Als Atheist habe ich keinen Glauben. Nun sagen ja manche, Atheismus wäre auch so eine Art von Glauben. Das stimmt aber nur dann, wenn man davon ausgeht, dass eine Glatze auch eine Frisur ist.Zitat manden:
Was ist dein Glaube ? bitte sachlich !
WOZU LEBEN WIR ?
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Re: WOZU LEBEN WIR ?
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
- PLZ: 91154
- Wohnort: Roth/Bayern
Re: WOZU LEBEN WIR ?
Hi heinrich6 , mit Atheisten habe ich es meistens zu tun . Da gibts allerdings grosse Unterschiede : verbohrte oder offene und aufgeschlossene .Heinrich6 hat geschrieben:Als Atheist habe ich keinen Glauben. Nun sagen ja manche, Atheismus wäre auch so eine Art von Glauben. Das stimmt aber nur dann, wenn man davon ausgeht, dass eine Glatze auch eine Frisur ist.Zitat manden:
Was ist dein Glaube ? bitte sachlich !
Mit verbohrten ( leider die meisten ) ist eine Diskussion sinnlos - genau wie mit verbohrten Gläubigen aller Religionen !
Bist Du bereit deine Ansicht in Frage zu stellen ? Ich habe das schon oft getan und tue es immer wieder . Wir sind Menschen und können irren - wie die Geschichte auch zeigt .
Zu mir : Frührentner (59) , verh. , bescheiden lebend . Mit ca. 30 aus der ev. Kirche ausgetreten , mit ca. 50 entschlossen die Wahrheit über den "Schöpfer" zu suchen in den Religionen und
dieser Welt (Wissenschaft , Geschichte , Politk) . Ergebnis nach 6 Jahren : die Religionen sind grösstenteils falsch , die Wahrheit über den "Schöpfer" kann man im Universum(samt Leben)
finden !
Ich bin völlig offen und mich kann man alles fragen .
Re: WOZU LEBEN WIR ?
Früher war ich mal katholisch. Mir sind aber schon als 18, 20-jähriger Zweifel am Christentum gekommen. Vor fast 30 Jahren fing ich an, mich intensiv mit Glauben und Religionen zu beschäftigen. Seitdem habe ich immer wieder meine Ansichten in Frage gestellt und auch revidiert. Als 56-jähriger habe ich dann, nachdem ich mir dazu einen festen Standpunkt erarbeitet habe, die Reißleine gezogen und mich von jeglichem Glauben und jeglicher Religion für immer verabschiedet.und bin aus der Kirche ausgetreten.Zitat manden:
………mit Atheisten habe ich es meistens zu tun . Da gibts allerdings grosse Unterschiede : verbohrte oder offene und aufgeschlossene .
Mit verbohrten ( leider die meisten ) ist eine Diskussion sinnlos - genau wie mit verbohrten Gläubigen aller Religionen !
Bist Du bereit deine Ansicht in Frage zu stellen ?
Ich hatte es ganz einfach satt, mich immer wieder selbst in Frage zu stellen und mich von Zweifeln zernagen zu lassen. Ich bin nun schon seit längerer Zeit Altersrentner und fühle mich mit meinen Ansichten beim Evolutionären Humanismus gut aufgehoben. Seitdem führe ich ein glückliches, zufriedenes und sinnerfülltes Leben.
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
- PLZ: 91154
- Wohnort: Roth/Bayern
Re: WOZU LEBEN WIR ?
Hi Heinrich6 , dass Du von der Religion enttäuscht warst , kann ich gut verstehen . Ich war es auch und bin es immer noch . Im Prinzip sind die Religionen schädlich .
Aber da trennen sich unsere Wege : Der "Schöpfer" des Universums(samt Leben) existiert natürlich - sonst gäbe es ja gar nichts !
Und was wir machen sollen , lässt sich aus der Schöpfung ablesen : uns wirklich liebevoll und verantwortungsbewusst um alle unsere Mitmenschen kümmern und sorgsam und
verantwortungsvoll mit der Schöpfung/Natur umgehen .
Ist da dein Humanismus nicht mehr als enthalten ?
Aber da trennen sich unsere Wege : Der "Schöpfer" des Universums(samt Leben) existiert natürlich - sonst gäbe es ja gar nichts !
Und was wir machen sollen , lässt sich aus der Schöpfung ablesen : uns wirklich liebevoll und verantwortungsbewusst um alle unsere Mitmenschen kümmern und sorgsam und
verantwortungsvoll mit der Schöpfung/Natur umgehen .
Ist da dein Humanismus nicht mehr als enthalten ?
Re: WOZU LEBEN WIR ?
Im Prinzip – Ja. Evolutionäre Humanisten gehen aber noch weiter:Zitat manden:
Ist da dein Humanismus nicht mehr als enthalten ?
