BERLIN. (hpd)
Die beiden Großkirchen in Deutschland kritisieren in einer gemeinsamen Streitschrift die Gier und Maßlosigkeit auf den Finanzmärkten.
Schamgefühle kommen bei den Würdenträgern dabei nicht auf. Denn irgendwie muss bei der Kritik vergessen worden sein, dass die Kirche sehr wohl auch von den so arg kritisierten Finanzmärkten profitiert. Manchmal geht das allerdings auch gründlich daneben. Dann ist die Kritik allerdings wohlfeil.
Auch die Gier und Maßlosigkeit des Bischofs von Limburg kommt nicht zur Sprache, der sich - nach allem, was bisher bekannt ist - schamlos an Geldern, die den Armen des Landes zustanden, bedient hat.
Da fordern die Kirchen - ganz uneigennützig natürlich! - einen automatischen Austausch steuerrelevanter Daten. Ein Schelm, wer dabei an die Kirchensteuern denkt.
Und als wäre das nicht genug an Verlogenheit, rufen die Kirchen - ergo: die Betreiber von Caritas und Diakonie - auch zur Teilnahme an den bundesweiten Betriebsratswahlen im März auf. Weil “Teilhabe und Mitbestimmung aus christlicher Verantwortung [...] notwendige Voraussetzungen besonders in der Arbeitswelt” sind. Über das nicht existierende Streikrecht in kirchlichen Einrichtungen hat der hpd schon häufig genug berichtet. Auch die GerDiA-Kampagne http://www.gerdia.de/ legt beredtes Zeugnis davon ab, was gemeint ist, wenn “der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch, […] gemeinsam mit dem Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Nikolaus Schneider, eine neue Debatte, wie Arbeit humaner gestaltet werden könne” fordert.
Es ist kaum vorstellbar, dass “eine breite öffentliche Diskussion über die Gestaltung der Gesellschaft” - wie idea
http://www.idea.de/detail/frei-kirchen/ ... 27150.html es beschreibt - von den Kirchen wirklich ernst gemeint sein kann. Denn dabei können sie nur verlieren.
Quelle:
http://hpd.de/node/17932
Kirchen kritisieren ohne eigene Scham Gier und Maßlosigkeit
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
-
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: Kirchen kritisieren ohne eigene Scham Gier und Maßlosigk
Welch bessere Strategie sollte die Kirche auch verfolgen, als mit den politischen Staatspopulisten und Finanzmarktlaien, die ja bekanntlich die Mehrheit stellen, in das selbe populistische Horn zu blasen und die Finanzkrise der mißwirtschaftenden Staaten der "Maßlosigkeit und Gier" einer ausgemachten Minderheit zuzuschieben, statt die echten noch bestehenden Problem, die freien und damit fairen Märkten entgegenstehen, zu bennennen? Z.B. Intransparenz und Kriminalität im Bankenwesen, wo der Vatikan ja höchstselbst mit "bestem Beispiel" vorangeht? Kaum ein anderes Geldinstitut agierte über Jahrzehnte (und oft bis heute) derart intransparent wie die vatikaneigenen Banken und damit verknüpften Geldinstitute.
Aber davon spricht ja (zum "Glück") keiner derer, die da die ausgemachte antichristliche Ungerechtigkeit bei jenen suchen, die lediglich so ehrlich sind, sich selbst der Nächste zu sein (wie jeder andere auch übrigens - vor allem jene, die achso gern den gegenteilig orientierten Gutmenschen in sich inkarniert postulieren)...
Aber davon spricht ja (zum "Glück") keiner derer, die da die ausgemachte antichristliche Ungerechtigkeit bei jenen suchen, die lediglich so ehrlich sind, sich selbst der Nächste zu sein (wie jeder andere auch übrigens - vor allem jene, die achso gern den gegenteilig orientierten Gutmenschen in sich inkarniert postulieren)...
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste