Die Suche ergab 521 Treffer
- Dienstag 8. Dezember 2020, 17:50
- Forum: Kirchen und Religionen
- Thema: Das christliche Schöpfungsverständnis
- Antworten: 313
- Zugriffe: 166757
ES GIBT KEINE SCHÖPFUNG
Bevor wir uns vollends im Kreise drehen, hier nochmal ein Hinweis auf den Aufsatz " Schöpfung - oder wie es wirklich war ", an dem auch ich mitgewirkt habe (kann hier als PDF-Datei heruntergeladen werden). Und dann möchte ich jedem, der ein ehrliches Interesse hat, die Evolutionstheorie zu...
- Sonntag 6. Dezember 2020, 19:38
- Forum: Politik und Gesellschaft
- Thema: Corona
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11489
Re: Corona
Anononymus. Gut das der Sever in Rußland steht. Ja, da kann man sich völlig ungehemmt austoben in den Kommentaren. Ich hätte nie für möglich gehalten, das sowas in unserem Land wieder möglich ist. Aber es geschieht tatsächlich, dank freiheitlicher Server in Russland. Wie hieß es am 9.Nov. 1938 so s...
- Sonntag 6. Dezember 2020, 08:54
- Forum: Kirchen und Religionen
- Thema: Das christliche Schöpfungsverständnis
- Antworten: 313
- Zugriffe: 166757
Re: Das christliche Schöpfungsverständnis
Unklar ist mir, wieso das bei Dir derartige Konflikte ausgelöst hat? "Konflikte" ist das falsche Wort. Es war eher Erstaunen, denn mit der Lehre von den "anderen Schafen" aus Joh. 10 hängen eine ganze Reihe von Lehren zusammen, die letztlich begründen, dass die Zeugen Jehovas di...
- Donnerstag 3. Dezember 2020, 17:32
- Forum: Kirchen und Religionen
- Thema: Das christliche Schöpfungsverständnis
- Antworten: 313
- Zugriffe: 166757
Re: Das christliche Schöpfungsverständnis
Argumente ohne Belege sind wie Falschgeld. Sieht aus wie echt, ist aber nur Täuschung und ohne Wert.
- Dienstag 1. Dezember 2020, 17:32
- Forum: Kirchen und Religionen
- Thema: Das christliche Schöpfungsverständnis
- Antworten: 313
- Zugriffe: 166757
Re: Das christliche Schöpfungsverständnis
Ok. – Welche Zentrallehre ist das? Das habe ich hier erläutert. Darauf hatte ich weiter oben schon einmal verwiesen. Du meinst, ich will das nicht verstehen, weil’s meinen Glauben schwächt Ja Holuwir was denkst Du? Haben hierin beide Seiten Recht, die fundamentalistischen Christen und die Atheisten...
- Samstag 28. November 2020, 12:28
- Forum: Kirchen und Religionen
- Thema: Das christliche Schöpfungsverständnis
- Antworten: 313
- Zugriffe: 166757
Re: Das christliche Schöpfungsverständnis
Weil wir wahrnehmen, dass alle physikalischen Prozesse, die mit der Entstehung der Welt zusammenhängen, unteleologisch ablaufen.
Wie willst Du eine teleologische Entstehung der Welt begründen?
- Samstag 28. November 2020, 11:30
- Forum: Kirchen und Religionen
- Thema: Das christliche Schöpfungsverständnis
- Antworten: 313
- Zugriffe: 166757
Re: Das christliche Schöpfungsverständnis
So funktioniert meine Klospülung auch. Die Kräfte der Natur ruhen hier nicht eher bis ein relativ stabiler Zustand erreicht ist. Das regelt die Natur völlig aus sich heraus. Dafür ist nichts und niemand erforderlich, der in diesen Prozess steuernd und regelnd eingreift. Dennoch hat meine Klospülung...
- Dienstag 24. November 2020, 20:05
- Forum: Kirchen und Religionen
- Thema: Das christliche Schöpfungsverständnis
- Antworten: 313
- Zugriffe: 166757
Re: Das christliche Schöpfungsverständnis
Schöpfer des Universums, also der Welt, der Natur sind die Atome. Von jedem einzelnen von ihnen gehen vier unterschiedliche Kräfte aus. Diese sind erwiesenermaßen imstande, alles hervorzubringen, auch das Leben, auch uns Menschen. Diese Kräfte sind absolut deterministisch, d. h. es gibt in ihrem Ver...
