Da ist keine Antwort, auf meine Frage!
Atheisius hat geschrieben: normal denkende Menschen sich von ihrem gesunden Menschenverstand zu verabschieden.
Hm, waren Max Planck, Sir Arthur Stanley Eddington, Werner Heisenberg, Sir Isaac Newton unnormal? Fehlte ihnen der gesunde Menschenverstand?
Die Naturwissenschaften braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln. Religion und Naturwissenschaft schließen sich nicht aus, wie heutzutage manche glauben und fürchten, sondern sie ergänzen und bedingen einander. Für den gläubigen Menschen steht Gott am Anfang, für den Wissenschaftler am Ende aller Überlegungen.
Max Planck (1858-1947), deutscher Physiker, Begründer der Quantentheorie1
Die moderne Physik führt uns notwendig zu Gott hin, nicht von ihm fort. - Keiner der Erfinder des Atheismus war Naturwissenschaftler. Alle waren sie sehr mittelmäßige Philosophen.
Sir Arthur Stanley Eddington (1882-1946), englischer Astronom und Physiker
Der erste Trunk aus dem Becher der Naturwissenschaft macht atheistisch, aber auf dem Grund des Bechers wartet Gott.
Werner Heisenberg (1901-1976), deutscher Physiker
Ohne allen Zweifel konnte diese Welt, so wie wir sie erfahren, mit all ihrer Vielfalt an Formen und Bewegungen, nur und aus nichts anderem entstehen als aus dem absoluten und freien Willen Gottes, der über alles herrscht und regiert.
Sir Isaac Newton (1643-1727), englischer Physiker, Mathematiker und Astronom
(Quelle: Philosophiae Naturalis Principia Mathematica, 1713)
http://www.hjcaspar.de/gldateien/glauwizit1.htm
Was ist mit dem Ordenspriester und bedeutenden Naturforscher Gregor Mendel?
Was ist mit dem Theologen, Priester und Astrophysiker Georges Lemaître, der die Urknalltheorie begründete?
Fehlte denen der gesunde Menschenverstand?
Was ist normal?
Es glauben sehr viel mehr Menschen an Gott als umgekehrt. So gesehen ist es sehr viel normaler an Gott zu glauben, als es nicht zu tun.