Hallo Forum,
ich suchen nach Mundart aus dem Obereichsfeld.
Wie sagt man dort zu:
kleiner Junge
Liebling/Schatz
Ziege
Wiege
Zaun
Kirmes
Seiltänzer
Schausteller
Schnell laufen/rennen
lesen
Bücher
beten
Elefant
Ich habe im Internet eine Seite mit Mundart aus Werleshausen gefunden. Vielleicht sind ...
Die Suche ergab 7 Treffer
- Montag 17. März 2014, 16:36
- Forum: Eichsfelder Geschichte
- Thema: Vokabeln
- Antworten: 1
- Zugriffe: 24525
- Montag 17. März 2014, 16:08
- Forum: Eichsfelder Geschichte
- Thema: zugverbindungen um 1910
- Antworten: 0
- Zugriffe: 16496
zugverbindungen um 1910
Hallo Forum,
ich suche eine Reiseverbindung vom Eichsfeld nach Berlin - aber nicht heute , sondern um 1900.
Ich wüsste gerne, in welche Stadt einen Bahnhof hatte und wo Reisende umsteigen mussten.
Als spätesten Zeitpunkt würde ich 1920 annehmen.
Ich schreibe eine Geschichte über einen Jungen, der ...
ich suche eine Reiseverbindung vom Eichsfeld nach Berlin - aber nicht heute , sondern um 1900.
Ich wüsste gerne, in welche Stadt einen Bahnhof hatte und wo Reisende umsteigen mussten.
Als spätesten Zeitpunkt würde ich 1920 annehmen.
Ich schreibe eine Geschichte über einen Jungen, der ...
- Samstag 20. November 2010, 16:35
- Forum: Eichsfelder Geschichte
- Thema: Buchläden in Weimar 1770
- Antworten: 0
- Zugriffe: 13518
Buchläden in Weimar 1770
Hallo Forum,
vielleicht wisst ihr, wo ich gucken kann?
Mir fällt nur noch ein, die Stadt Weimar anzuschreiben.
Ich suche die Namen von Buchhändlern und ihrer Geschäfte im Zeitraum 1770-1780, in Weimar.
In dieser Zeit war Goethe in Weimar.
Antwort gerade gefunden: Hoffmann’sche Buchhandlung am ...
vielleicht wisst ihr, wo ich gucken kann?
Mir fällt nur noch ein, die Stadt Weimar anzuschreiben.
Ich suche die Namen von Buchhändlern und ihrer Geschäfte im Zeitraum 1770-1780, in Weimar.
In dieser Zeit war Goethe in Weimar.
Antwort gerade gefunden: Hoffmann’sche Buchhandlung am ...
- Montag 15. November 2010, 19:00
- Forum: Kirchen und Religionen
- Thema: Bezahlung d. Pfarrer
- Antworten: 2
- Zugriffe: 19334
Bezahlung d. Pfarrer
Hallo Forum,
ich habe mich heute an eine kathol. Gemeinde in eichsfeld gewandt, aber vielleicht beschäftigt sich auch hier jemand mit dem Thema.
Wie wurden die kathol. Pfarrer ( in eichsfelds) bezahlt?
Was hat , ca. 1780, ein Pfarrer auf seiner kleinen Pfarrstelle verdient?
Mir hat ein ev. Pastor ...
ich habe mich heute an eine kathol. Gemeinde in eichsfeld gewandt, aber vielleicht beschäftigt sich auch hier jemand mit dem Thema.
Wie wurden die kathol. Pfarrer ( in eichsfelds) bezahlt?
Was hat , ca. 1780, ein Pfarrer auf seiner kleinen Pfarrstelle verdient?
Mir hat ein ev. Pastor ...
- Samstag 13. November 2010, 10:04
- Forum: Eichsfelder Geschichte
- Thema: Recherche/18.Jh
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22539
Re: Recherche/18.Jh
Danke Niels!
Super Tipps. Ich lasse wieder von mir hören
Der Mecke Verlag hat mir schon seine Unterstützung zugesagt.
Schöne Grüße
Clara
Super Tipps. Ich lasse wieder von mir hören
Der Mecke Verlag hat mir schon seine Unterstützung zugesagt.
Schöne Grüße
Clara
- Freitag 12. November 2010, 21:46
- Forum: Eichsfelder Geschichte
- Thema: Recherche/18.Jh
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22539
Re: Recherche/18.Jh
Hallo Niels,
Danke für deine schnelle Antwort.
Mir ist schon aufgefallen, dass es viele Menschen mit Eichsfelder Wurzeln gibt, die sich sehr intensiv mit ihrer Heimatgeschichte beschäftigen.
Ich empfinde das wirklich so.
In Berlin gibt es einen Heimatverein, in Duderstadt den Verlag Mecke, der ...
Danke für deine schnelle Antwort.
Mir ist schon aufgefallen, dass es viele Menschen mit Eichsfelder Wurzeln gibt, die sich sehr intensiv mit ihrer Heimatgeschichte beschäftigen.
Ich empfinde das wirklich so.
In Berlin gibt es einen Heimatverein, in Duderstadt den Verlag Mecke, der ...
- Freitag 12. November 2010, 17:51
- Forum: Eichsfelder Geschichte
- Thema: Recherche/18.Jh
- Antworten: 4
- Zugriffe: 22539
Recherche/18.Jh
Hallo Forum,
ich recherchiere für ein Jugendbuch, dessen Handlung im 18.Jh, in Eichseld beginnt.
Ich habe gelesen, dass Eichsfeld eine sehr arme Gegend gewesen ist.
Viele sind im 19.Jh. ausgewandert. Eichsfelder haben in Heimarbeit Stoffe gewebt.
Kennt ihr euch in landwirtschaftlichen Dingen aus ...
ich recherchiere für ein Jugendbuch, dessen Handlung im 18.Jh, in Eichseld beginnt.
Ich habe gelesen, dass Eichsfeld eine sehr arme Gegend gewesen ist.
Viele sind im 19.Jh. ausgewandert. Eichsfelder haben in Heimarbeit Stoffe gewebt.
Kennt ihr euch in landwirtschaftlichen Dingen aus ...