Die Suche ergab 88 Treffer

von tst1979
Montag 30. Juni 2025, 14:06
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Matricula- Probelauf Kirchenbücher Bistum Erfurt- Wachstedt u.a.
Antworten: 0
Zugriffe: 1361

Matricula- Probelauf Kirchenbücher Bistum Erfurt- Wachstedt u.a.

Hallo Zusammen,
heute durch Zufall entdeckt, dass das Bistum Erfurt jetzt anfängt Kirchenbücher online zu stellen, als Probelauf. Derzeit sind Wachstedt und Kreuzebra online. Siehe hier:
https://probelauf.data.matricula-online.eu/de/deutschland/erfurt/

Weiß schon jemand mehr? Welche Orte sind ...
von tst1979
Sonntag 29. Juni 2025, 14:01
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Wachtel = Schicke in Helmsdorf 1677
Antworten: 2
Zugriffe: 2369

Re: Wachtel = Schicke in Helmsdorf 1677

Hallo Christian, hallo Michael,
als Kinder würde ich vll. noch ergänzen (OFB VG Dingelstädt). Wie seht ihr das?
Wachtel.jpg

Zu Schicke , hätte ich Witterda [bei Erfurt] in Verdacht. Dort gibt es auch einige "Schicke", welche im OFB Witterda verzeichnet sind, dieses beginnt jedoch erst ca. 1650 ...
von tst1979
Dienstag 8. April 2025, 19:44
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Döring Bickenriede
Antworten: 2
Zugriffe: 3283

Re: Döring Bickenriede

Hallo Klaus,
deine Gesuchte
Magdalena Döring geb. am 09.06.1906 in Bickenriede (StA Bickenriede Nr. 28-1906)
verstirbt 1984 in Dingelstädt (StA Dingelstädt Nr. 21/1984)

Eltern: Franz Döring und Anna Margaretha Grimm (OFB Bickenriede Nr. 305)
wohnhaft Bickenriede Haus Nr. 81.

Viele Grüße
Tobias
von tst1979
Freitag 29. November 2024, 15:15
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Kaufhold in Wüstholterode/Lenterode
Antworten: 8
Zugriffe: 14853

Re: Kaufhold in Wüstholterode/Lenterode

Hallo Juanita,
ich habe mal nachgeschaut.
Dein Gesuchter Daniel Paul Albert Kaufhold wurde am 6. April 1889 in Mühlhausen geboren (StA MHL 298-1889).
Eltern: Jacob Kaufhold (kath.) und Auguste Kaufhold geb. Schmidt (evangel.). Damals wohnhaft in der Ammerstraße 61 in Mühlhausen.

Wie du schon ...
von tst1979
Freitag 1. November 2024, 16:37
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Familienname Georg
Antworten: 3
Zugriffe: 8463

Re: Familienname Georg

Hallo Michael,
ich vermute die Familie aus Kalteneber ist die Gesuchte.

Ich habe mir mal die Paten angeschaut.
Bei Alfred Eduard Georg steht als Pate Eduard Georg , Oberlehrer in Münster (Eifel). Den konnte ich verifizieren (Siehe Bild). Das ist ja der Bruder von Richard Georg . Im OFB wurde ...
von tst1979
Montag 7. Oktober 2024, 23:48
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Geburts- und Heiratseintrag von Johanna Döring, geb. Vogt / Hilfenhaus
Antworten: 12
Zugriffe: 19223

Re: Geburts- und Heiratseintrag von Johanna Döring, geb. Vogt / Hilfenhaus

Hallo Zusammen,
ich bin noch über einen Johann Heinrich Vogt "gestolpert". Mutter ist eine Johanna Vogt , Kind unehelich, Pate: Johann Heinrich Vogt , ledig.
* 8.12.1833 Küllstedt + 30.6.1915 Küllstedt
Heirat 12.6.1853 mit Anna Elisabeth Hoffmeier

Das könnte auch ein Kind von der Gesuchten Johanna ...
von tst1979
Freitag 27. September 2024, 15:02
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Geburts- und Heiratseintrag von Johanna Döring, geb. Vogt / Hilfenhaus
Antworten: 12
Zugriffe: 19223

Re: Geburts- und Heiratseintrag von Johanna Döring, geb. Vogt / Hilfenhaus

Hallo Bernd,
super! Vielen, vielen Dank!
Viele Grüße


Hi,

Küllstedt war die richtige Spur. Bei der Heirat der ersten Tochter Anna Barbara mit Johannes Laufer 1857 in Wilbich wird als ein Trauzeuge ein Heinrich Vogt aus Küllstedt genannt.

