Zwei Drittel zählen zum Christentum

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Benutzeravatar
Heinrich5
Senior- Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 20. April 2013, 18:23
PLZ: 99974

Re: Zwei Drittel zählen zum Christentum

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Zitat Christel:
Aber es war ja schon immer klar, dass konfessionslos ungleich atheistisch ist. Zweidrittel christlich, bedeutet nicht ein Drittel atheistisch.
Statistisch ist Deutschland noch immer christliches Abendland. Mehr als 50 Millionen Bürger gehören zumindest formell der einen oder anderen christlichen Kirche, Glaubensgemeinschaft oder Sekte an.

In Deutschland gibt es laut Informationsdienst nicht einmal 37.000 organisierte "Konfessionslose und Atheisten, Humanisten und Freidenker". In der Liste der religiösen und weltanschaulichen Gemeinschaften stehen sie fast direkt vor den Freimaurern, Scientology und dem Deutschen Yoga Dachverband.

Solide Zahlen - aber kein realistisches Abbild der Verhältnisse. Das Gros der Kirchenmitglieder ist längst kirchenfern. Zugleich sind die wenigsten Agnostiker und Atheisten Mitglieder einer entsprechenden Organisation - sie sind "Nicht-Mitglieder", und nicht Mitglieder. Die meisten von ihnen sehen sich selbst schlicht als Nichtgläubig, die Sozialforschung nennt sie "religiös indifferent". Das Thema Glaube interessiert sie einfach nicht. Das macht sie noch nicht zur Gruppe.
Fragt man dagegen engagierte Atheisten, sehen die sich sogar als große, gesellschaftlich relevante Kraft - größer als jeweils die katholische oder evangelische Kirche. Auch diese Sicht kann man statistisch begründen: Satte 53 Prozent aller Deutschen glauben laut der EU-Umfrage Eurobarometer nicht mehr an einen Gott. 27 Prozent aller Bürger lehnen ein göttliches oder spirituelles Wesen ganz für sich ab. Die Forschungsgruppe Weltanschauung in Deutschland zählt sogar 34,1 Prozent konfessionsfreie Deutsche. Wäre Atheismus eine Konfession, wäre sie also tatsächlich die größte des Landes.

Nichtgläubige haben keine Lobby

Angemessen repräsentiert ist diese Gruppe nirgendwo. Auch die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten werden von Kirchenvertretern mit gelenkt. Kein Gremium bis hin zum Deutschen Ethikrat, in dem die Religionen nicht erhebliches Gewicht hätten. Mit ihren moralischen und religionsspezifischen Vorstellungen definieren sie die Grundbedingungen für das gesellschaftliche und politische Leben mit.

http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 35692.html
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4609
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: Zwei Drittel zählen zum Christentum

Ungelesener Beitrag von Christel »

"Wäre Atheismus eine Konfession, wäre sie in Deutschland die zahlenstärkste". http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 35692.html

Wären die Christen sich einig, wären sie die zahlenstärkste „Konfession“.
"Konfessionslose und Atheisten, Humanisten und Freidenker" – Hm, warum sollten sich konfessionslose Christen bei den Atheisten organisieren? Warum sollten sich Muslime bei den Atheisten organisieren? …
Wenn, wenn… Es ist nicht so!

Viele Atheisten haben gar nichts gegen die Kirche. – Nicht nur Glaube wird als Privatsache betrachtet, auch Atheismus… Viele wollen sich gar nicht organisieren….
Bezüglich der Ethik unterscheiden sich Christen von Nichtchristen auch nicht unbedingt.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Benutzeravatar
Heinrich5
Senior- Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 20. April 2013, 18:23
PLZ: 99974

Re: Zwei Drittel zählen zum Christentum

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

"Wäre Atheismus eine Konfession, wäre sie in Deutschland die zahlenstärkste".
Genau so ist es :D
Christen werden sich seit 500 Jahren, seit Luther, nicht einig.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 24 Gäste