Wahrscheinlich handelt es sich hier um den Saarländischen Ort Marth und nicht um Marth im Eichsfeld. Käme von der Entfernung zwischen den Orten Marth im Saarland und Ettlingen auch eher hin.
Grüße aus dem Nachbarort von Marth im Eichsfeld
Die Suche ergab 41 Treffer
- Montag 2. Dezember 2024, 16:30
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Konrad Sorg aus Marth
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6115
- Montag 12. Februar 2024, 17:45
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Todesdatum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9051
Re: Todesdatum
Ich war jetzt doch zu schnell mit meiner Antwort. Kann es sein, dass der Christoph Otto zwei Mal verheiratet war? Ist eventuell eine erste Ehefrau schon um 1801 verstorben? Christoph Otto soll die Bildstockstele vor seinem Haus im Jahr 1801 zum Andenken an seine verstorbene Ehefrau errichtet haben ...
- Montag 12. Februar 2024, 17:11
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Todesdatum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9051
Re: Todesdatum
Guten Tag Schestus,
danke für Deine Antwort. Das passt sehr gut.
Mit Grüßen aus Burgwalde
danke für Deine Antwort. Das passt sehr gut.
Mit Grüßen aus Burgwalde
- Mittwoch 14. Juni 2023, 19:18
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Suche: Agatha und Otto Arand, Burgwalde
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5945
Re: Suche: Agatha und Otto Arand, Burgwalde
Hallo Frau Bröcker,
ich könnten Ihnen ein wenig berichten. Wenn Sie mir Ihre Mail-Adresse zukommen lassen, könnte ich Ihnen ein klein wenig erzählen.
Mit Grüßen aus Burgwalde
Guido Osburg
ich könnten Ihnen ein wenig berichten. Wenn Sie mir Ihre Mail-Adresse zukommen lassen, könnte ich Ihnen ein klein wenig erzählen.
Mit Grüßen aus Burgwalde
Guido Osburg
- Montag 12. Juni 2023, 21:09
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Todesdatum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9051
Todesdatum
Liebe Forumsmitglieder,
ich suche das Todesdatum der Ehefrau eines Christoph Otto aus Jützenbach. Ein Name der Frau liegt mir nicht vor. Die ungefähre Zeit wäre das Jahr 1801. Zu dem genannten Christoph Otto kann ich sagen, dass er zur damaligen Zeit Schulze in Jützenbach war. Ebenfalls ist bekannt ...
ich suche das Todesdatum der Ehefrau eines Christoph Otto aus Jützenbach. Ein Name der Frau liegt mir nicht vor. Die ungefähre Zeit wäre das Jahr 1801. Zu dem genannten Christoph Otto kann ich sagen, dass er zur damaligen Zeit Schulze in Jützenbach war. Ebenfalls ist bekannt ...
- Samstag 20. Mai 2023, 17:56
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Rhode in Günterode
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5330
Re: Rhode in Günterode
Leider kann ich mit keinen weiteren Daten helfen. Ich bearbeite zur Zeit ein Projekt welches sich mit den Bildstöcken im Eichsfeld befasst. Dort ist mir die Familie Rhode mit ihren Stiftungen aufgefallen.
Grüße aus Burgwalde
Grüße aus Burgwalde
- Mittwoch 17. Mai 2023, 21:16
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Rhode in Günterode
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5330
Re: Rhode in Günterode
Vielen Dank für die sehr vielen Informationen. Außer der Stiftung des Grundstückes zur Anlage des Friedhofes, stiftete er auch noch einen Bildstock/eine Klus. Sie steht außerhalb des Dorfes Günterode, an der Straße nach Berlingerode. (Dies nur nebenbei vermerkt)
- Montag 15. Mai 2023, 18:00
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Rhode in Günterode
- Antworten: 4
- Zugriffe: 5330
Rhode in Günterode
Hallo Forum,
ich suche Daten zu einem Friedrich Rhode der 1839 in Günterode geboren wurde und eventuell 1868 eine Amalia Kurze geheiratet hat. Der Name Amalia Kurze ist nicht sicher, da er, in den mir zugänglichen Schriftstücken, nicht zweifelsfrei lesbar ist.
Danke für Eure Hilfe.
ich suche Daten zu einem Friedrich Rhode der 1839 in Günterode geboren wurde und eventuell 1868 eine Amalia Kurze geheiratet hat. Der Name Amalia Kurze ist nicht sicher, da er, in den mir zugänglichen Schriftstücken, nicht zweifelsfrei lesbar ist.
Danke für Eure Hilfe.
- Mittwoch 29. Dezember 2021, 09:30
- Forum: Eichsfelder Geschichte
- Thema: Bildstöcke, kleine Kapellen und Stelen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 25384
Re: Bildstöcke, kleine Kapellen und Stelen
Hallo liebe Eichsfeld- Forum Freunde,
ich möchte mich einfach mal wieder vorn anstellen. Bin immer noch auf der Suche nach Bildstöcken und Klusen im Eichsfeld und nehme gern jeden Hinweis entgegen.
Grüße aus Burgwalde
ich möchte mich einfach mal wieder vorn anstellen. Bin immer noch auf der Suche nach Bildstöcken und Klusen im Eichsfeld und nehme gern jeden Hinweis entgegen.
Grüße aus Burgwalde
- Dienstag 25. Mai 2021, 18:00
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Kaufhold oo Arand / Freienhagen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5475
Re: Kaufhold oo Arand / Freienhagen
Hallo Frau Fiebig,
da kann ich doch helfen.
