Mensch , Teil der Menschheit , jeder genauso viel wert wie jeder andere auch !
Nicht primär Angehöriger einer Nation , Rasse , Gesellschaftsschicht oder Religion .
Und auch nicht primär Individuum , sondern Teil der E I N E N Menschheit - auch wenn wir das gar nicht begreifen wollen .
D A S sollten wir allmählich endlich kapieren , und uns - wie auch jetzt - nicht ständig das Leben schwer machen !
Was sind wir primär ?
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
-
- Site Admin
- Beiträge: 2326
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Was sind wir primär ?
Der Mensch ist - bereits von Natur aus - ein relativ (!) stark sozialisiertes Lebewesen, "trivial" ausgedrückt nicht derart weitreichend wie bei Ameisen, sozialer als z.B. Löwen, deren Sozialität sich bekanntlich auf die eigene Sippe beschränkt.
Hat jemand etwas anderes behauptet?
Bei zu starker Sozialisierung leiden Individualität und Diversität - beides für den Erhalt und die Anpassungsfähigkeit / Flexibilität der Art Mensch höchstwichtige Eigenschaften - bei zu schwacher leidet die Art Mensch ebenso.
Hat jemand etwas anderes behauptet?
Bei zu starker Sozialisierung leiden Individualität und Diversität - beides für den Erhalt und die Anpassungsfähigkeit / Flexibilität der Art Mensch höchstwichtige Eigenschaften - bei zu schwacher leidet die Art Mensch ebenso.
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
- PLZ: 91154
- Wohnort: Roth/Bayern
Re: Was sind wir primär ?
Hi niels , was ich damit sagen will : wir Menschen sind alle Teil der E I N E N Menschheit , und j e d e r Mensch ist für diese E I N E Menschheit verantwortlich ! Und er sollte versuchen mit seinen Möglichkeiten und Fähigkeiten zum Vorwärtskommen der Menschheit beizutragen .
Wobei jeder Mensch grundsätzlich das gleiche wert ist und auch in etwa das gleiche (von dieser Erde) bekommen soll .
Davon sind wir in unserer wahnsinnig egoistischen Welt noch unglaublich weit entfernt !
Wobei jeder Mensch grundsätzlich das gleiche wert ist und auch in etwa das gleiche (von dieser Erde) bekommen soll .
Davon sind wir in unserer wahnsinnig egoistischen Welt noch unglaublich weit entfernt !
-
- Site Admin
- Beiträge: 2326
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Was sind wir primär ?
Nun, ich sehe eine mehr und mehr prosperierende, sich fortentwickelndere Gesellschaft - zumindest dort, wo sich die Menschheit inzwischen von den Fesseln der Diktatur wie Religionen haben lösen können.
Allerdings sehe ich auch eine Tedenz vor allem in Wohlstandsgesellschaften, in denen Menschen der Ueberzeugung sind, das andere für ihr Wohlergehen verantwortlich seien - sie Ansprüche auf Erfüllung eigener Wünsche gegen Dritte / Andere hätten, weil sie nicht gewillt oder fähig sind, sich diese Wünsche selbst zu erfüllen, in der Wohlstandsgesellschaft aber immer wieder "erfahren" haben, das sich andere um sie kümmern, andere für sie einzustehen haben.
Ich bleibe dabei: Jeder hilft der Menschheit in erster Linie dadurch, indem er sich selbst "hilft", Verantwortung für sich selbst übernimmt. Die Verantwortung für das eigene Wohl schließt selbstverständlich auch soziales Verhalten gegenüber anderen ein, ist aber kein Freibrief für Ansprüche Anderer gegen einen selbst.
Allerdings sehe ich auch eine Tedenz vor allem in Wohlstandsgesellschaften, in denen Menschen der Ueberzeugung sind, das andere für ihr Wohlergehen verantwortlich seien - sie Ansprüche auf Erfüllung eigener Wünsche gegen Dritte / Andere hätten, weil sie nicht gewillt oder fähig sind, sich diese Wünsche selbst zu erfüllen, in der Wohlstandsgesellschaft aber immer wieder "erfahren" haben, das sich andere um sie kümmern, andere für sie einzustehen haben.
Ich bleibe dabei: Jeder hilft der Menschheit in erster Linie dadurch, indem er sich selbst "hilft", Verantwortung für sich selbst übernimmt. Die Verantwortung für das eigene Wohl schließt selbstverständlich auch soziales Verhalten gegenüber anderen ein, ist aber kein Freibrief für Ansprüche Anderer gegen einen selbst.
Niels.
(Eichsfeld-Foren Admin)
Eichsfeld WiKi - WiKi für das Eichsfeld
[url=http://www.eic-search-.de]EIC-Search[/url] - Suchportal für das Eichsfeld
---
http://www.syndicat.com
---
Kryptoinfo - GPG/PGP public key:
ID 651CA20D - https://syndicat.com/pub_key.asc
Key fingerprint = 55E0 4DCD B04C 4A49 1586 88AE 54DC 4465 651C A20D
---
(Eichsfeld-Foren Admin)
Eichsfeld WiKi - WiKi für das Eichsfeld
[url=http://www.eic-search-.de]EIC-Search[/url] - Suchportal für das Eichsfeld
---
http://www.syndicat.com
---
Kryptoinfo - GPG/PGP public key:
ID 651CA20D - https://syndicat.com/pub_key.asc
Key fingerprint = 55E0 4DCD B04C 4A49 1586 88AE 54DC 4465 651C A20D
---
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
- PLZ: 91154
- Wohnort: Roth/Bayern
Re: Was sind wir primär ?
Hi niels , Du willst die Wahrheit dieser Gesellschaft und Welt einfach nicht sehen . Das kommt vielleicht noch , wenn dieses System auch bei uns den Bach
runter geht - mMn. nur eine Frage der Zeit .
Bei uns herrscht der menschlich-egoistische Grössenwahn - die Menschen werden immer egoistischer und dabei auch immer gottloser . Wobei die zunehmende
Gottlosigkeit natürlich den wachsenden Egoismus stark begünstigt , denn Menschen " ohne Gott " haben ja nur dieses Leben und dass wollen sie natürlich voll
auskosten . Jetzt werden sie noch etwas gehemmt von ihrer religiösen Erziehung und der religiös beeinflussten Gesellschaft , aber das nimmt stark ab .
Und dann heisst es : nach mir die Sintflut ! (da möchte ich nicht gern dabei sein)
runter geht - mMn. nur eine Frage der Zeit .
Bei uns herrscht der menschlich-egoistische Grössenwahn - die Menschen werden immer egoistischer und dabei auch immer gottloser . Wobei die zunehmende
Gottlosigkeit natürlich den wachsenden Egoismus stark begünstigt , denn Menschen " ohne Gott " haben ja nur dieses Leben und dass wollen sie natürlich voll
auskosten . Jetzt werden sie noch etwas gehemmt von ihrer religiösen Erziehung und der religiös beeinflussten Gesellschaft , aber das nimmt stark ab .
Und dann heisst es : nach mir die Sintflut ! (da möchte ich nicht gern dabei sein)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Holuwir und 14 Gäste