Meissners neues Fettnäpfchen
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Meissners neues Fettnäpfchen
Ergänzend zu „der sehr anhörenswerten Rede“ des Erzbischofs Zollitsch, http://www.eichsfeld-forum.de/viewtopic.php?f=10&t=3775 , gibt es jetzt eine neue wertvolle Äußerung des immer sehr anhörenswerten Kardinal Meissner:
Eine katholische Familie "ersetzt mir drei muslimische Familien": Mit diesem Satz hat der Kölner Kardinal Joachim Meisner den Zentralrat der Muslime gegen sich aufgebracht. Der wirft ihm vor, auf die Schiene von Thilo Sarrazin zu geraten.
Muslime entsetzt über Vergleich von Kardinal Meisner
Am vergangenen Freitag hatte der Kölner Kardinal Joachim Kardinal Meisner vor Angehörigen des katholischen "Neokatechumenalen Weges" gesprochen, einer katholischen Bewegung. "Eine Familie von euch ersetzt mir drei muslimische Familien", hatte er dabei gesagt, wie auch auf einem Video-Mittschnitt der Veranstaltung zu hören ist. Hinter der Gemeinschaft stände "die Glaubenskraft von Eheleuten, die zehn Kinder in die Welt setzen", sagte Meisner weiter.
Bekir Alboga, Sprecher der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (Ditib), kommentierte die Äußerung Meisners im "Kölner Stadt-Anzeiger": "Man stelle sich vor, ein muslimischer Würdenträger in vergleichbarer Position würde diesen Satz formulieren - ein Empörungsschrei ginge durch die Gesellschaft." Auch der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, kritisierte den Kardinal. Dieser versuche "sich mit Sarrazin-ähnlichen Äußerungen über Muslime einen rustikalen Abgang zu sichern“.
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 01050.html
Eine katholische Familie "ersetzt mir drei muslimische Familien": Mit diesem Satz hat der Kölner Kardinal Joachim Meisner den Zentralrat der Muslime gegen sich aufgebracht. Der wirft ihm vor, auf die Schiene von Thilo Sarrazin zu geraten.
Muslime entsetzt über Vergleich von Kardinal Meisner
Am vergangenen Freitag hatte der Kölner Kardinal Joachim Kardinal Meisner vor Angehörigen des katholischen "Neokatechumenalen Weges" gesprochen, einer katholischen Bewegung. "Eine Familie von euch ersetzt mir drei muslimische Familien", hatte er dabei gesagt, wie auch auf einem Video-Mittschnitt der Veranstaltung zu hören ist. Hinter der Gemeinschaft stände "die Glaubenskraft von Eheleuten, die zehn Kinder in die Welt setzen", sagte Meisner weiter.
Bekir Alboga, Sprecher der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (Ditib), kommentierte die Äußerung Meisners im "Kölner Stadt-Anzeiger": "Man stelle sich vor, ein muslimischer Würdenträger in vergleichbarer Position würde diesen Satz formulieren - ein Empörungsschrei ginge durch die Gesellschaft." Auch der Vorsitzende des Zentralrats der Muslime, Aiman Mazyek, kritisierte den Kardinal. Dieser versuche "sich mit Sarrazin-ähnlichen Äußerungen über Muslime einen rustikalen Abgang zu sichern“.
http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 01050.html
Re: Meissners neues Fettnäpfchen
Das hat Kardinal Meisner nicht gesagt und ganz sicher auch nicht gemeint. Dies gibt bereits der „Der Tagesspiegel im Fettdruck irreführend wieder.Heinrich6 hat geschrieben:Eine katholische Familie "ersetzt mir drei muslimische Familien":
Weiter unten folgt das korrekte Zitat:
Aus der Rede geht eindeutig hervor, dass Kardinal Meisner nicht die Katholiken allgemein, sondern die Leute vom "Neokatechumenalen Weg". Diese Familien haben nach seinen Angaben nämlich zehn oder acht Kinder.Kardinal Joachim Kardinal Meisner vor Angehörigen des katholischen "Neokatechumenalen Weges" gesprochen, einer katholischen Bewegung. "Eine Familie von euch ersetzt mir drei muslimische Familien", http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 01050.html
Die Rede von Kardinal Meisner ist fast ganz am Ende des Videos zu finden auf das der "Tagesspiegel" verlinkt.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
-
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Meissners neues Fettnäpfchen
Da hat er sogar Recht, denn im Wettbewerb der Religioten im Wettfortpflanzen gibt es heute nur noch wenige derart "engagierte" Erd(über)bevölkerer. Der effektivste Weg der viralen Ausbreitung einer Ideologie ist halt immer noch der des Fortpflanzungswettbewerbes - auf Kosten der Erde...
Re: Meissners neues Fettnäpfchen
Ich bin erstaunt über den Vergleich mit muslimischen Familien. Wie kommt Kardinal Meisner in diesem Zusammenhang auf Muslime? Eine Assoziation ergibt sich daraus, dass auch muslimische Familien oft mehr Kinder haben. Aber weshalb sollte eine Familie, die dem Neokatechumenalen Weg angehört drei muslimische Familien ersetzen?
