Wie will man über etwas aufklären, ohne Bildung?
Wie will man über Theologie aufklären, ohne theologische Bildung?
"Der Spiegel" beruft sich, in dem von Dir zitierten Artikel gerade auf die theologisch Gebildeten, wie Prof. Gerd Theißen.
Da ich mich intensiv mit dem Jesusbild von Gerd Theißen beschäftigt habe, kann ich nur sagen, so wie es der „Spiegel“ darstellt, kommt es nicht hin.
Gerd Theißen kann Jesus neu erschließen, neue Sichtweisen eröffnen… Daher lohnt es sich sein Buch zu kaufen. Es lohnt sich auch die Angebote z.B. im "Marcel Callo"- Haus in Heiligenstadt http://www.mch-heiligenstadt.de/225.html oder im Bildungshaus St. Ursula http://www.bildungshaus-st-ursula.de/fr ... idcat=2695 zu nutzen. Dort wird nämlich der neueste Stand der Theologie vermittelt!
Zeugen Jehovas sind Kreationisten, da es hier an theologischer Bildung, die dem aktuellen Stand der Forschung entspricht, mangelt.
Über Scientology brauchen wir nicht zu reden. In deren Lehrsystem kommen weder Gott noch Jesus Christus vor. Das hat mit Theologie nichts zu tun. Dies mit dem Christentum auf eine Stufe zu stellten ist Teil der Verleumdung und Irreführung, wie sie von Gegnern des Christentums hier im Forum unter dem Deckmantel der Aufklärung verbreitet wird. – Es handelt sich „Aufklärer“ über das Christentum ohne theologische Bildung.
Die Botschaft Jesu duldet keine Gotteskrieger
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Re: Die Botschaft Jesu duldet keine Gotteskrieger
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Re: Die Botschaft Jesu duldet keine Gotteskrieger
Um sich über den Unsinn jedweder Religion selbst aufzuklären benötigt man nicht unbedingt theologische Bildung. Es reicht der gesunde Menschenverstand und ausreichendes Wissen über die Evolution des Weltalls und der Entstehung von Leben auf unserer Erde.Zitat Christel:
Wie will man über etwas aufklären, ohne Bildung?
Ich empfehle unter vielem anderen folgende Literatur:Zitat Christel:
Wie will man über Theologie aufklären, ohne theologische Bildung?
- Rudolf Augstein „Jesus Menschensohn“
- Gerd Lüdemann: „Die Auferweckung Jesu von den Toten“
- Gerd Lüdemann „Paulus der Gründer des Christentums“
- de Rosa „Jesus Menschensohn“
- Uta Ranke-Heinemann „Ja und Amen“
Re: Die Botschaft Jesu duldet keine Gotteskrieger
Zur Evolution habe ich ein neues Thema eröffnet. Ich hoffe Du antwortest mir dort dazu. Als naturwissenschaftlich interessierter Mensch bin ich gespannt auf Deine Begründung.
Was die Religion betrifft, da sind wir uns in diesem Forum nie einig geworden, was Religion überhaupt ist.
Und dann gibt es ja noch die These vom „Religionslosen Christentum“:
Als Unsinn bezeichnen Menschen in der Regel das, von dem sie nicht die geringste Ahnung haben. Ein Analphabet oder ein Mensch, der nicht liest (lesen will) sieht in Büchern möglicherweise nur den Papierwert (Cent pro Kilo).
“Aufklärung“ haben sich heute nicht nur Atheisten auf die Fahne geschrieben. Ich kenne einen ehemaligen Zeugen Jehovas, der sich selbst als Christ und großer „Aufklärer“ versteht. Er ist Dir ähnlich wie ein Zwillingsbruder, nur Eure Ansichten sind verscheiden. – „Aufklärung“?
Immer dabei über andere, alles was man derzeit selbst nicht ist, „aufzuklären“….
- "Krieger"!
Was die Religion betrifft, da sind wir uns in diesem Forum nie einig geworden, was Religion überhaupt ist.
