http://www.jenapolis.de/2015/12/23/weih ... o-ramelow/„Weihnachten ist für mich ein Fest der Ruhe und des Miteinanders, bei dem man sich bewusst auf das Schöne besinnt. Ein solches Fest ist in allen abrahamitischen Religionen Brauch.“
Er meint wahrscheinlich, dass es in allen drei abrahamitischen Religionen Feste gibt, wenn auch unterschiedliche. Von einem Weihnachtsfest kann allerdings nur in der christlichen Religion gesprochen werden. Genauso gut hätte er hier auch das chinesische Neujahrsfest oder Halloween mit erwähnen können. Multi-Kulti kann man aber auch mit solchen unwahren Behauptungen voranbringen.
Schon im Dezember 2014 wurde von H.M. Broder der Vorschlag des thür. MP Ramelow kommentiert, die Angehörigen der abrahamitischen Religionen mögen das Weihnachtsfest gemeinsam zelebrieren.
Wenn Menschen mit oder ohne Religion(en) das in privatem Rahmen gemeinsam so praktizieren möchten, dann ist das wohl Privatangelegenheit. Aber Ramelow ging in seiner Reaktion auf eine Meldung (die lt. taz eine Ente war) so weit, dass er als säkulare Amtsperson den jeweiligen Zentralräten sowie Kirchenvertretern "Vorschläge" für die Gestaltung unterbreiten wolle...
Broder schrieb:
Zu guter Letzt kommt Broder dann noch zu dem Punkt, den ich auch immer wieder so sehe: dass Verfechter von Vielfalt irgendwie doch ein Problem mit tatsächlichem Pluralismus bzw. der Selbstverständlichkeit von (auch selbst gewollten) Unterschieden haben:"Über Ramelow heißt es immer wieder, er sei ein gläubiger und praktizierender Christ. Allerdings muss er öfters im Konfirmandenunterricht gefehlt oder geschlafen haben. Von seinem eigenen Glauben hat er wenig Ahnung, von dem der anderen noch weniger."
Dazu passt noch folgende Meldung:"Es ist erstaunlich, dass progressive Politiker wie Ramelow, die für Pluralismus und Vielfalt eintreten, einem religiösen Einheitsbrei das Wort reden."
23.12.2015 Somalia verbietet Weihnachten.
Der Minister für religiöse Angelegenheiten, Sheikh Mohamed Kheyroow, sagte dem Staatssender Radio Mogadishu: "Wir sind ein muslimisches Land. Und es gibt null Toleranz für solche unislamischen Feiern in unserem Land.“
In Somalia bekennt sich der überwiegende Teil der Bevölkerung zum sunnitischen Islam. Die Islamistenmiliz Al-Shabaab verbreitet seit Jahren Angst und Schrecken. Die Extremisten wollen einen sogenannten Gottesstaat errichten.
http://www.focus.de/politik/ausland/rel ... 73732.html