- Montag 23. November 2020, 22:14
- Forum: Kirchen und Religionen
- Thema: Das christliche Schöpfungsverständnis
- Antworten: 313
- Zugriffe: 166757
Re: Das christliche Schöpfungsverständnis
Wenn wir ernstnehmen, dass auch wir Natur sind, dass auch die Tiere Natur sind…, dann kann man nicht mehr sagen, dass es in der Natur keinen Zweck und keinen Sinn gibt. Ja, um ganz korrekt zu sein, muss man dann sagen, dass es in der Natur keinen Zweck und keinen Sinn gibt, außer Menschen oder Tier...
- Montag 23. November 2020, 21:49
- Forum: Kirchen und Religionen
- Thema: Das christliche Schöpfungsverständnis
- Antworten: 313
- Zugriffe: 166757
Re: Das christliche Schöpfungsverständnis
Die katholische Kirche war lediglich klug genug, sich rechtzeitig auf eine Position zurückzuziehen, zu der man keine methodisch akzeptable naturwissenschaftliche Theorie formulieren kann. Auf welche Position? Muss man nicht vielmehr sagen, auf eine Nicht-Position? Außer der bloßen Behauptung sagt s...
- Sonntag 22. November 2020, 19:01
- Forum: Politik und Gesellschaft
- Thema: Corona
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11489
Re: Corona
... und vereint mit @Familienname B. im Kampf gegen Globalisierung und amerikanische Vorherrschaft. Geben wir den Amis - Google - Facebook - Whatsapp - Amazon und wie sie alle heißen - keine Chance. "Deutschland, Deutschland über alles" statt "Make America Great Aggain"! 

- Sonntag 22. November 2020, 17:46
- Forum: Politik und Gesellschaft
- Thema: Corona
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11489
Re: Corona
99% der Bevölkerung der BRD ist nicht Coronakrank. Dank der umsichtigen Maßnahmen unserer Regierung. Nur wenige Länder dieser Erde waren besser, allen voran China und Neuseeland, allerdings mit noch wesentlich strikteren Maßnahmen. . Globalisierung ist nur ein anderes Wort für US - Herrschaft. Henr...
- Samstag 21. November 2020, 20:41
- Forum: Politik und Gesellschaft
- Thema: Corona
- Antworten: 35
- Zugriffe: 11489
Re: Corona
Gut - wie ich mich eben belesen habe, soll man die ca. 25.000 Grippetoten 2019 nicht mit den an - oder mit Corona - Virus verstorbenen vergleichen. Na klar, weil man die Zahl der Grippetoten rein aus der sog.Übersterblichkeit errechnet hat. Wenn in den Grippemonaten mehr Menschen sterben als im Res...
- Freitag 20. November 2020, 21:24
- Forum: Kirchen und Religionen
- Thema: Das christliche Schöpfungsverständnis
- Antworten: 313
- Zugriffe: 166757
Re: Das christliche Schöpfungsverständnis
Manfred Lütz. „Das teleologische Denken bedeutet, dass man in der Natur sieht, dass alles seinen Zweck hat, seinen Sinn, Ja, das ist das falsche teleologische Denken, das einfach Vorstellungen der menschlichen Erfahrungswelt der Natur überstülpen will. Eine unvoreingenommene Betrachtung der Vorgäng...
- Mittwoch 11. November 2020, 19:30
- Forum: Kirchen und Religionen
- Thema: Das christliche Schöpfungsverständnis
- Antworten: 313
- Zugriffe: 166757
Re: Das christliche Schöpfungsverständnis
Allerdings haben wir uns noch immer nicht darauf geeinigt, was wir unter „Schöpfungslehre“ verstehen und inwieweit es diese tatsächlich gibt. Brauchen wir auch nicht, denn das ist irrelevant. Sage bitte, welche Wahrnehmungen allein für deinen Schöpfungsglauben, dein Schöpfungsverständnis sprechen. ...