Und dann gibt es ja noch die These vom „Religionslosen Christentum“:
Dietrich Bonhoeffer ist auch ein Theologe mit dem ich mich intensiv beschäftigt und von dem ich viel gelernt habe.Religionsloses Christentum und nicht-religiöse Interpretation sind zwei Schlagworte, die der evangelische Theologe Dietrich Bonhoeffer zwischen dem 30. April 1944 und dem 23. August 1944 in Briefen verwandte, die er aus demWehrmacht-Untersuchungsgefängnis in Berlin-Tegel an den mit ihm eng befreundeten Theologen Eberhard Bethge schickte. Sie bezeichnen eine neue Auffassung des christlichen Glaubens, die Bonhoeffer in diesen Briefen skizziert.http://de.wikipedia.org/wiki/Religionsloses_Christentum
Als Unsinn bezeichnen Menschen in der Regel das, von dem sie nicht die geringste Ahnung haben. Ein Analphabet oder ein Mensch, der nicht liest (lesen will) sieht in Büchern möglicherweise nur den Papierwert (Cent pro Kilo).
“Aufklärung“ haben sich heute nicht nur Atheisten auf die Fahne geschrieben. Ich kenne einen ehemaligen Zeugen Jehovas, der sich selbst als Christ und großer „Aufklärer“ versteht. Er ist Dir ähnlich wie ein Zwillingsbruder, nur Eure Ansichten sind verscheiden. – „Aufklärung“?
Immer dabei über andere, alles was man derzeit selbst nicht ist, „aufzuklären“….

„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Re: Die Botschaft Jesu duldet keine Gotteskrieger
Ja natürlich, Religioten haben Ahnung und vollkommene Durchsicht. Du hast, nach deinen eigenen Aussagen, noch viel mehr als nur Ahnung weil du ja theologisch gebildet bist. Deshalb kannst du sogar auch altgriechisch philosophisch denken.Zitat Christel:
Als Unsinn bezeichnen Menschen in der Regel das, von dem sie nicht die geringste Ahnung haben. Ein Analphabet oder ein Mensch, der nicht liest (lesen will) sieht in Büchern möglicherweise nur den Papierwert (Cent pro Kilo).

Nicht-Religioten dagegen lesen keine Bücher weil sie deren Wert in Cent pro Kilo bemessen. Die sind vollkommen ungebildet.
Aus dir spricht die Überheblichkeit religiöser Fanatiker. Gläubige Kirchlinge sind eben so. Dir ist nicht zu helfen. Eine Diskussion ist hier zwecklos.
Re: Die Botschaft Jesu duldet keine Gotteskrieger
Das hast Du geschrieben, nicht ich!Heinrich6 hat geschrieben:Nicht-Religioten dagegen lesen keine Bücher weil sie deren Wert in Cent pro Kilo bemessen. Die sind vollkommen ungebildet.
Das ist wirklicher Unsinn! - Im Unterschied zu wertvollen Dingen, die manche für Unsinn halten, weil sie keine Ahnung haben.
Auch das ist echter Unsinn! Außerdem eine Beleidigung!Heinrich6 hat geschrieben:Aus dir spricht die Überheblichkeit religiöser Fanatiker.
Es gibt schon religiöse Fanatiker. Das ist aber nicht eine Frage der Religion, sondern des Charakters. Wird ein religiöser Fanatiker Atheist, dann wird aus ihm ein atheistischer Fanatiker.
Der Tiger verliert seine Streifen nicht, nur weil er den Fluss durchquert und die Seiten wechselt.
Man kann Inhalte sehr viel einfacher austauschen als seine Persönlichkeitsstruktur… Für letzteres ist ein „innerer Dschihad“ notwendig, ein Dschihad des Herzens gegen die eigenen Unzulänglichkeiten…
Solange jemand die eigenen Fehler auf seine Mitmenschen projiziert und sie dort bekämpft, findet ein solcher Dschihad nicht statt.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 26 Gäste