Die Überschrift stimmt nicht. Abgelehnt wird durch den HVD nur ein Humanistentag als Gegenstück zum Katholikentag.
Ein Humanistentag hat nach Ansicht des HVD andere Aufgaben zu erfüllen:
Die Bekanntmachung der Veranstaltungen unter der Bezeichnung „Humanistentag“ beurteilte Frieder Otto Wolf als „schädlich“, da sie dem Ziel der Entwicklung „eines eigenständigen gemeinsamen Projekts der säkularen Humanistinnen und Humanisten in Deutschland entgegensteht.“ Er drückte sein großes Bedauern darüber aus, dass der Bund für Geistesfreiheit Bayern trotz eindringlicher Appelle von vielen Seiten nicht auf diese Argumente reagiert hat und an dem offenbar spontan und ohne ausreichende Umsicht gefassten Vorhaben festhält.
.Abschließend sagte Frieder Otto Wolf, dass er weiterhin davon überzeugt sei, dass ein eigenständiges Ereignis für die Begegnung untereinander und auch für das Gespräch mit anderen gesellschaftlichen Gruppen von großer Bedeutung für die Emanzipation der Menschen mit einer humanistischen Weltanschauung ist. „Wir brauchen einen Humanistentag, der unabhängig von den Versammlungen der Gläubigen allen engagierten Humanistinnen und Humanisten ein gemeinschaftliches und öffentliches Forum für den Dialog und die Darstellung der vielfältigen und zukunftsweisenden Beiträge bietet, die sie bereits heute täglich für die Gesellschaft leisten
persönlich angegriffen fühlst, ist dir wohl nicht mehr zu helfen.