Aus:Evolutionäre Humanisten treten entschieden für die Werte der Aufklärung, für kritische Rationalität, Selbstbestimmung, Freiheit und soziale Gerechtigkeit ein. Allerdings begreifen sie den Menschen nicht mehr als „Krone der Schöpfung“, sondern als unbeabsichtigtes Produkt der natürlichen Evolution, das sich nur graduell, nicht prinzipiell, von den anderen Lebensformen auf diesem „Staubkorn im Weltall“ unterscheidet.
Als Kinder der Evolution sind auch wir bloß „Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will“ (Albert Schweitzer), was sich in einem verantwortungsvolleren Umgang mit der nichtmenschlichen Tierwelt niederschlagen sollte.
http://www.giordano-bruno-stiftung.de/l ... humanismus
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
- PLZ: 91154
- Wohnort: Roth/Bayern
Re: WOZU LEBEN WIR ?
Hi , zu den Gedanken der evolutionären Humanisten ist zu sagen : woher saugen sie diese Gedanken ? Das kommt mir vor wie eine Art " moderne Religion " manmade ohne "Gott" !Heinrich6 hat geschrieben:Im Prinzip – Ja. Evolutionäre Humanisten gehen aber noch weiter:Zitat manden:
Ist da dein Humanismus nicht mehr als enthalten ?
Aus:Evolutionäre Humanisten treten entschieden für die Werte der Aufklärung, für kritische Rationalität, Selbstbestimmung, Freiheit und soziale Gerechtigkeit ein. Allerdings begreifen sie den Menschen nicht mehr als „Krone der Schöpfung“, sondern als unbeabsichtigtes Produkt der natürlichen Evolution, das sich nur graduell, nicht prinzipiell, von den anderen Lebensformen auf diesem „Staubkorn im Weltall“ unterscheidet.
Als Kinder der Evolution sind auch wir bloß „Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will“ (Albert Schweitzer), was sich in einem verantwortungsvolleren Umgang mit der nichtmenschlichen Tierwelt niederschlagen sollte.
http://www.giordano-bruno-stiftung.de/l ... humanismus
Ich lehne die Religionen ab , aber den Mist 2x !
Dass wir langfristig davon abkommen , Tiere zu essen , das halte ich für richtig .
Re: WOZU LEBEN WIR ?
Okay – und ich lehne deine obskure Gedankenwelt (als Mist) ab
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
- PLZ: 91154
- Wohnort: Roth/Bayern
Re: WOZU LEBEN WIR ?
Okay , das ist deine Entscheidung . Aber an Deiner Stelle würde ich mir doch einmal überlegen , ob wir w i r k l i c h _ o h n e_ w i r k l i c h e n_ S i n n hier leben ? Ich nicht !
Re: WOZU LEBEN WIR ?
Hallo Manfred,
unser Heinrich lehnt alles, was er gegenwärtig nicht im Focus hat, als Misst… ab.
Nimm es ihm nicht übel, alte Männer sind nicht flexibel und sie werden sich nicht ändern. – Unser Heinrich ist ganz bestimmt keine Ausnahme von dieser Regel. Am besten Du ignorierst das.
Liebe Grüße
Christel
unser Heinrich lehnt alles, was er gegenwärtig nicht im Focus hat, als Misst… ab.
Nimm es ihm nicht übel, alte Männer sind nicht flexibel und sie werden sich nicht ändern. – Unser Heinrich ist ganz bestimmt keine Ausnahme von dieser Regel. Am besten Du ignorierst das.
Liebe Grüße
Christel
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
- PLZ: 91154
- Wohnort: Roth/Bayern
Re: WOZU LEBEN WIR ?
Danke für die Aufmunterung , Christel .
Aber ich bin die etwas sturen Atheisten schon gewohnt aus anderen Foren . Da kommt man nicht weiter . ( mit ganz sturen Gläubigen allerdings auch nicht ) .
Was etwas schade ist , es sind kaum Gesprächspartner da . Ansonsten ist der Umgangston durchaus in Ordnung , da bin ich wesentlich härteres gewohnt .
Aber ich kann mich wehren mit Argumenten und direkter Wahrheit .
Aber ich bin die etwas sturen Atheisten schon gewohnt aus anderen Foren . Da kommt man nicht weiter . ( mit ganz sturen Gläubigen allerdings auch nicht ) .
Was etwas schade ist , es sind kaum Gesprächspartner da . Ansonsten ist der Umgangston durchaus in Ordnung , da bin ich wesentlich härteres gewohnt .
Aber ich kann mich wehren mit Argumenten und direkter Wahrheit .
Re: WOZU LEBEN WIR ?
@ Christel. Deinen Kommentar hättest du dir wieder einmal sparen können.