Heirat von Joh. Hermann Döring mit Johanna Vogt war am 15 ...
von tst1979
Donnerstag 26. September 2024, 20:47
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Geburts- und Heiratseintrag von Johanna Döring, geb. Vogt / Hilfenhaus
Antworten: 12
Zugriffe: 19223

Geburts- und Heiratseintrag von Johanna Döring, geb. Vogt / Hilfenhaus

Hallo liebe Mitforschende,
hier ein Hilfeaufruf aus einem anderen Forum:
"Es wird nach dem Geburts- und Heiratseintrag von Johanna Döring, geb. Vogt bzw. Hilfenhaus gesucht. Bisher konnte ich über die kath. Kirchengemeinde St. Ursula in Geismar / Thüringen nachfolgende Daten ermitteln:

1. Name ...
von tst1979
Montag 23. September 2024, 22:09
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Griethe oo Bockler / ?
Antworten: 2
Zugriffe: 7245

Re: Griethe oo Bockler / ?

Hallo Klaus,
führt die Spur eventl. nach Hundeshagen?
Der Pate ist ja Bockler, Joseph, Hundeshagen, Musikus, Mutters Bruder ?
Vielleicht kann da einer nachsehen.
Viel Erfolg
Tobias


Moin zusammen,
suche den Traueintrag von

Griethe, Andreas (Hilfssteueraufseher) oo vor 1899 mit Bockler, Catharina ...
von tst1979
Montag 9. September 2024, 18:53
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Reinholterode - Wagner Stammbaum 1800s
Antworten: 5
Zugriffe: 11416

Re: Reinholterode - Wagner Stammbaum 1800s

Hallo Klaus,
vielen Dank für die umfangreichen Daten.
Was denkst du? Könnte das hier eine Schwester/Halbschwester von Caspar Wagner sein?

Amt: Reinholterode, rk, St. Petri Ketten
Urk.: T1843/22
~Datum: 20.11.1843 20.00h
Kd -f-: Wagner, Anna Maria , rk, *19.11.1843 Reinholterode, ~20.11.1843 ...
von tst1979
Donnerstag 22. August 2024, 22:28
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Bode in Großbartloff
Antworten: 10
Zugriffe: 14802

Re: Bode in Großbartloff

Hallo Björn,
die Namen hinter dem Geburtsdatum sind die Taufpaten. Die Ehepartner stehen hinter dem "oo".
Mit "F: xx.xx.xxxx" ist das Firmdatum vermerkt. Bei FN handelt es sich um die Familiennummer. Worauf sich die bezieht, habe ich noch nicht raus bekommen.

Viele Grüße
Tobias
von tst1979
Mittwoch 21. August 2024, 20:14
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Bode in Großbartloff
Antworten: 10
Zugriffe: 14802

Re: Bode in Großbartloff

Hallo Björn,
als Anhang, was zu den Gesuchten im OFB Großbartloff, auf den ersten Blick, enthalten ist. Ggf. kannst du es Dir auch per Fernleihe in jeder größeren Bibliothek bestellen.

Die Spuren führen schon weiter nach Wilbich (gibts auch ein OFB) und nach Röhrig (schau mal https://familienbuch ...
von tst1979
Montag 17. Juni 2024, 19:58
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Diedorf - Silberhausen - Lengefeld
Antworten: 8
Zugriffe: 15848

Re: Diedorf - Silberhausen - Lengefeld


Du meinst, es könnte sich bei "Lengefeld" um Lengenfeld unterm Stein handeln? Ich hatte vermutet, meine Familie Siebert kommt aus Lengefeld zwischen Mühlhausen und Dingelstädt. In welchem der beiden Lenge(n)felds ist der Name "Siebert" häufiger?


Hallo Hugo,
das ist die Quizfrage. In ...
von tst1979
Montag 17. Juni 2024, 19:37
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Diedorf - Silberhausen - Lengefeld
Antworten: 8
Zugriffe: 15848

Re: Diedorf - Lengenfeld unterm Stein

Hallo Hugo,
bei dem Friedrich Siebert könnte es sich um den Friedrich Wilhelm Siebert geboren am 10.10.1773 in Lengenfeld unterem Stein handeln.

Er war das 6. Kind von
Heinrich Joh. Siebert * um 1735 (Lehrer) und der Elisabeth Maria Hardegen * 01.06.1743 LF + 28.03.1804 LF
verheiratet am 20.10 ...
von tst1979
Mittwoch 8. Mai 2024, 19:35
Forum: Ahnenforschung und Genealogie
Thema: Geisleden
Antworten: 4
Zugriffe: 9957

Re: Geisleden

Hallo Hugo,
"jadeschmitt" hat recht. Ich habe den Thomas Finkelmeyer übersehen. Auch stimmen deine Daten nicht so gut, da diese aus der Häuserliste von Erfurt sind. Hier ein paar Angaben, die ich anhand vom OFB Geisleden und Ancestry finden konnte:

Thomas Finkelmeier
* 27.09.1779 Geisleden, + 14 ...