Kirchenvermögen höher als jetzt zugegeben

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Benutzeravatar
Heinrich5
Senior- Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 20. April 2013, 18:23
PLZ: 99974

Re: Kirchenvermögen höher als jetzt zugegeben

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

@ Christel
Deine Aussage:
Liborius musste gehen, weil Du so viel besser bist als er.
Ist definitiv falsch. Er musste nicht gehen.
Aus meiner Sicht hast Du das Forum "gesäubert".
Das ist aber nur deine verquere Sichtweise.
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4610
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: Kirchenvermögen höher als jetzt zugegeben

Ungelesener Beitrag von Christel »

Stimmt,
stattdessen hätte er sich von Dir weiterhin so beschimpfen lassen können:
von Heinrich5 » Fr 12 Apr, 2013 10:26
Heinrich5 hat geschrieben:Na Hallo, Lügen-Liborius ist auch wieder da!
viewtopic.php?f=10&t=2876&p=10187&hilit ... gen#p10187

Oder so:
von Heinrich6 » Sa 02 Nov, 2013 9:28
Heinrich6 hat geschrieben:Du betreibst wieder einmal bewusste Irreführung.
viewtopic.php?f=10&t=3599
Ich habe, niemals jemanden bewusst in die Irre geführt! Wieso behauptest Du so was?
von Heinrich6 » Sa 02 Nov, 2013 19:16:
Heinrich6 hat geschrieben:Im Übrigen: Wenn du in der Sache keine Argumente mehr hast, bringst du Argumente ad hominem
Jetzt verstehe ich, wenn Du andere zu Unrecht der Lüge und bewussten Irreführung bezichtigst, dann ist das kein Argument ad hominem. Wer das nicht einfach hinmimmt, sondern Dich daran erinnert, der argumentiert ad hominem.

------------
Ach ja, ich nannte ja auch ganz böse Argumente ad hominem, denn ich hatte eingestellt, was die ewz völlig korrekt über Carsten Frerk schrieb:
Frerks kirchen- und religionskritische Plädoyers gehen freilich weiter. Bis 2012 war er Mitglied des Kuratoriums der Giordano Bruno Stiftung (seitdem Mitglied des wissenschaftlichen Beirates der Stiftung), die religiöse Bindungen ganz grundsätzlich als Freiheitsverzicht problematisiert und im Namen der Wissenschaft eine naturalistische und atheistische Weltanschauung zur Norm erheben möchte. Das Thema Kirchenfinanzen ist nur ein Thema unter anderen, um den Kampf gegen Religion und Kirche erfolgreich voranzubringen. Man möchte eine humanistisch-atheistische Leitkultur etablieren, in der eine vermeintlich wissenschaftliche Weltdeutung die Religionen und Kirchen überflüssig macht. http://www.webmart.de/nlhistory.cfm?id= ... =300360#NL
Zur Strafe wurde ich so beschimpft:
niels hat geschrieben:@Christel: ...
4.) Was genau sind denn die Gegenargumente der EZW? Die von Dir vorgebrachten "ad hominem" Argumente sind Scheinargumente - sie richten sich allein gegen die Person und nicht gegen die von ihr vorgebrachten Behauptungen.

Neben dieser "Person" gibt es ja noch eine Vielzahl weiterer Quellen wie zB das "Violettbuch Kirchenfinanzen".

Der Versuch, die Person zu diskreditieren, wenn man keine rational-objektiven sachlichen Argumente vorzubringen hat, entspr8cht mE der typischen und üblichen Schäbigkeit, in der Kirchen wie andere populistische Ideologen auf Dummfang gehen. Solange es noch Menschen gibt, die sich von ad hominem Argumenten ablenken lassen (typisch Affe halt), solange werden solche Institutionen auch immer wieder erfolgreich Macht auf- und ausbauen.
Ich werte das als Abstrafung und argumentum ad hominem gegen meine Person.
Aber das ist sicher nur meine verquere Sichtweise:
Heinrich6 hat geschrieben:@ Christel
Das ist aber nur deine verquere Sichtweise.
Bestimmt Blödsinn:
Heinrich6 hat geschrieben:Du schreibst völligen Blödsinn.
PS:
Zur Sache/ zum Thema hatte ich mich gestern ausführlich geäußert, siehe: von Christel » Sa 02 Nov, 2013 23:41
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
niels
Site Admin
Beiträge: 2323
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Kirchenvermögen höher als jetzt zugegeben

Ungelesener Beitrag von niels »

@Christel:
Ich habe Dich nicht "beschmipft". Wie kommst Du auf so nen schiefen Ast?

