleb wurde am 12 ...
- Mittwoch 21. November 2018, 10:52
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Gothe-Vorfahren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 20282
Re: Gothe-Vorfahren
Hallo Juanita,
unter den mir vorliegenden Daten befindet sich ein Tagelöhner namens Wilhelm Gothe aus Krombach, * um 1740. Dieser heiratet am 14.11.1763 in Krombach eine Anna Martha Althaus, mit der er 1764 einen Sohn Daniel bekommt. Nach dem Tod der Ehefrau heiratet er erneut am 19.01.1767 in ...
unter den mir vorliegenden Daten befindet sich ein Tagelöhner namens Wilhelm Gothe aus Krombach, * um 1740. Dieser heiratet am 14.11.1763 in Krombach eine Anna Martha Althaus, mit der er 1764 einen Sohn Daniel bekommt. Nach dem Tod der Ehefrau heiratet er erneut am 19.01.1767 in ...
- Mittwoch 21. November 2018, 10:21
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Gothe-Vorfahren
- Antworten: 9
- Zugriffe: 20282
Re: Gothe-Vorfahren
Anna Catharina Gothe ist das 5. von insgesamt 6 Kindern des Ehepaares Rudolf Gothe und Anna Maria Mock. Sie wurde am 22.07.1789 in Krombach getauft, ihre Taufpatin war Anna Catharina Schäfer.
Andreas Stützer
Andreas Stützer
- Donnerstag 8. November 2018, 14:28
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Firmungen im Eichsfeld
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7522
Re: Firmungen im Eichsfeld
Hallo Bernd,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Im ältesten Kirchenbuch von Effelder gibt es darüber hinaus noch eine weitere Angabe aus dem Jahr 1678. Damit sieht die Reihenfolge jetzt so aus:
00.00.1678: unbekannter Ort
00.00.1685 oder 1686: vermutet, unbekannter Ort
00.00.1693: unbekannter Ort
00 ...
vielen Dank für Deinen Hinweis. Im ältesten Kirchenbuch von Effelder gibt es darüber hinaus noch eine weitere Angabe aus dem Jahr 1678. Damit sieht die Reihenfolge jetzt so aus:
00.00.1678: unbekannter Ort
00.00.1685 oder 1686: vermutet, unbekannter Ort
00.00.1693: unbekannter Ort
00 ...
- Sonntag 28. Oktober 2018, 14:59
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Firmungen im Eichsfeld
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7522
Firmungen im Eichsfeld
Kann jemand Angaben dazu machen, wann und wo im 17. Jahrhundert Firmungen im (südlichen) Eichsfeld durchgeführt wurden? Aus dem 18. Jahrhundert sind folgende Jahre und Orte bekannt:
1706 Geismar
1716, 1724, 1732, 1739 Lengenfeld unterm Stein
1749 Großbartloff
1756 Lengenfeld unterm Stein
1764, 1770 ...
1706 Geismar
1716, 1724, 1732, 1739 Lengenfeld unterm Stein
1749 Großbartloff
1756 Lengenfeld unterm Stein
1764, 1770 ...
- Mittwoch 24. Oktober 2018, 13:15
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Such nach Bernhard Triller geboren in Pfaffschwende
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7335
Re: Such nach Bernhard Triller geboren in Pfaffschwende
Bernhard Triller / Trüller (so im OFB Pfaffschwende) ist das 7. Kind des Webers Johann Peter Trüller (* 18.12.1842, + 30.04.1894 in Pfaffschwende) und seiner Ehefrau Maria Elisabeth Dölle (* 29.06.1850 in Pfaffschwende). Das Ehepaar hat am 20.01.1873 in Pfaffschwende geheiratet.
Zur weiteren ...
Zur weiteren ...