Hallo,
zu den "Montagsinformationen" kann ich noch zufügen:
Meine "Altmutter" mütterlicherseits war:
Anna Maria Montag * 15.10.1810 in Lengenfeld unterm Stein + 06.08.1887 in Großbartloff / 76 Jahre Schlaganfall
Heirat am 17.06.1833 in St.Peter u. Paul zu Großbartloff mit:
Heinrich Koch * 06.04 ...
Die Suche ergab 8 Treffer
- Mittwoch 1. Februar 2012, 18:37
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Jakob Montag aus Wendehausen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 34262
- Donnerstag 2. September 2010, 20:06
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
- Antworten: 20
- Zugriffe: 56997
Re: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
Hallo Frau Wüstefeld, Sie haben vollkommen recht, der Opa hat zwei Zeilen zu tief abgelesen. Es ist J.Anna Chrna Mulhardt.Ich bitte um Entschuldigung. Grüße Hans-Dietrich von Berg
P.S. Es hat hier vor Jahren einmal ein großes Sippentreffen - Wüstefeld - stattgefunden. Wenn Ihnen das nicht bekannt ...
P.S. Es hat hier vor Jahren einmal ein großes Sippentreffen - Wüstefeld - stattgefunden. Wenn Ihnen das nicht bekannt ...
- Donnerstag 2. September 2010, 13:45
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
- Antworten: 20
- Zugriffe: 56997
Re: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
Hallo Frau Wüstefeld, die genannten Daten beziehen sich auf das Kirchenbuch von Desingerode. Esplingerode war eine
Filialkirche von Desingerode und demzufolge wurden die Daten mit im Kirchenbuch Desingerode eingetragen. Zeitweise gehörte auch noch Werxhausen dazu.
28.01.1688---Wüstefeld,Claus--oo ...
Filialkirche von Desingerode und demzufolge wurden die Daten mit im Kirchenbuch Desingerode eingetragen. Zeitweise gehörte auch noch Werxhausen dazu.
28.01.1688---Wüstefeld,Claus--oo ...
- Donnerstag 2. September 2010, 13:25
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
- Antworten: 20
- Zugriffe: 56997
Re: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
Hallo Frau Gödecke, freut mich, daß ich Ihnen etwas helfen konnte.
Die Daten sind aus: Franz Schubert -Trauregister Südniedersachsen, Duderstadt und Umgebung, Band 1 und 2. Eine weiter führende Ausgabe über 1750 hinaus ist mir nicht bekannt. Da bleibt Ihnen für weitere Recherchen wohl nur das ...
Die Daten sind aus: Franz Schubert -Trauregister Südniedersachsen, Duderstadt und Umgebung, Band 1 und 2. Eine weiter führende Ausgabe über 1750 hinaus ist mir nicht bekannt. Da bleibt Ihnen für weitere Recherchen wohl nur das ...
- Sonntag 29. August 2010, 22:29
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
- Antworten: 20
- Zugriffe: 56997
Re: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
Hallo Frau Gödecke, ich hatte so ein schönes Schriftbild, nun ist alles zusammengerückt. Bei allen Paaren steht immer der Familienname vorn.Also z.B. Nr.17 21.11.1732-Boeme,Johann -- Nolte,J Cath.Elisabeth. Falls Fragen, bitte melden.
Grüße
Grüße
- Sonntag 29. August 2010, 22:20
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
- Antworten: 20
- Zugriffe: 56997
Re: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
Hallo A-.M.Gödecke, es ist richtig, Esplingerode war kirchlich eine Filiale von Desingerode. Schubert hat dort folgende Eintragungen von 1677- 1749 erfasst.
1. 8.11.1677 Böhme,Jacob Nacke,J Cathar. V: David/ Werxhausen
2. 30.06.1680 Böhme,Andreas /Esplinger. Freckmann, J Anna Marg./Desingerode
3 ...
1. 8.11.1677 Böhme,Jacob Nacke,J Cathar. V: David/ Werxhausen
2. 30.06.1680 Böhme,Andreas /Esplinger. Freckmann, J Anna Marg./Desingerode
3 ...
- Sonntag 22. August 2010, 19:39
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
- Antworten: 20
- Zugriffe: 56997
Re: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
Vielen Dank für die schnelle Rückantwort.
Nachtragend zum Namen Böhme finde ich in der Ortschronik von Gieboldehausen, erstellt von meinem Großvater J.Koch,
folgende Bemerkungen. In der ältesten, erhaltenen Einwohnerliste von 1638 gibt einen Jacob Behmen und der Name hat
sich in teilweise etwas ...
Nachtragend zum Namen Böhme finde ich in der Ortschronik von Gieboldehausen, erstellt von meinem Großvater J.Koch,
folgende Bemerkungen. In der ältesten, erhaltenen Einwohnerliste von 1638 gibt einen Jacob Behmen und der Name hat
sich in teilweise etwas ...
- Sonntag 22. August 2010, 17:07
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
- Antworten: 20
- Zugriffe: 56997
Re: Herkunft von ANNA ELISABETH BÖHME, * errechnet 1794
Guten Tag, Herr Dr. Alfons Grünenberg,
meine Urgroßmutter war: Katharina Gerhardy, geb.Böhme * 16.04.1832 in Gieboldehausen
Eltern: Heinrich Böhme * 09.12.1784 in Gieboldehausen und Therese geb.Wagner
Weiterhin habe ich an Sie folgende Frage:
Gibt es zu Henrikus vom Berge, Pfarrer in Geisleden ...
meine Urgroßmutter war: Katharina Gerhardy, geb.Böhme * 16.04.1832 in Gieboldehausen
Eltern: Heinrich Böhme * 09.12.1784 in Gieboldehausen und Therese geb.Wagner
Weiterhin habe ich an Sie folgende Frage:
Gibt es zu Henrikus vom Berge, Pfarrer in Geisleden ...