Liebe Elvira,
der Vater genannten Augusts (geb. 5.11.1844) war Daniel August Niesmann (geb.9.4.1818). Dieser heiratete am 12.2.1839 Maria Elisabeth Kühne (geb. 21.3.1818). Deren Mutter war Elisabeth Fahlbusch (geb. 24.10.1784) Deren Vater Franz Joseph Fahlbusch ist mein direkter Vorfahre.
Auch über ...
Die Suche ergab 19 Treffer
- Sonntag 6. September 2020, 12:25
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Anna Maria Fahlbusch geb. 1673 in Bodensee
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12751
- Sonntag 14. Juni 2020, 18:32
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Anna Maria Fahlbusch geb. 1673 in Bodensee
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12751
Re: Anna Maria Fahlbusch geb. 1673 in Bodensee
Liebe Elvira,
leider kein Volltreffer, sondern ein Missverständnis. Friedrich Niesmann und Mathilde Jünemann sind nicht meine Großeltern (Sie sind nur zeitgleich mit meiner Großelterngeneration). Kann ich davon ausgehen, dass die beiden Genannten Deine Urgroßeltern sind?
Beste Grüße
Bernward
leider kein Volltreffer, sondern ein Missverständnis. Friedrich Niesmann und Mathilde Jünemann sind nicht meine Großeltern (Sie sind nur zeitgleich mit meiner Großelterngeneration). Kann ich davon ausgehen, dass die beiden Genannten Deine Urgroßeltern sind?
Beste Grüße
Bernward
- Sonntag 10. Mai 2020, 10:53
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Anna Maria Fahlbusch geb. 1673 in Bodensee
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12751
Re: Anna Maria Fahlbusch geb. 1673 in Bodensee
Liebe Elvira,
mir ist bekannt Ackermann Friedrich Niesmann (geb. 31.5.1887), der am 13.1.1914 in Bodensee Mathilde Jünemann (geb. 6.6.1890) heiratet. Von diesen beiden ausgehend, kann ich zurückgehen. Sind das passende Vorfahren (Für mich wäre es die Großelterngeneration)? Beste Grüße
Bernward ...
mir ist bekannt Ackermann Friedrich Niesmann (geb. 31.5.1887), der am 13.1.1914 in Bodensee Mathilde Jünemann (geb. 6.6.1890) heiratet. Von diesen beiden ausgehend, kann ich zurückgehen. Sind das passende Vorfahren (Für mich wäre es die Großelterngeneration)? Beste Grüße
Bernward ...
- Mittwoch 22. April 2020, 19:39
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Anna Maria Fahlbusch geb. 1673 in Bodensee
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12751
Re: Anna Maria Fahlbusch geb. 1673 in Bodensee
danke, und Entschuldigung, dass ich erst jetzt antworte. Besagter Friedrich ist auch mein direkter Vorfahre. Ich habe nun die Überlegung, dass die gesuchte Anna Maria eventuell in ein Kloster ging und deshalb nirgends nachweisbar ist.
Alles Gute
Bernward Fahlbusch
Alles Gute
Bernward Fahlbusch
- Mittwoch 18. Dezember 2019, 16:48
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Anna Maria Fahlbusch geb. 1673 in Bodensee
- Antworten: 9
- Zugriffe: 12751
Anna Maria Fahlbusch geb. 1673 in Bodensee
Wer kann helfen? Am 4.4.1673 wird in Bodensee Anna Maria Fahlbusch geboren. Eltern sind Michael Fahlbusch + 1686 und Hedwig Kühne, verw. Zwingmann, + 1708. Diese Anna Maria kann ich weder verheiratet noch gestorben in Bodensee nachweisen. Ebenso nicht in Bilshausen, Krebeck, Renshausen und ...
- Sonntag 15. September 2019, 21:20
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Latein - Hilfe bitte :)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13894
Re: Latein - Hilfe bitte :)
Nachtrag zum 25.8.: Natürlich ist es das Kirchenbuch Seeburg. Es ist aber die gleiche Schrift (Pfarrer Hunold) wie in Bodensee. daher mein Irrtum. Bernward Fahlbusch
- Sonntag 15. September 2019, 21:15
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Elisabeth Heiligenstat
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8847
Re: Elisabeth Heiligenstat
danke, lieber Klaus Haeger, mir unklar, wieso ich den recht deutlichen Eintrag übersah. Beste Grüße
Bernward Fahlbusch
Bernward Fahlbusch
- Montag 9. September 2019, 17:28
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Elisabeth Heiligenstat
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8847
Re: Elisabeth Heiligenstat
Danke für die Antworten. Das Kind 1708 habe ich wohl übersehen. Mir liegt aber die Herkunft dieser Elisabeth Heiligenstadt am Herzen. In den Matrikeln Renshausen finde ich den Namen ansonsten nicht, auch in denen benachbarter Orte (Bodensee, Krebeck usw.) nicht. Also: Wo kommt diese Elisabeth her ...
