http://www.ardmediathek.de/das-erste/ha ... d=12667312
http://www.ardmediathek.de/das-erste/gu ... d=13287506
(Bezüglich der Runde bei Günter Jauch fand ich bei youtube eine derart gekürzte Fassung, dass sie für eigene Urteilsbildung ungeeignet ist.)
In der Runde bei Günter Jauch irritierte zu Anfang eine Information, wonach es jetzt eine „Pille danach“ gäbe, die nur eine Befruchtung verhindern, jedoch die Einnistung einer bereits befruchteten Eizelle nicht verhindern würde. (Wahrscheinlich veranlasste diese Information Kardinal Meisner dazu die „Pille danach“ zu befürworten.)
Martin Lohmann vertrat die Meinung, dass es eine solche „Pille danach“ nicht gibt. Diese Aussage wurde von dem anwesenden Gynäkologen bestätigt.
@ Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht:
Das Grundrecht der Meinungsfreiheit gestattest es unpopuläre Meinungen zu vertreten. Gerade diese müssen geschützt werden, sonst gibt es keine Meinungsfreiheit.http://www.artikel5.de/
Artikel 5 Grundgesetz
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.