Die Suche ergab 5 Treffer

von Hartung
Montag 19. Juni 2006, 19:05
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Hartung / Thriene
Antworten: 9
Zugriffe: 45348

Hallo Diana
nachdem ich die Antwort von J. Dornieden gelesen habe, ist meine Meinung noch bestärkt worden. Natürlich müsste man klären, ob Geisreden existiert. Vermutlich meint er Geisleden. Aber dann wäre da wieder das Problem, dass 1. die Abwanderung aus Geisleden nach Bodenrode nicht belegt ist ...
von Hartung
Freitag 16. Juni 2006, 12:11
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Familienbuch Guenterode
Antworten: 31
Zugriffe: 89744

Hallo Erika

ich weiss, dass in und um Günterode diverse Hartung Familien lebten. Ich bin an Auswanderern aus diesem Gebiet interessiert.Danke
Ray Hartung
ray_hartung@yahoo.com
von Hartung
Samstag 11. März 2006, 03:38
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Geschichte der Famiie(n) Kaufhold im Eichsfeld
Antworten: 35
Zugriffe: 111732

Hallo
Zum Thema Kaufhold fäält mir ein, dass dieser Name im Ort Geisleden ca 1100 mal genannt wird über die letzten 350 Jahre. Der Ursprung dieser Kaufholds in Geisleden ist von Herrn Hubert Kaufhold in den 1930ger Jahren mit Wiesenfeld angegeben.
Er erwähnt weiterhin 39 Orte für die Abwanderung aus ...
von Hartung
Samstag 11. März 2006, 02:35
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Ahnensuche
Antworten: 2
Zugriffe: 17863

Hallo Orlob
Vom Reutherschen Lagerbuch ist bekannt, dass eine Kopie angefertigt wurde, die eine Persönlichkeit in Heiligenstadt später besass. Nun liegt diese Kopie wohl im Stadt-Archiv in Heiligenstadt. Dort kann man sie einsehen. Man braucht aber einige Kenntnis der alten Schrift und vor allem ...
von Hartung
Donnerstag 9. März 2006, 22:09
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Suche Hartung aus Geisleden
Antworten: 2
Zugriffe: 17184

Hallo Diana

Ich habe eine Sammlung von vielen Hartungs. Meine Vorfahren stammen aus Geisleden. Die Verhältnisse der Familienzusammenhänge sind nicht immer sehr übersichtlich. Vielleicht können wir zusammen das klären. Es gab einen Jakob den Älteren und einen Jakob den Jüngeren. Vielleicht haben ...