Noch so eine unsinnige Prozession

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Benutzeravatar
Atheisius
Senior- Mitglied
Beiträge: 1716
Registriert: Donnerstag 24. September 2015, 16:40
PLZ: 11111

Noch so eine unsinnige Prozession

Ungelesener Beitrag von Atheisius »

Religiöses Gehopse des Mittelalters wird noch im aufgeklärtem 21. Jahrhundert auf die Spitze getrieben:

Die Echternacher Springprozession ist eine religiöse Prozession, die jedes Jahr am Dienstag nach Pfingsten in Echternach in Luxemburg stattfindet. Die Teilnehmer „springen“ zu Polkamelodien in Reihen durch die Straßen der Stadt bis zum Grab des Heiligen Willibrord in der Echternacher Basilika.
Der heilige Willibrord, war ein Heiliger, der bei Nervenkrankheiten, Krämpfen, Veitstanz oder Epilepsie angerufen wurde. Man kann daher annehmen, dass sich die Gläubigen in der Prozession wie Kranke bewegt haben, um den „Veitstanz“ nicht zu bekommen. Vermutlich ist die Springprozession auch aus einem christianisierten heidnischem Ritual hervorgegangen.

Im 18. Jahrhundert, dem Jahrhundert der Aufklärung, wurde das Springen von weltlicher und von kirchlicher Seite immer mehr kritisiert. Man bedauerte die Entgleisungen, wenn die Gläubigen zu sehr in Ekstase gerieten.

1778 hat der Erzbischof und Kurfürst von Trier Clemens Wenzeslaus von Sachsen die Springprozession verboten, weil diese „nicht vernünftig“ sei.

Auch der Kaiser des Heiligen Römischen Reiches Joseph II. hat 1786 diese Prozessionen verbieten lassen, nahm dieses Verbot bald darauf aber zurück, wahrscheinlich weil sich sowieso niemand daran hielt.

https://www.youtube.com/watch?v=FQ68OFEC_p8

https://www.youtube.com/watch?v=yvHR5Vs4XHg

Die UNESCO hat diese religiöse Prozession auf ihrer Sitzung vom 16. November 2010 in Nairobi zur Repräsentativen Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit hinzugefügt. :roll: Die Repräsentative Liste umfasst kulturelle Ausdrucksformen wie etwa Tanz, Theater, Musik und mündliche Überlieferungen sowie Bräuche, Feste und Handwerkskünste.

Ja, dieses Beispiel zeigt, auch Unsinn kann zum Welt-Kulturerbe erhoben werden.
„Gott ist die aufs Lächerlichste vermenschlichte Erfindung der ganzen Menschheit. In den Jahrmilliarden, die unsere Erde alt ist, sollte sich Gott erst vor 4.000 Jahren den Juden und vor rund 2.000 Jahren den Christen offenbart haben, mit deutlicher Bevorzugung der weißen Rasse unter Vernachlässigung der Schwarzen, der Gelben und der Rothäute?
Claire Goll (1891 – 1977)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 14 Gäste