Seite 1 von 1

Priester sind Gottmenschen

Verfasst: Samstag 2. Februar 2013, 20:21
von Heinrich5
Gottmenschen?
"Als Gottmensch ist er [der Priester] der personifizierte Bund zwischen Gott und Mensch selbst ... Der Priester ist die Fleisch gewordene Bündnistreue Gottes zu uns Menschen ... Wir Priester bekommen unsere ganze Heilsbedeutung, unsere geistliche Gewichtigkeit, unsere geistliche Vollmacht für die Menschen dadurch, indem wir vor dem Angesichte Gottes stehen und ihm in die Augen und das Herz schauen ... Der Priester ist der Mann vor Gott ... Es ergreift mich immer zutiefst, wenn ich die Sehnsucht von Menschen nach dem Priester zu spüren bekomme."
(Erzbischof Joachim Kardinal Meisner, Predigt im Kölner Dom, 15.6.2012, zit. nach http://www.kathtube.com/player.php?id=27417)

Angesichts pädophiler Priester, schwuler Priester und heterosexueller Priester welche gerademal mit ihrer Haushälterin ein Kind gezeugt oder eine heimliche Geliebte haben, muss man sich schon fragen: Hat der Mann ein Rad ab?

Re: Priester sind Gottmenschen

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2013, 00:26
von Christel
Heinrich5 hat geschrieben:Hat der Mann ein Rad ab?
Sofern man Dir glaubt, könnte man das meinen.
Doch Du zitierst Kardinal Meisner falsch!

In Wahrheit sagte Kardinal Meisner:
Christus steht in einer Doppelrolle. Er ist einerseits der Vertreter Gottes bei uns, und er ist andererseits auch unser Vertreter bei Gott. Er ist der Anwalt Gottes unter den Menschen und der Anwalt des Menschen vor dem lebendigen Gott. Als Gottmensch ist er der personifizierte Bund von Gott und Mensch selbst.
Ich habe den Text der Predigt herausgesucht: http://www.erzbistum-koeln.de/export/si ... rweihe.pdf

Wohlgemehrt der Kardinal spricht hier von Christus, nicht vom Priester, wie Heinrich behauptet hat.

Die Behauptungen von Heinrich sind falsch! Heinrichs Zitat ist falsch! Wie kommt das, Heinrich?



Was Kardinal Meisner sagt ist dogmatisch völlig richtig und korrekt. Ich dachte mir gleich, solch einen dogmatischen Schnitzer "Priester als Gottmenschen" zu bezeichnen, begeht Kardinal Meisner nicht. Das ist unmöglich.

Re: Priester sind Gottmenschen

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2013, 00:45
von Heinrich5
Christel:
Ich habe immer noch gute Ohren und kann selbst hören (wie jeder andere auch) was der Meisner in seiner Predigt gesagt hat. Das ist Originalton.

Der von dir gesetzte Link enthält nicht die gesamte Predigt.
Zu deinem Link ist dann auch noch zu lesen:
Sperrfrist: 15. Juni 2012, 16:30 Uhr - Es gilt das gesprochene Wort
Herausgegeben von der Pressestelle des Erzbistums Köln, Marzellenstraße 32, 50668 Köln Telefon 02 21/16 42-14 11, Fax 02 21/16 42-16 10 E-Mail: presse@erzbistum-koeln.de; Internet: http://www.erzbistum-koeln.de Redaktion: Christoph Heckeley
Erzbischof Joachim Kardinal Meisner Predigt zur Priesterweihe im Hohen Dom zu Köln am Herz-Jesu-Fest, dem 15. Juni 2012
Eben: Es gilt das gesprochene Wort. Höre doch da noch mal rein. Fast 15 Minuten musst du allerdings schon opfern
http://www.kathtube.com/player.php?id=27417

Warum wohl hat die Pressestelle aus dieser Predigt einzelne Passagen herausgenommen?

Re: Priester sind Gottmenschen

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2013, 00:57
von Christel
Heinrich5 hat geschrieben:Höre doch da noch mal rein.
http://www.kathtube.com/player.php?id=27417
Was meinst Du, was ich gerade höre?

Man kann sich schnell verhören! Daher habe ich Dir den gedruckten Text eingestellt.

Das Wort Priester hast Du selbst ins Zitat eingefügt. Auch im gesprochenen Wort sagt Kardinal Meißner eindeutig „Christus steht in einer Doppelrolle“.

Re: Priester sind Gottmenschen

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2013, 01:05
von Heinrich5
Du hörst nur das, was du hören willst.
Wer nicht einen Satz neue Ohren braucht, hört eindeutig, dass Meisner den Priester als "Gottmensch" bezeichnet.

Re: Priester sind Gottmenschen

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2013, 01:12
von Christel
Wie ich schon schrieb, die gesamte Predikt ist hier nachzulesen: http://www.erzbistum-koeln.de/export/si ... rweihe.pdf
Meisner sagt in Wirklichkeit:
Christus steht in einer Doppelrolle. Er ist einerseits der Vertreter Gottes bei uns, und er ist andererseits auch unser Vertreter bei Gott. Er ist der Anwalt Gottes unter den Menschen und der Anwalt des Menschen vor dem lebendigen Gott. Als Gottmensch ist er der personifizierte Bund von Gott und Mensch selbst.
Du bist sehr standhaft beim Verbreiten der Unwahrheit.

Re: Priester sind Gottmenschen

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2013, 01:14
von Heinrich5
Auch hier gilt, jeder sollte doch mal selbst in diese Predigt "hineinhören" und sich dann selbst ein Bild machen.

Re: Priester sind Gottmenschen

Verfasst: Sonntag 3. Februar 2013, 12:32
von Christel
Willst Du so Deine falsche Aussage unter den Tisch fegen, nebst, der von Dir ausgesprochenen Beleidigung?

Auch Deine Unterstellung, die Pressestelle habe einzelne Passagen aus dieser Predigt herausgenommen, solltest Du belegen. Solche Predigten werden zuerst geschrieben und danach entsprechend der Vorlage gehalten. Außerdem, ich habe ja die Stelle gefunden und im Zusammenhang wiedergegeben, die Du zitiert hast!

Wie kommst Du darauf, dass man 15 Minuten investieren muss? Die, von Dir falsch wiedergegebenen Stelle kommt gleich zu Beginn der Predigt in den ersten Minuten! Kann es sein, dass Du Dir die Predigt gar nicht angehört hast? Also, ich kann mir nicht vorstellen, dass Du ein fleißiger Predigthörer bist. Aus welcher Quelle stammt Deine Falschinformation, die Du hier fleißig weiterverbreitest?

Ich habe mir die ganze Predigt von Kardinal Meisner angehört. Wie gesagt, gleich zu Beginn kommt, die von Dir zitierte Stelle, in der Du frech und in irreführender Weise einfach „[der Priester]“ eingefügt hast. Der Zusammenhang entlarvt diese Einfügung als plumpe Fälschung:
Kardinal Meisner sagt nicht Priester stehen…“ , auch nicht „Der Priester steht“ sondern
Christus steht in einer Doppelrolle. Er ist einerseits der Vertreter Gottes bei uns, und er ist andererseits auch unser Vertreter bei Gott. Er ist der Anwalt Gottes unter den Menschen und der Anwalt des Menschen vor dem lebendigen Gott. Als Gottmensch ist er der personifizierte Bund von Gott und Mensch selbst.