Katholische Kirche ist weltfremd

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Benutzeravatar
Heinrich5
Senior- Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 20. April 2013, 18:23
PLZ: 99974

Katholische Kirche ist weltfremd

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Das Erzbistum Köln sieht "eine starke Differenz zwischen kirchlicher Lehre und dem Leben der Katholiken". Das ergab ein Stimmungsbild, dass das Bistum im Auftrag von Papst Franziskus zu Themen wie Scheidung, vorehelicher Sex, Verhütungsmittel und homosexuelle Partnerschaften eingeholt hat.

Das Ergebnis:

In allen Punkten denkt die Mehrheit der Gläubigen offenbar völlig anders, als die Kirche es lehrt. "Insgesamt wird die Lehre der Kirche als welt- und beziehungsfremd angesehen", stellt das Erzbistum fest. Insbesondere die kirchlichen Verbote bei der Empfängnisverhütung würden von den Gläubigen nicht verstanden und nicht angenommen.

http://www.rp-online.de/nrw/erzbistum-k ... -1.3887224

Das Ergebnis bestätigt eigentlich nur die Erkenntnis, dass die Schäfchen seit langem schon mit den Füßen darüber abstimmen und ihre Herde verlassen.

Siehe auch: viewtopic.php?f=10&t=3662
Benutzeravatar
Heinrich5
Senior- Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 20. April 2013, 18:23
PLZ: 99974

Re: Katholische Kirche ist weltfremd

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Bischöfe sind vom „Heiligen Geist“ eingesetzt, die Ehe ist unauflöslich, Geschiedene dürfen nicht zur Kommunion, von Päpsten erklärte Dogmas sind von „Gott offenbart.“

Wenn es nach dem Glaubenspräfekt der katholischen Kirche, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller geht, hat in Limburg bald wieder Protzbischof Franz-Peter Tebartz-van Elst das Zepter in der Hand.

Dem größten Teil der Deutschen wird das vollkommen egal sein. Die Begründung Müller zeigt aber auch hier die völlige Weltfremdheit der Katholen-Kirche.

Bischöfe unterliegen nur der Gnade Gottes

Müller sprach dem Limburger Domkapitel ein Mitspracherecht über die Zukunft des umstrittenen Bischofs ab. Jeder Bischof sei „vom Heiligen Geist eingesetzt“, sagte er dem „Focus“. Kein Gremium könne sich anmaßen und sagen "der hängt von unserem Vertrauen ab, oder wir wollen ihn nicht mehr haben". Der Bischof sei „kein Angestellter des Domkapitels oder eines anderen Gremiums menschlichen Rechts". Das Domkapitel hatte sich skeptisch zur Rückkehr des Bischofs geäußert und von einer schwer zu behebenden Vertrauenskrise gesprochen.

Ein von Gott persönlich offenbartes Dogma: Ehe ist unauflöslich

Einer Zulassung von Wiederverheirateten zur Kommunion erteilte Müller gegenüber dem „Focus“ eine Absage. „Die Unauflöslichkeit der Ehe ist für uns ein von Gott offenbartes Dogma.“ Man könne „keine Praxis einführen, die die Lehre letztlich für irrelevant erklärt“. Die jüngst auch vom Münchner Kardinal Reinhard Marx erhobene Kritik, Müller vertrete in diesem Punkt nur eine Einzelmeinung, wies der Glaubenspräfekt scharf zurück.
Als Präfekt sei er „dem Papst persönlich verantwortlich und in dieser Sache sein erster und wichtigster Mitarbeiter“. Insofern könne man sein Urteil nicht als „private Meinungsäußerung eines einzelnen Theologen abtun.“

http://www.focus.de/politik/deutschland ... 81776.html
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4610
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: Katholische Kirche ist weltfremd

Ungelesener Beitrag von Christel »

Mit Blick auf die Zulassung wiederverheiratet Geschiedener zu Kommunion und Beichte sagte der Rottenburg-Stuttgarter Bischof, die deutschen Bischöfe hätten sich seit 2010 intensiv mit dieser Frage auseinandergesetzt und wollten bei ihrer Frühjahrsvollversammlung im März in Münster eine Erklärung dazu verabschieden. Nach dem bereits vorliegenden Entwurf sollten wiederverheiratet Geschiedene im begründeten Einzelfall zu den Sakramenten zugelassen werden. Voraussetzung seien eine persönlich verantwortete Gewissensentscheidung und ein Gespräch mit dem Seelsorger. Damit würden sich die deutschen Bischöfe an die Anfang Oktober vorgelegte Handreichung aus der Erzdiözese Freiburg sowie an ein 1993 veröffentlichtes Hirtenwort der damaligen südwestdeutschen Bischöfe Walter Kasper (Rottenburg-Stuttgart), Karl Lehmann (Mainz) und Oskar Saier (Freiburg) anlehnen. http://www.cursillo.at/artikel.php?Art_ID=5388
Interessante Gedanken von Joseph Ratzinger zur Problematik wiederverheiratet Geschiedene sond hier zu finden:
Weimann, Ralph: Dogma und Fortschritt bei Joseph Ratzinger : Prinzipien der Kontinuität, 2012. -ISBN 978-3-506-77375-3
Inhalt:
Sinkende Zahlen von Kirchenmitgliedern, innerkirchliche Spannungen und eine gewisse Ratlosigkeit über die Zukunft bestimmen im deutschsprachigen Raum vielerorts das innerkirchliche Klima. Zugleich trägt mit Benedikt XVI. zum ersten Mal seit über 450 Jahren ein deutscher Papst die Verantwortung für die Universalkirche, der als "Theologenpapst" mit den vielfältigen Schwierigkeiten vertraut ist. Die vorliegende Arbeit ist der Frage nachgegangen, welche Antworten Joseph Ratzinger auf die dringlichen Probleme der Zeit gibt und welche Prinzipien notwendig sind, damit die Theologie weder in der Erstarrung noch im Bruch mit der Vergangenheit nach vorne schreiten und Zukunft eröffnen kann. Dabei wird ein neues Licht auf die Frage nach dem Verhältnis von Dogma und Fortschritt geworfen. Dieser Aspekt bietet einen Schlüssel zum Verständnis des Pontifikats von Papst Benedikt XVI.
Das Buch ist auch kostenlos ausleihbar, z.B. unter http://www.thuebibnet.de