- Dienstag 3. September 2019, 10:24
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Elisabeth Heiligenstat
- Antworten: 5
- Zugriffe: 8847
Elisabeth Heiligenstat
Elisabeth Heiligenstadt war verheiratet mit Andreas Jünemann in Renshausen. Kinder haben sie ab 1710. Eine Heirat ist in Renshausen nicht nachweisbar. Wer kennt einen Ort, in dem der Familienname "Heiligenstadt" häufiger ca. 1700 - 1750 vorkommt? Danke Bernward Fahlbusch
- Sonntag 25. August 2019, 19:17
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Latein - Hilfe bitte :)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13894
Re: Latein - Hilfe bitte :)
Nachtrag: depontanus ist ein römischer Rechtsbegriff und bedeutet "über 60 Jahre alt". Anders: Der betreffende muss vor dem Beginn der Kirchenbücher in Bodensee geboren sein (ergo: Pfarrer konnte nicht nachschauen) oder er war aus anderem Ort (z.B. Wollbrndshausen) zugewandert.
- Sonntag 25. August 2019, 19:09
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Latein - Hilfe bitte :)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 13894
Re: Latein - Hilfe bitte :)
Der Schrift nach ist die Seite aus dem Kirchenbuch Bodensee. Dort steht (Abk. aufgelöst): 30. Juli sepultus est Andreas Fahlbusch viduus omnibus sacramentis moribundibus rite provisus aetatis "depontanae"
dt.: Am 30. Juli ist begraben worden Andreas Fahlbusch, Witwer, mit allen Sterbesakramenten ...
dt.: Am 30. Juli ist begraben worden Andreas Fahlbusch, Witwer, mit allen Sterbesakramenten ...
- Dienstag 26. Februar 2019, 18:02
- Forum: Eichsfelder Geschichte
- Thema: Türkensteuer 1542 Amt Gieboldehausen
- Antworten: 3
- Zugriffe: 38055
Re: Türkensteuer 1542 Amt Gieboldehausen
Sehr geehrter Herr Siebert,
ich bin sehr interessiert, denn ich fand im Ortsartikel Bodensee einen Hinweis auf erhaltene Türkensteuerlisten 1442 und 1445. Wissen Sie etwas darüber? Ob in meiner Vorfahrenliste (zumeist Bodensee und Hilkerode) auch Bernshausen vorkommt, muss ich noch nachschauen. Zur ...
ich bin sehr interessiert, denn ich fand im Ortsartikel Bodensee einen Hinweis auf erhaltene Türkensteuerlisten 1442 und 1445. Wissen Sie etwas darüber? Ob in meiner Vorfahrenliste (zumeist Bodensee und Hilkerode) auch Bernshausen vorkommt, muss ich noch nachschauen. Zur ...
- Samstag 21. Oktober 2017, 13:58
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Friedrich Trümper
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16207
Re: Friedrich Trümper
Lieber Klaus,
Treffer über Treffer. Noch einmal heißen Dank Bernward
Lieber Klaus,
ganz herzlichen Dank. Ich ging bisher den digitalisierten Kirchenbüchern nicht nach. Dank für den Hinweis, es wird der Gesuchte sein; ich werte nun erst einmal den Rest des Kirchenbuches aus.
Beste Grüße
Bernward ...
Treffer über Treffer. Noch einmal heißen Dank Bernward
Lieber Klaus,
ganz herzlichen Dank. Ich ging bisher den digitalisierten Kirchenbüchern nicht nach. Dank für den Hinweis, es wird der Gesuchte sein; ich werte nun erst einmal den Rest des Kirchenbuches aus.
Beste Grüße
Bernward ...
- Samstag 21. Oktober 2017, 13:00
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Friedrich Trümper
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16207
Re: Friedrich Trümper
Lieber Klaus,
ganz herzlichen Dank. Ich ging bisher den digitalisierten Kirchenbüchern nicht nach. Dank für den Hinweis, es wird der Gesuchte sein; ich werte nun erst einmal den Rest des Kirchenbuches aus.
Beste Grüße
Bernward Fahlbusch
Hallo Bernward,
ich sehe das du da seit 2010 nicht ...
ganz herzlichen Dank. Ich ging bisher den digitalisierten Kirchenbüchern nicht nach. Dank für den Hinweis, es wird der Gesuchte sein; ich werte nun erst einmal den Rest des Kirchenbuches aus.
Beste Grüße
Bernward Fahlbusch
Hallo Bernward,
ich sehe das du da seit 2010 nicht ...
- Freitag 20. Oktober 2017, 21:27
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Friedrich Trümper
- Antworten: 5
- Zugriffe: 16207
Friedrich Trümper
hat jemand Friedrich Trümper (geb. 25.1.1836 in Bilshausen) verh. mit Katharina Schlote, geb. 1841 (Urgroßeltern von mir) in seiner Vorfahrentafel und kann mir mehr (v.a. über deren Vorfahren) mitteilen?
Herzlichen Dank
Bernward Fahlbusch
Herzlichen Dank
Bernward Fahlbusch