Ich habe darauf geantwortet:
Mit 2x Mist hat manden den Evolutionären Humanismus gemeintZitat manden
Ich lehne die Religionen ab, aber den Mist 2x !
Ich habe darauf geantwortet:
Zitat Christel:Okay – und ich lehne deine obskure Gedankenwelt (als Mist) ab
Na, dann wünsche ich dir noch viel Spass in der Diskussion mit manden (Manfred)Hallo Manfred,
unser Heinrich lehnt alles, was er gegenwärtig nicht im Focus hat, als Misst… ab.
Nimm es ihm nicht übel, alte Männer sind nicht flexibel und sie werden sich nicht ändern. – Unser Heinrich ist ganz bestimmt keine Ausnahme von dieser Regel. Am besten Du ignorierst das.
Liebe Grüße
Christel
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
- PLZ: 91154
- Wohnort: Roth/Bayern
Re: WOZU LEBEN WIR ?
Danke , Heinrich6 . Ich lehne natürlich nicht Humanismus an und für sich ab , aber die da vorgebrachte Begründung dafür : Menschen seien ein unbeabsichtigtes Produkt der natürlichen
Evolution und ähnlicher Bockmist !
Evolution und ähnlicher Bockmist !
Re: WOZU LEBEN WIR ?
Heinrich, ich habe Dich treffend geschildert. Du gebrauchst, um Dein Missfallen auszudrücken zumeist deftigere Ausdrücke als nur das Wort „Mist“.
Doch, ich muss Dir sagen, Du bist nicht in der Position Dich zu beschweren, da Du es als Dein gutes Recht betrachtest, nicht nur die Positionen, sondern auch Mitschreiber selbst zu beleidigen und herabzusetzen. – Ich war und bin immer noch gegen einen solchen Ton im Forum. Da ich ihn nicht verhindern kann, bin ich für gleiches Recht für alle!
Wenn Du meinst, Dein Ton ist richtig, dann musst Du ihn Dir auch von anderen gefallen lassen.
Willst Du einen anderen (freundlicheren) Ton, musst Du ihn selbst anschlagen und Du solltest Dich bei Liborius und mir entschuldigen.
Freundliche Grüße
Christel
Ok, das hatte ich überlesen.manden hat geschrieben:Hi , zu den Gedanken der evolutionären Humanisten ist zu sagen : woher saugen sie diese Gedanken ? Das kommt mir vor wie eine Art " moderne Religion " manmade ohne "Gott" !
Ich lehne die Religionen ab , aber den Mist 2x !
Doch, ich muss Dir sagen, Du bist nicht in der Position Dich zu beschweren, da Du es als Dein gutes Recht betrachtest, nicht nur die Positionen, sondern auch Mitschreiber selbst zu beleidigen und herabzusetzen. – Ich war und bin immer noch gegen einen solchen Ton im Forum. Da ich ihn nicht verhindern kann, bin ich für gleiches Recht für alle!
Wenn Du meinst, Dein Ton ist richtig, dann musst Du ihn Dir auch von anderen gefallen lassen.
Willst Du einen anderen (freundlicheren) Ton, musst Du ihn selbst anschlagen und Du solltest Dich bei Liborius und mir entschuldigen.
Freundliche Grüße
Christel
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
- PLZ: 91154
- Wohnort: Roth/Bayern
Re: WOZU LEBEN WIR ?
Hi , ich bin immer für die Wahrheit , auch wenn sie für den anderen hart ist ! Im Endeffekt ist die Wahrheit am besten .
Natürlich versuche ich jeden meiner Mitmenschen wenigstens ein bisschen zu lieben , das ist aber unabhängig von der Wahrheit !
Natürlich versuche ich jeden meiner Mitmenschen wenigstens ein bisschen zu lieben , das ist aber unabhängig von der Wahrheit !
Re: WOZU LEBEN WIR ?
Das ist gut!
Je mehr ein Mensch einer Ideologie verfallen ist, desto unwichtiger wird die Wahrheit. - Aber vielleicht macht das Licht der Ideologie einfach blind für die Wahrheit. Man nennt das auch verblendet.
Kürzlich sagte mir ein Mann, Männer seien leichter verführbar als Frauen. Man könne durch Logik verführt werden. Das Bauchgefühl lässt sich jedoch nicht betrügen und dies sei bei Frauen ausgeprägter als bei Männern.
Je mehr ein Mensch einer Ideologie verfallen ist, desto unwichtiger wird die Wahrheit. - Aber vielleicht macht das Licht der Ideologie einfach blind für die Wahrheit. Man nennt das auch verblendet.
Kürzlich sagte mir ein Mann, Männer seien leichter verführbar als Frauen. Man könne durch Logik verführt werden. Das Bauchgefühl lässt sich jedoch nicht betrügen und dies sei bei Frauen ausgeprägter als bei Männern.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot], Bing [Bot] und 20 Gäste