lediglich 870.000 Kirchgänger in 2011

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
niels
Site Admin
Beiträge: 2323
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

lediglich 870.000 Kirchgänger in 2011

Ungelesener Beitrag von niels »

Lediglich knapp 900 TSD Deutsche gingen letztes Jahr in eine Kirche (also gerade mal knapp 1,5%). In dem Zeitraum bekamen die Kirchen eine halbe Milliarde (oder mehr?) Euro allein aus dem Staatshaushalt (von ALLEN bezahlt) - zzgl. der Kirchensteuer, Kirchgeldabgaben und sonstigen Einnahmen/Zuwendungen.

Dennoch wird behauptet, das diese Einrichtungen für eine Mehrheit der Menschen im Lande spreche und agiere wie hierfür kräftig privilegisiert werden müsse, wie dies seit den Zeiten der Fall ist, in denen noch über 95% der Deutschen Kirchlinge waren.

Für gerade mal ein Prozent der Bevölkerung wird ein von allen finanzierter derartiger Bohei veranstaltet?!? Können die Ihre dicken Popanze von Bischöfen nicht selbst mit fürstlichen Gehältern ausstatten, die man uns bis heute auferlegt?

Achja, der Staat "schulde" ja den Kirchen immer noch den finanziellen Ausgleich für die an die Gemeinschaft zurückgefallenen Immobilien, die die Kirche sich einst ja ganz "legal" - ohne selbst dafür jemals zahlen zu müssen " aneignete.

Naja, dann erwarte ich von der Kirche einen finanziellen Ausgleich für die meinen Vorfahren entwendeten Grundstücke - natürlich auch nach heutigem Marktwert, wie ihn die Kirche anschlägt .

http://www.idea.de/detail/thema-des-tag ... eiter.html
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4610
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: lediglich 870.000 Kirchgänger in 2011

Ungelesener Beitrag von Christel »

"lediglich 870.000 Kirchgänger in 2011"
Das stimmt nicht!

Hier werden offensichtlich lediglich die evangelischen Gottesdienstbesucher berücksichtigt.
2011 wurden außerdem drei Millionen katholische Gottesdienstbesucher gezählt:.
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... seit-1950/
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Benutzeravatar
Heinrich5
Senior- Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 20. April 2013, 18:23
PLZ: 99974

Re: lediglich 870.000 Kirchgänger in 2011

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

3 Millionen Katholen sind auch nur 12% der Katholen Gesamt. Und diese 12 % sind keine regelmäßigen Kirchgänger. Wie viel von diesen 12 % waren das ganze Jahr über nur einmal in der Kirche, nämlich an Weihnachten? Das sind Zahlen für Katholen und Protestanten die etwas über den Zustand dieser Kirchen aussagen.
niels
Site Admin
Beiträge: 2323
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: lediglich 870.000 Kirchgänger in 2011

Ungelesener Beitrag von niels »

@Christel: Ok, dann sind es halt knappe 4 Mio (von 80!) - also gerade mal knappe 5%. Das die große Mehrheit davon gerade mal - weil's "dazugehört" an Weihnachten oder zu Hochzeiten / Taufen / Kommunionsfeiern / Firmungen in der Kirche waren (was die Kirchen ja selbst lautstark bemängeln -ist kein Geheimnis. Ich selbst habe im benannten Zeitraum bestimmt 5 Einladungen zu solchen festivitäten erhalten - nur gehe ich prinzipiell in keine Kirche mehr, warte lieber draußen, auch wenn's ungemütliches Wetter ist...

Demnach dürften die regelmäßigen Besucher gerade mal einen Bruchteil davon ausmachen - ich tippe mal (hoch angesetzt!) auf 700000 regelmäßige (also mindestens 4mal im Jahr) Kirchgänger...
Niels.

(Eichsfeld-Foren Admin)
Eichsfeld WiKi - WiKi für das Eichsfeld
[url=http://www.eic-search-.de]EIC-Search[/url] - Suchportal für das Eichsfeld
---
http://www.syndicat.com
---
Kryptoinfo - GPG/PGP public key:
ID 651CA20D - https://syndicat.com/pub_key.asc
Key fingerprint = 55E0 4DCD B04C 4A49 1586 88AE 54DC 4465 651C A20D
---
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4610
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: lediglich 870.000 Kirchgänger in 2011

Ungelesener Beitrag von Christel »

An Feiertagen wie Weihnachten… wird nicht gezählt! Gezählt wird nur an sog. „Zählsonntagen“. Das sind ganz gewöhnliche Sonntage.
Als ich vor ein paar Tagen las, und dass am kommenden Sonntag alle Kirchenbesucher gezählt würden, habe ich noch gedacht, dass der erste April doch schon eine ganze Weile her sei und man am 11.11. zwar den Karneval beginnt, aber doch die Leute nicht irgendwie veräppelt.
Meine Mitblogger haben mich dann aufgeklärt, dass es tatsächlich einen Zählsonntag gibt und dieser fällt auf den zweiten Sonntag im November....
Ausgerechnet auf einen Tag also, wo vielleicht der eine oder andere zuhause bleibt oder sich einen Fernseh-Gottesdienst anschaut ... http://beiboot-petri.blogspot.de/2012/1 ... nntag.html
Ich war letztens zum Zähltag nicht im Gottesdienst, also bin ich laut Statistik kein Kirchgänger.

Die Zahlen sagen nur, wie viel Prozent der Kirchenmitglieder an einem gewöhnlichen Sonntag erreicht werden. Sie sagen nicht aus, wie viel Prozent der Christen zur Kirche gehen.
Je unregelmäßiger Christen zur Kirche gehen, je niedriger ist die Zahl der gezählten Kirchgänger. Die tatsächliche Zahl der Menschen, die zur Kirche gehen (wenn auch nicht ganz regelmäßig) dürfte beträchtlich höher liegen.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste