Holuwir, Du hattest die Definition von „Fake News“ zitiert und gefragt:
Holuwir hat geschrieben: Mittwoch 31. Januar 2018, 18:04
Erfundene Nachrichten, das ist doch nichts Neues in der Welt. Was sind denn all die christlichen und vorchristlichen Glaubensbekenntnisse anderes als erfundene Nachrichten?
Es war daher folgerichtig alle möglichen „Erfindungen“ aufzuzählen, deren Übereinstimmung mit der Wirklichkeit marginal ist, die aber dennoch keine Fake News sind.
Auch vorchristliche Mythen, Legenden, Sagen … sind nicht einfach Fake News, sondern Weltdeutungen.
Holuwir hat geschrieben: Montag 5. Februar 2018, 09:56
Ja, zu Fake News werden viele dieser Deutungen erst, wenn wir wider besseres Wissen an ihnen festhalten und sie mit einer ganz besonderen Absicht nach wie vor als Tatsachen verkaufen, z. B. Gott habe die Erdumdrehung angehalten, damit ein israelisches Herr seinen Feind erfolgreich bekämpfen konnte
„Erdumdrehung angehalten“ - Diese „News“ kenne ich nicht! Wo hast Du das her?
Holuwir hat geschrieben: Montag 5. Februar 2018, 09:56
oder Gott habe viel Wasser auf die Erde geschüttet, um böse Menschen zu vernichten
Dass Gott „viel Wasser auf die Erde geschüttet“ kenne ich auch nicht!
Wenn Du die Sintflut meist, diese sehe ich nicht als Tatsache, sondern als Mythos an. Hier setzten sich die Menschen mit Katastrophen auseinander. Die Sintflut war die damals größte denkbare Katastrophe. Sie gehört zu den Schöpfungserzählungen. Es geht hier nämlich um die Frage, ob die Schöpfung bestand hat. – Die Antwort, die der Mythos liefert, lautet JA.
Holuwir hat geschrieben: Montag 5. Februar 2018, 09:56
oder Gott habe die Erde und die Menschen erschaffen usw.
Das glaube ich!
a) Du kannst es nicht widerlegen.
b) Ich glaube es nicht, um Dich zu manipulieren.
Holuwir hat geschrieben: Montag 5. Februar 2018, 09:56
Gab es nun eine Himmelfahrt Christi? Kann man einfach diese "Anschauung" teilen oder eben auch nicht? Waren das von Anfang an Fake News oder entsprach dies den Tatsachen? Zu welchem Zweck wurde diese Nachricht in die Welt gesetzt?
Christi Himmelfahrt ist eine Metapher. Hier wird in einem Bild erzählt, dass Jesus bei Gott ist.
Er hat also nach seiner Auferstehung nicht sein irdisches Leben fortgesetzt, ist nicht nach Indien gepilgert…, sondern dieser Jesus lebt bei Gott.
Bitte belege, dass er nicht bei Gott ist.
Auch dieses „Bild“ hat nicht zum Ziel Dich zu manipulieren. Es ist ein Glaube, wenn auch nicht Dein Glaube.
Deine Aussage, dass "wider besseres Wissen" daran festgehalten wird, ist eine Unterstellung.
Eine Unterstellung, die nicht zu belegen / beweisen ist.
Worin besteht der Sinn solcher Unterstellungen? Sollte man das nicht besser lassen?
Der Wahrheit kommt man so jedenfalls nicht nahe.