Margaretha * 23.8.1836 in Burgwalde, heiratet in erster Ehe am 2.6.1857 Johannes Kaufhold, in zweiter Ehe Michael Bergling.
Ihre Eltern waren Andreas Förster * 1796 in Reinholterode, + 12.9.1842 in Burgwalde.
Maria Weinrich * um 1797 in Reinholterode, + 7 ...
da kann ich doch helfen.
Margaretha * 23.8.1836 in Burgwalde, heiratet in erster Ehe am 2.6.1857 Johannes Kaufhold, in zweiter Ehe Michael Bergling.
Ihre Eltern waren Andreas Förster * 1796 in Reinholterode, + 12.9.1842 in Burgwalde.
Maria Weinrich * um 1797 in Reinholterode, + 7 ...
- Montag 24. Mai 2021, 20:00
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Kaufhold oo Arand / Freienhagen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5475
Re: Kaufhold oo Arand / Freienhagen
Hallo Frau Fiebig,
von der Familie Kaufhold aus Freienhagen habe ich keine Daten. Nur die Arands habe ich zurück verfolgen können, da ich Einsicht in alle Kirchenbücher meines Ortes hatte. Tut mir Leid, dass ich Ihnen hier nicht weiterhelfen kann.
Mit Grüßen aus Burgwalde
von der Familie Kaufhold aus Freienhagen habe ich keine Daten. Nur die Arands habe ich zurück verfolgen können, da ich Einsicht in alle Kirchenbücher meines Ortes hatte. Tut mir Leid, dass ich Ihnen hier nicht weiterhelfen kann.
Mit Grüßen aus Burgwalde
- Freitag 21. Mai 2021, 17:58
- Forum: Ahnenforschung und Genealogie
- Thema: Kaufhold oo Arand / Freienhagen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 5475
Re: Kaufhold oo Arand / Freienhagen
Grüße aus Burgwalde an Herrn Häger und Frau Margot,
woher stammt denn die Frau Martha Elisabeth Arand?
Meine Großeltern mütterlicherseits heißen auch Arand und Kaufhold, Arand aus Burgwalde und Kaufhold aus Freienhagen gebürtig.
Vielleicht gibt es dort auch eine Verbindung.
Liebe Grüße
woher stammt denn die Frau Martha Elisabeth Arand?
Meine Großeltern mütterlicherseits heißen auch Arand und Kaufhold, Arand aus Burgwalde und Kaufhold aus Freienhagen gebürtig.
Vielleicht gibt es dort auch eine Verbindung.
Liebe Grüße
- Sonntag 2. Mai 2021, 21:19
- Forum: Eichsfelder Geschichte
- Thema: historische Postkarten/Ansichtskarten aus dem Eichsfeld
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49312
Re: historische Postkarten/Ansichtskarten aus dem Eichsfeld
Hallo Herr Henning,
Ihre neue Möglichkeit habe ich heute gleich einmal genutzt. Toll, dass Sie dies so schnell einrichten konnten. Freue mich schon auf neue Karten rund um Hanstein und Rusteberg.
Liebe Grüße aus Burgwalde
Ihre neue Möglichkeit habe ich heute gleich einmal genutzt. Toll, dass Sie dies so schnell einrichten konnten. Freue mich schon auf neue Karten rund um Hanstein und Rusteberg.
Liebe Grüße aus Burgwalde
- Samstag 24. April 2021, 13:56
- Forum: Eichsfelder Geschichte
- Thema: historische Postkarten/Ansichtskarten aus dem Eichsfeld
- Antworten: 21
- Zugriffe: 49312
Re: historische Postkarten/Ansichtskarten aus dem Eichsfeld
Hallo Herr Henning,
ich schaue ja immer wieder gern in Ihr Projekt, gibt es denn die Möglichkeit, neu hinzugefügte Karten schneller zu erkennen? Jedes Eichsfelddorf extra anzuklicken ist bei der Menge der Orte doch recht aufwendig. Auch stelle ich immer wieder fest, dass mehrere Orte in Ihre ...
ich schaue ja immer wieder gern in Ihr Projekt, gibt es denn die Möglichkeit, neu hinzugefügte Karten schneller zu erkennen? Jedes Eichsfelddorf extra anzuklicken ist bei der Menge der Orte doch recht aufwendig. Auch stelle ich immer wieder fest, dass mehrere Orte in Ihre ...
- Sonntag 10. Januar 2021, 19:30
- Forum: Eichsfelder Geschichte
- Thema: Gaststätte Riethmüller/Ausspann mit Tankstelle- Ort gesucht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 15428
Re: Gaststätte Riethmüller/Ausspann mit Tankstelle- Ort gesucht
Hallo Tobias,
bei Facebook wird ja vermutet, dass es die Riedelsburg in Uder sein könnte. Das Gebäude sieht nur so ähnlich aus. Die Balkenanordnung passt aber nicht, auch das nebenstehende Gebäude würde nicht passen. Um 1935 war auch der Besitzer kein Riethmüller, sondern ein Hünermund. Der ...
bei Facebook wird ja vermutet, dass es die Riedelsburg in Uder sein könnte. Das Gebäude sieht nur so ähnlich aus. Die Balkenanordnung passt aber nicht, auch das nebenstehende Gebäude würde nicht passen. Um 1935 war auch der Besitzer kein Riethmüller, sondern ein Hünermund. Der ...