Logischer ist folgende Rechnung: Eine Familie des Neokatechumenalen Weges ersetzt drei andere katholische Familien. – Zahlenmäßig kommt das hin. Außerdem scheint Kardinal Meisner ein Freund des Neokatechumenalen Weges zu sein.
Logischer ist folgende Rechnung: Eine Familie des Neokatechumenalen Weges ersetzt drei andere katholische Familien. – Zahlenmäßig kommt das hin. Außerdem scheint Kardinal Meisner ein Freund des Neokatechumenalen Weges zu sein.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Re: Meissners neues Fettnäpfchen
Eine Kirche der Überheblichkeit
Kern des Problems ist die Haltung, sich als „erhabener“ Verteidiger der wahren Werte zu präsentieren.
Mögen die Katholiken hierzulande in der Defensive sein und einer der Religion entfremdeten Gesellschaft als befremdliches Völkchen gelten - in Wahrheit sind sie als "heiliger Rest" über alle erhaben.
Zu echter Begegnung kommt es bei einem solchen Gefälle nicht. Die Kirche ist sich selbst genug. Kein Wunder, dass Meisner mit Papst Franziskus fremdelt. Denn der sagt, eine solche Kirche sei krank.
http://www.ksta.de/debatte/-kommentar-z ... 28338.html
Kern des Problems ist die Haltung, sich als „erhabener“ Verteidiger der wahren Werte zu präsentieren.
Mögen die Katholiken hierzulande in der Defensive sein und einer der Religion entfremdeten Gesellschaft als befremdliches Völkchen gelten - in Wahrheit sind sie als "heiliger Rest" über alle erhaben.
Zu echter Begegnung kommt es bei einem solchen Gefälle nicht. Die Kirche ist sich selbst genug. Kein Wunder, dass Meisner mit Papst Franziskus fremdelt. Denn der sagt, eine solche Kirche sei krank.
http://www.ksta.de/debatte/-kommentar-z ... 28338.html
Re: Meissners neues Fettnäpfchen
Was hat Kardinal Meisner wirklich gesagt?
Kardinal Meisner selbst dazu:
- Der Vorwurf des Zentralrats der Muslime, er bediene „Ressentiments und islamfeindliche Stimmungen“
- Der Vorwurf von Joachim Frank „Eine Kirche der Überheblichkeit“
- Der Vorwurf von Niels „Wettbewerb der Religioten im Wettfortpflanzen“
Damit drückte er seine Begeisterung für das Familienleben der Angehörigen des „Neokatechumenalen Weges" aus. Dies entspricht ganz sicher seinem Idealbild von Familie. Kardinal Meisner stammt aus einfachen Verhältnissen, hatte drei Brüder… Das hat er nicht vergessen.Kardinal Joachim Kardinal Meisner vor Angehörigen des katholischen "Neokatechumenalen Weges" gesprochen, einer katholischen Bewegung. "Eine Familie von euch ersetzt mir drei muslimische Familien", http://www.tagesspiegel.de/weltspiegel/ ... 01050.html
Kardinal Meisner selbst dazu:
Alles andere was abging, sagt recht wenig über Kardinal Meisner, umso mehr jedoch über die Kommentierenden selbst aus:„Es war keineswegs meine Absicht, Menschen anderen Glaubens damit zu nahe zu treten“, erklärte Meisner am Mittwoch in Köln: „Meine Wortwahl war in diesem Fall vielleicht unglücklich.“
…
Diese Äußerung habe er als Wertschätzung für Familien des „Neokatechumenalen Wegs“ gemeint, bei denen der christliche Glaube lebe und fruchtbar werde, erklärte Meisner: „Dort erlebe ich eine außergewöhnliche Glaubenskraft, die für die Weitergabe des Glaubens vorbildlich ist.“ Die Familie sei „als Kirche im Kleinen“ für die Weitergabe des christlichen Glaubens unersetzlich. http://www.express.de/koeln/muslimische ... inent.html
- Der Vorwurf des Zentralrats der Muslime, er bediene „Ressentiments und islamfeindliche Stimmungen“
- Der Vorwurf von Joachim Frank „Eine Kirche der Überheblichkeit“
- Der Vorwurf von Niels „Wettbewerb der Religioten im Wettfortpflanzen“
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Re: Meissners neues Fettnäpfchen
Für Meisner gilt, in einer kirchlichen Stellung von Rang und Gewicht, wie er sie nun einmal hat, dürfen ihm solche unbedarften und verunglückte Formulierungen nicht über die Lippen kommen. Aber seine Überbietungsrhetorik offenbart kurz vor dem Ende seiner Amtszeit doch noch einmal jene typisch katholische Sicht auf Kirche und Welt, mit der Meisner ein Vierteljahrhundert lang das Erzbistum Köln gelenkt und Kirchenpolitik gemacht hat. Dafür hat sich Meisner einen berüchtigten Namen gemacht.
-
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Meissners neues Fettnäpfchen
tja, Christel: weil nicht sein kann was nicht sein darf - wie sonst würde religiotisch-dogmatisches "Denken" auch funktionieren?!?...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 18 Gäste