Für Betroffene ist dieses Buch sehr zu empfehlen:
Geschieden? Wiederverheiratet? Mit der Kirche?
Eine Handreichung

(Verlag Herder) ISBN: 978-3-451-30709-6
kartoniert
120 S. - 19,0 x 12,0 cm
€ 6,99
Das Buch wendet sich an alle, deren Ehe gescheitert ist und die nicht nur eine staatliche Scheidung wollen. Es beschreibt die Möglichkeiten zur Auflösung einer Ehe, die entweder nicht sakramental geschlossen, nicht vollzogen worden oder die nicht gültig zustande gekommen ist. Darüber hinaus geht es um den Ablauf des Verfahrens vor einem kirchlichen Gericht, das die Nichtigkeit der Ehe feststellt. Anhand von Beispielen wir deutlich, welche Gründe für die Nichtigkeit von Ehen bei den kirchlichen Gerichten behandelt werden. http://www.buchhandel.de/default.aspx?s ... nSiteId=11
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Benutzeravatar
Heinrich5
Senior- Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 20. April 2013, 18:23
PLZ: 99974

Re: Katholische Kirche ist weltfremd

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Was nutzt das alles, wenn die lieben Schäflein völlig anders denken und dieses denken sich langsam durchsetzt?
In allen Punkten denkt die Mehrheit der Gläubigen offenbar völlig anders, als die Kirche es lehrt.
"Insgesamt wird die Lehre der Kirche als welt- und beziehungsfremd angesehen", stellt das Erzbistum fest. Insbesondere die kirchlichen Verbote bei der Empfängnisverhütung würden von den Gläubigen nicht verstanden und nicht angenommen.
Das Ergebnis bestätigt eigentlich nur die Erkenntnis, dass die Schäfchen seit langem schon mit den Füßen darüber abstimmen und ihre Herde verlassen.
Benutzeravatar
Heinrich5
Senior- Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 20. April 2013, 18:23
PLZ: 99974

Re: Katholische Kirche ist weltfremd

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4610
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: Katholische Kirche ist weltfremd

Ungelesener Beitrag von Christel »

Ja Heinrich, seltsames geht vor im Forum. Deshalb habe ich mich erstmal zurück gezogen.
Außerdem es ist Advent und es gibt allerhand vorzubereiten.

Grüße Christel
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
mar
Senior- Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: Montag 6. Oktober 2014, 22:24
PLZ: 37308

Re: Katholische Kirche ist weltfremd

Ungelesener Beitrag von mar »

Ja, schon etwas unheimlich, wenn sich die Bots nicht nur für Weihnachtsgerichte interessieren, sondern auch schon für Kirchen und Religionen. Do Androids dream of electric Popes? ;]
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4610
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: Katholische Kirche ist weltfremd

Ungelesener Beitrag von Christel »

Ja, die Philosophie dahinter ist mir unklar.
Daher werde ich mich auf eine philosophische Studienreise begeben. Richard David Precht schrieb ein interessantes Buch mit dem Titel „Wer bin ich – und wenn ja, wieviele?“ http://www.martinwpunkt.de/wer-bin-ich- ... a-wieviele

Ich halte mich fern und lese.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
mar
Senior- Mitglied
Beiträge: 172
Registriert: Montag 6. Oktober 2014, 22:24
PLZ: 37308

Re: Katholische Kirche ist weltfremd

Ungelesener Beitrag von mar »

Christel, ich würd mich freuen, wenn Du demnächst ein paar der Themen von Precht zur Diskussion stellst. Zum Beispiel "Hat die Natur einen Sinn?" und "Warum sollen wir die Natur schützen?" finde ich sehr spannende Fragen. Ich verspreche, dann auch so zivil, einfühlsam und untrollig wie möglich zu sein. Ernst.

Ich habe übrigens nichts mit den Bot-Beiträgen zu tun, falls Du Dich das fragst; und lege Wert darauf hier nur einen Account zu haben. Ironie, Sarkasmus und das Spiel mit Worten sind ja gerade Eigenschaften mit denen man noch am ehesten einen Turing-Test bestehen kann. ;)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 16 Gäste