Ich habe lediglich festgestellt, das Deine Argumente (die Du ja hier selbst zitierst) gegen die Aussagen Ferks sich ausschließlich auf seine Person beziehen - zB ihre Mitgliedschaften in Organisationen oder Vereinen oder sonstige Tätigkeiten - allerdings kein Argument zur Sache selbst.

DAS nennt man Argument "ad hominem".

Aehnlich wäre es, wenn alle Aussagen Religiöser schon allein dadurch als hinfällig behauptete, weil sie religiös sind. Wäre dem so, dann wäre jede Debatte wie hie von vornherein sinnfrei.

Aussagen wie "Du lügst" sind nicht mal Argumente, maximal damit in Zusammenhang vorgebrachte Argumente als solche.
Ich werte das als Abstrafung und argumentum ad hominem gegen meine Person.
Wie jetzt? Das ich inhaltliche Argumente und keine "ad hominem" Scheinargumente erwarte bzw. konkret nach sachlichen Argumenten frage?

Oder gegen meine Meinung, das sich Kirchen (wie allerdings viele Ideolokratien) besonders gern "ad hominem" Scheinargumenten bedienen, wenn es um Kritik geht, auf die man keine inhaltlichen / sachlichen Gegenargumente parat hat. Das ist meine Meinung, da meine ausgiebige Erfahrung - Belege hierfür finden sich auch in den kirchlichen Medien mehr als genug. Auf Wunsch sammel ich gern auch eine ganze Reihe Belege raus.

Ich habe aber eher den Eindruck, das Du meinen sachlichen Fragen / Argumenten ausweichen möchtest und hoffe, das dem nicht so ist, denn Zeit und Lust nehme ich mir nur gern für inhaltliche / sachliche Auseinandersetzungen.
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4610
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: Kirchenvermögen höher als jetzt zugegeben

Ungelesener Beitrag von Christel »

Niels, wenn Du Dich das nächste Mal abreagierst und mich persönlich angreifst, nur weil ich einen Artikel einstelle, indem völlig korrekt und richtig gesagt wird, dass der in Medien genannte „Sachverständige“ alles andere als neutral ist, dann bedenke, dass ich das Angriff gegen meine Person werten muss. – Wie denn sonst?
niels hat geschrieben:Aehnlich wäre es, wenn alle Aussagen Religiöser schon allein dadurch als hinfällig behauptete, weil sie religiös sind. Wäre dem so, dann wäre jede Debatte wie hie von vornherein sinnfrei.
Ist das nicht so? Wer Begriffe wie „Theolüge“, „Religioten“… verwendet bzw. unwidersprochen stehen lässt, bei gleichzeitig hoher Entrüstungsbereitschaft, bei Kritik an Atheisten, der signalisiert, dass seine Bereitschaft die Argumenten von „Religioten“ ernst zunehmen so ziemlich gleich Null ist.

----------
niels hat geschrieben:Ich habe aber eher den Eindruck, das Du meinen sachlichen Fragen / Argumenten ausweichen möchtest und hoffe, das dem nicht so ist, denn Zeit und Lust nehme ich mir nur gern für inhaltliche / sachliche Auseinandersetzungen.
Ich habe gestern viel Zeit darauf verwendet, Dir trotzdem völlig sachlich und ausführlich zu antworten!
Weshalb liest Du diesen Beitrag nicht?


Ich wies extra darauf hin:
Christel hat geschrieben: PS:
Zur Sache/ zum Thema hatte ich mich gestern ausführlich geäußert, siehe: von Christel » Sa 02 Nov, 2013 23:41
Du findest ihn hier (S. 1 unten): viewtopic.php?f=10&t=3599
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste