Wir müssen dringend aufrüsten - der Frieden bedroht uns!

politisches im und aus dem Eichsfeld, Thüringen, Deutschland und EU

Moderatoren: FENRIS, niels, Politik und Gesellschaft

Forumsregeln
Politik im Eichsfeld Wiki:
Politik im Eichsfeld
Kategorie: Politik im Eichsfeld
Urgeimel
regelmäßiger Besucher
Beiträge: 46
Registriert: Montag 24. März 2025, 20:03
PLZ: 37339
Wohnort: Eichsfelder Kessel

Re: Wir müssen dringend aufrüsten - der Frieden bedroht uns!

Ungelesener Beitrag von Urgeimel »

Nun hört man selbst im Radio, das intensiv für die Bundewehr geworben wird. Werben für´s sterben halt.
60.000 Rekruten fehlen.
Nun ja - da müßte bei der neu einzuführenden Musterung mal sensibel nachgefaßt werden - Beispielsweise so wie beim Militärazt Dr. Grünstein:
Da kam wieder so ein arger Simulat daher...
"Aha - Rheuma. Da haben sie aber eine äußerst schwere Krankheit. Es ist wirklich ein Zufall, Rheuma zu bekommen wenn bei uns die Kriegstüchtigkeit skandiert wird und er pöse Russe ja pracktisch vor der Tür steht...
Rheuma ist eine sehr gefährliche, schmerzhafte und schwere Krankheit. Wir haben hier mit Rheumatikern schon gute Erfahrungen gemacht. Sie werden hier schneller gesund als in Bad Neusalz oder in Karlsbad
und werden in der Ukraine marschieren
das es hinter ihnen nur so stauben wird!"


Jaroslav Hasek "Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk" - leicht modifiziert. :|
Urgeimel
regelmäßiger Besucher
Beiträge: 46
Registriert: Montag 24. März 2025, 20:03
PLZ: 37339
Wohnort: Eichsfelder Kessel

Re: Wir müssen dringend aufrüsten - der Frieden bedroht uns!

Ungelesener Beitrag von Urgeimel »

Der deutsche Auslandsgeheimdienst ist einer großen Sache auf der Spur. Der größte Teil der russischen Bevölkerung steht hinter ihrem Präsidenten Wladimir Putin und unterstützt seinen Kurs im Ukraine-Krieg, schätzt BND-Präsident Bruno Kahl die Situation in Russland ein.

"Wir haben den Eindruck, dass das gesamte russische Volk bereit ist, Putin zu folgen, dass dieser Krieg notwendig ist, dass die böse Nato der Aggressor ist"

sagte Kahl im Podcast von Table.Today.

Dass die Absicht, die Ukraine in die NATO aufzunehmen, der Auslöser des Konflikts ist, sieht man allerdings nicht nur in der russischen Bevölkerung so. Bereits im Mai sagte der US-Sondergesandte für Russland und die Ukraine, Keith Kellogg, die Osterweiterung der NATO verletze die Sicherheitsinteressen Russlands. Auch andere Länder, allen voran China, sehen in dem Willen, die Ukraine in die NATO aufzunehmen, eine zentrale Konfliktursache. Die Länder, die wie Kahl leugnen, dass die NATO-Ausdehnung und das Festhalten daran den Ukraine-Konflikt ausgelöst haben und ihn eskalieren, sind inzwischen in der Minderheit. Die BRD gehört zu dieser Minderheit.

Wenn Odessa gefallen ist - dann hört der Bruderkrieg endlich auf.
Meine Prognose.
Holuwir
Senior- Mitglied
Beiträge: 907
Registriert: Dienstag 30. August 2016, 09:42
PLZ: 89165

Re: Wir müssen dringend aufrüsten - der Frieden bedroht uns!

Ungelesener Beitrag von Holuwir »

Urgeimel hat geschrieben: Dienstag 24. Juni 2025, 16:49 die Osterweiterung der NATO verletze die Sicherheitsinteressen Russlands
Wenn ich in meinem privaten Umfeld diskutiere, nehme ich genau diese deine Position ein und ernte damit i. d. R. viel Unverständnis. Mein Standpunkt ist, dass der Westen durch eine andere Politik die erfolgte Eskalation hätte vermeiden können - wie die sittsam gekleidete Frau vielleicht eher einer Vergewaltigung hätte entgehen können.

Allerdings kann ich es ebensowenig gutheißen, dass ein Mann eine Frau vergewaltigt, wie aufreizend sie auch immer bekleidet sein mag, wie den Einmarsch der russischen Armee in ein anderes Land mit aller Zerstörungsgewalt, wie unbotmäßig sich dies auch verhalten mag. Auch war Frankreich nicht am 2. Weltkrieg schuld, selbst wenn mit mehr Entgegenkommen bez. Versailler Vertrag vielleicht kein Naziregime an die Macht gekommen wäre. Der Agressor war immer noch Deutschland.

Und letztendlich habe ich dem Argument, Russland hätte niemals die Ukraine überfallen, wenn sie bereits in der Nato gewesen wäre, nichts entgegenzusetzen. Du?
Alle Indizien sprechen für Selbstentstehung der Welt und des Lebens in seiner Vielfalt, keine für Schöpfung und es gibt keine Indizien contra Selbstentstehung, jedoch viele contra Schöpfung. Warum also sollte ich gegen alle Vernunft an Schöpfung glauben?
Holuwir
Senior- Mitglied
Beiträge: 907
Registriert: Dienstag 30. August 2016, 09:42
PLZ: 89165

Re: Wir müssen dringend aufrüsten - der Frieden bedroht uns!

Ungelesener Beitrag von Holuwir »

Urgeimel hat geschrieben: Dienstag 24. Juni 2025, 16:49 Der deutsche Auslandsgeheimdienst ist einer großen Sache auf der Spur. Der größte Teil der russischen Bevölkerung steht hinter ihrem Präsidenten Wladimir Putin und unterstützt seinen Kurs im Ukraine-Krieg, schätzt BND-Präsident Bruno Kahl die Situation in Russland ein.
Auch Hitler war am Ende des Frankreich-Feldzugs auf dem Höhepunkt der Zustimmungsraten bei der deutschen Bevölkerung
Alle Indizien sprechen für Selbstentstehung der Welt und des Lebens in seiner Vielfalt, keine für Schöpfung und es gibt keine Indizien contra Selbstentstehung, jedoch viele contra Schöpfung. Warum also sollte ich gegen alle Vernunft an Schöpfung glauben?
Urgeimel
regelmäßiger Besucher
Beiträge: 46
Registriert: Montag 24. März 2025, 20:03
PLZ: 37339
Wohnort: Eichsfelder Kessel

Re: Wir müssen dringend aufrüsten - der Frieden bedroht uns!

Ungelesener Beitrag von Urgeimel »

Druschba!
Mensch Holuwir - du immer mit deinen Frauen... :roll:
"...wenn sie bereits in der Nato gewesen wäre.."
Tja mei gudsder - da ist erstmal etwas vergessen worden.
Gründung der NATO am 04. April 1946.
Seitdem hat die damalige Sowjetunion, der Nachfolger und danach die Russische Förderation
4 - im Worten viermal die Mitgliedschaft in der NATO beantragt.
zum ersten Mal von
Josef Wissariono Stalin
zweites Mal
Nikita Sergejewitsch Chrustschow (ja, der mit dem Schuh)
drittes Mal
Michael Sergejewitsch Gorbaschow
und letztens
Wladimir Wladimirowitsch Putin.

> Alle Anträge wurden abschlägig beschieden.
Warum wohl? :?:
Wie soll denn der Industriell - miltärische Komplex (besonders in den Verunreinigten Staaten) ihre vielen Milliarden verdienen wenn es kein ständiges Feinbild gäbe?
Oder ist hier gar ein Naivling unter uns? 8O

"Russland hätte niemals die Ukraine überfallen, wenn sie bereits in der Nato gewesen wäre"
Holuwir - hab selten so gelacht :lol:
Hätten denn die US - Amerikaner tatenlos zugesehen wenn im kalten Krieg Mexiko dem Warschauer Pakt beigetreten und tüchtig vom Pakt aufgerüstet worden wäre ?
Glaubst du allen Ernstes das die Iraner vom großen Weltpolizisten angegriffen worden wären, wenn sie über Nuklarwaffen verfügten?
Schau nur mal zu dem kleinen Dicken in Korea - den greift auch ein Großmaul aus den USA nicht an...

Nee - es gibt da einiges zu bedenken.
Und Schlafschafe gibt es in diesem unseren Land mehr als genug.

Der Iran darf nicht untergehen. Von dort stammen ursprünglich meine allerbesten Bienenköniginnen ab. Ich sach nur : Meda.
Holuwir
Senior- Mitglied
Beiträge: 907
Registriert: Dienstag 30. August 2016, 09:42
PLZ: 89165

Re: Wir müssen dringend aufrüsten - der Frieden bedroht uns!

Ungelesener Beitrag von Holuwir »

Urgeimel hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 17:05 Gründung der NATO am 04. April 1946.
Seitdem hat die damalige Sowjetunion, der Nachfolger und danach die Russische Förderation
4 - im Worten viermal die Mitgliedschaft in der NATO beantragt.
zum ersten Mal von
Josef Wissariono Stalin
zweites Mal
Nikita Sergejewitsch Chrustschow (ja, der mit dem Schuh)
drittes Mal
Michael Sergejewitsch Gorbaschow
und letztens
Wladimir Wladimirowitsch Putin.

> Alle Anträge wurden abschlägig beschieden.
Das ist interessant. Welche Belege hast du dafür?
Urgeimel hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 17:05 Wie soll denn der Industriell - miltärische Komplex (besonders in den Ver[...]einigten Staaten) ihre vielen Milliarden verdienen wenn es kein ständiges Feinbild gäbe?
Ok, da stimme ich dir zu.
Urgeimel hat geschrieben: Mittwoch 25. Juni 2025, 17:05 "Russland hätte niemals die Ukraine überfallen, wenn sie bereits in der Nato gewesen wäre"
Holuwir - hab selten so gelacht :lol:
Na schön, lachen ist gesund. Aber damit hast du ncht beantwortet, was ich denen entgegnen soll, die das Obige formulieren.
2008 war die Ukraine ja mal nahe am Nato-Beitritt dran. Merkel & Co sollen es aus Rücksicht auf Russland verhindert haben.
Alle Indizien sprechen für Selbstentstehung der Welt und des Lebens in seiner Vielfalt, keine für Schöpfung und es gibt keine Indizien contra Selbstentstehung, jedoch viele contra Schöpfung. Warum also sollte ich gegen alle Vernunft an Schöpfung glauben?
Urgeimel
regelmäßiger Besucher
Beiträge: 46
Registriert: Montag 24. März 2025, 20:03
PLZ: 37339
Wohnort: Eichsfelder Kessel

Re: Wir müssen dringend aufrüsten - der Frieden bedroht uns!

Ungelesener Beitrag von Urgeimel »

Alles schön belegt und mal wieder auf einen meiner vielen Zettel und Blätter geschrieben. Den Nachbarn im Jarten vorgelesen und - wie viele solcher Meldungen - wech...hab das als Gedächtnisprotokoll, ohne die Jahresangaben aufgeschrieben.
>Ick könnt mir peitschen!
Kann aber auch nicht alles aufbewahren. Aber diese Bitten um Aufnahne in die NATO scheint mir - Ideologie hin oder her - doch schlüssig und durchaus nachvollziehbar. Rüstung kostet letzlich Sozialausgaben. In der Union der Sowjetrepubliken konnten dadurch sicher keine Millionäre oder gar Milliardäre wachsen. Also wäre dies doch eine recht praktikable Lösung teils recht großer Probleme im eigenen Land gewesen.
" den Ver[...]einigten Staaten) "
na Holuwir - du bist ja ein janz mutiger Vertreter eines mündigen Bürgers in unseredemokratie!
ANGST
prägt unseredemokratie. Mit Ängsten und Schuldgefühlen kann man mittels Einheitsmedien Massen gut steuern. Dazu aber unbedingt die Gleichmacherei. Keine verschiedenen Kulturen, Mentalitäten, keine Eigenheiten, möglichst eine Einheitssprache, Massenzuzug von Kulturfremden Bereichern die unsere Kultur verachten, Zensur von andersdenkenden, Lohnschreiber der Qualitäts - Einheitsmedien, ein elegantes Parteienverbot, abhängige Wissenschaftler, Kriegstreiber und ein nichtgewähltes Oberhaupt in Europa - sprich: die Abschaffung von Nationen.
>> Dann lassen sich die Massen bestens lenken. Kalgeri lacht in der Hölle, Kessel 13. :lol:
Schalt die bunte Flimmerkiste an und schon wird beim nachdenken einiges klar.
Wer unsere Zeit bewußt erlebt, dem graut es vor der nahen Zukunft. Als Vorteil für uns Geburtenstarke (ja dieses Wort gibt es auch in deutsch!) Jahrgänge: wir werden in nicht allzulanger Zeit ableben. Der jetzige Niedergang genügt uns vollumfänglich.

Die Pharmaindustrie braucht Krankheiten, die Rüstungsindustrie braucht Kriege.
Egal was die Menschen brauchen und wollen.
Urgeimel
regelmäßiger Besucher
Beiträge: 46
Registriert: Montag 24. März 2025, 20:03
PLZ: 37339
Wohnort: Eichsfelder Kessel

Re: Wir müssen dringend aufrüsten - der Frieden bedroht uns!

Ungelesener Beitrag von Urgeimel »

Die Bild-Zeitung berichtet darüber, dass Verteidigungsminister Boris Pistorius einen "Mega-Panzer-Auftrag vorbereitet". Die Welt-Zeitung aus dem Hause Springer spricht von einem "gigantischen Rüstungsauftrag", der demnach für die Aufstockung der Bundeswehrbestände in Planung sei. Beide Artikel sprechen "informierten Kreisen zufolge" von einer möglichen Bestellsumme in Höhe von 25 Milliarden Euro. Bei den vorgesehenen Rheinmetall-Produkten handele es sich um "bis zu 2.500 Schützenpanzer und bis zu 1.000 Kampfpanzer".

Der mutmaßliche Großauftrag wurde laut den Medienberichten an die Rüstungsunternehmen Rheinmetall und KNDS gerichtet. KNDS, vormals Krauss-Maffei Wegmann (KMW)+Nexter Defense Systems N.V., ist dabei ein niederländischer Rüstungskonzern mit Sitz in Amsterdam und zu fünfzig Prozent im Besitz der französischen "Agence des participations de l'État".
Bin ganz sicher kein Militär, weis aber das Panzer in der heutigen Zeit zum Auslaufmodel gehören. Ein Leckerbissen für moderne Drohnen...
In diesem Segment schrieb ich mehrfach von der russichen Oreschnik - Hyperschall Waffe. Jetzt hier mal nicht lang rumgeschwafelt, sondern konkretes:


In der Nacht zum 21. November wurde das Yuzhmash-Werk in Dnipro in der Ukraine mit einer neuen Hyperschallrakete angegriffen, was Augenzeugen als besonders intensives Licht- und Erschütterungserlebnis beschrieben. Es war der erste Einsatz einer Waffe, die möglicherweise einen Wendepunkt in der Entwicklung moderner Waffentechnologie darstellen könnte.

Denn der Angriff vom 21. November 2024 war nur der Anfang. Wie Business Insider berichtet, kündigte der russische Präsident Wladimir Putin am 23. Juni 2025 vor Militärabsolventen die Serienfertigung der Oreschnik-Rakete an. Die Waffe habe sich “unter Kampfbedingungen sehr gut bewährt” und werde nun industriell produziert.
Hyperschall mit Vervielfachung

Nach Angaben von The Eurasian Times verfügt Russland mit Kinzhal, Tsirkon, Avangard und der Oreschnik (“Haselstrauch”) über vier einsatzbereite Hyperschallwaffen. Die USA besitzen dagegen – angeblich – über noch keine einzige funktionsfähige Hyperschallrakete.

Die russischen Streitkräfte griffen das Yuzhmash-Werk in der Nacht zum 21. November 2024 nicht zum ersten Mal an. Es war bereits der siebte Angriff auf die ukrainische Rüstungsfabrik. Doch diesmal war einiges anders.

Die Oreschnik markierte den historisch ersten Einsatz der MIRV-Technologie in einem bewaffneten Konflikt. MIRV steht für “Multiple Independently Targetable Reentry Vehicle” – sechs Hauptgefechtsköpfe, die sich jeweils in sechs weitere Submunitionseinheiten aufteilten und insgesamt 36 Ziele gleichzeitig bekämpfen konnten.

Ob die Gefechtsköpfe auch MARV-Fähigkeiten besitzen, ist umstritten. MARV steht für “Maneuverable Reentry Vehicle”-Gefechtsköpfe, die bis zum Einschlag ihre Flugbahn aktiv verändern können und dadurch extrem schwer abzufangen sind. Die auf Satellitenbildern sichtbaren Einschlagsmuster könnten für MARV sprechen: Die Treffer zeigen eine sehr hohe Genauigkeit.

Das Ziel war sorgfältig gewählt. Yuzhmash gilt seit Jahrzehnten als ein Zentrum der ukrainischen Rüstungsindustrie. Die Fabrik war einst in der Lage, jährlich bis zu 100 Interkontinentalraketen zu produzieren und verfügte über unterirdische Produktionsanlagen, die selbst einem direkten Atomschlag teilweise standhalten sollten.
“Mehr als nur eine Rakete”

Was Augenzeugen in Dnipro erlebten, war kein gewöhnlicher Raketenangriff. Statt Explosionen und Feuersäulen berichteten Anwohner von einem “erdbebenartigen Ereignis“, das Häuser in einem Kilometer Umkreis erschütterte. Der Grund: Die Oreshnik setzte erstmals kinetische Gefechtsköpfe mit Hyperschallgeschwindigkeit ein.

Die 36 Submunitionseinheiten schlugen mit einer Geschwindigkeit von um die Mach 11,4 ein – das entspricht etwa 3.900 Metern pro Sekunde. Die Gefechtsköpfe bestanden vermutlich aus Wolfram oder Wolfram-Legierungen mit einer Masse von etwa 100 Kilogramm.

Wie The Eurasian Times berichtet, erreichen die Gefechtsköpfe beim Aufprall Temperaturen von bis zu 7.000 Grad Celsius und lassen “alles im Einschlagsbereich zu Staub zerfallen”. Anders als Sprengköpfe erzeugen die kinetischen Geschosse unterirdische Schockwellen, die besonders wirksam gegen verbunkerte Strukturen sind.

Satellitenbilder zeigen Einschlagsmuster in nahezu perfekten 90-Grad-Winkeln – ein möglicher Hinweis auf gezielte Attacken gegen unterirdische Tunnel-Infrastrukturen.
Strategische Bedeutung: Die “konventionelle Atomwaffe”

Um die revolutionäre Bedeutung der Oreshnik zu verstehen, lohnt ein Blick auf herkömmliche Militärdoktrin: Nach Studien des US-Thinktanks Rand Corporation sind etwa 30 bis 50 ballistische Raketen nötig, um einen Luftwaffenstützpunkt außer Gefecht zu setzen – zusätzlich weitere 30 bis 50 Marschflugkörper für Hangars und Treibstofflager.

Bis zu drei Oreshnik-Raketen könnten theoretisch eine vergleichbare Wirkung erzielen. Mit jeweils 36 präzise lenkbaren Gefechtsköpfen haben sie Möglichkeiten, gleichzeitig Radaranlagen, Hangars, Startbahnen, Kommandozentralen, Munitionslager und Treibstoffdepots treffen. Was bisher 60 bis 100 konventionelle Raketen erforderte, leisten nun nur bis zu drei Waffen?

Diese Fähigkeit würde die Nato-Militärdoktrin vor fundamentale Probleme stellen. Die westliche Strategie basiert auf der Erlangung absoluter Luftüberlegenheit und setzt funktionsfähige Flugplätze voraus. Während taktische Nuklearwaffen mit wenigen Sprengköpfen einen Luftwaffenstützpunkt vernichten können, ziehen sie massive politische und völkerrechtliche Konsequenzen nach sich.

Die Oreshnik bietet nun eine konventionelle Alternative: Sie kann mit 36 präzisen Treffern ähnliche militärische Ergebnisse erzielen wie ein Nuklearschlag, aber ohne den nuklearen Tabubruch.
Warum die Oreshnik taktische Atomwaffen ersetzen kann

Um zu verstehen, weshalb die Oreshnik als Ersatz für taktische Nuklearwaffen funktioniert, muss man die Wirkungsmechanismen beider Waffensysteme vergleichen.

Eine taktische Nuklearwaffe mit zehn bis 20 Kilotonnen Sprengkraft, was grob der Hiroshima-Bombe entspricht, entfaltet bei einem Luftangriff eine effektive Zerstörungswirkung in einem Radius von knapp einem Kilometer um den Detonationsort.

Zur wirkungsvollen Lahmlegung einer typischen Luftwaffenbasis wären daher zwei bis drei solcher taktischen Sprengköpfe nötig.

Während Nuklearwaffen großflächige Zerstörung verursachen, ermöglicht die Oreschnik in der Einschätzung von Experten eine gezieltere Bekämpfung militärischer Ziele. 36 einzeln steuerbare Gefechtsköpfe können präzise alle kritischen Komponenten eines Ziels ausschalten, ohne die Umgebung zu verwüsten.

Bei einem Luftwaffenstützpunkt könnte die Oreschnik demnach dasselbe militärische Ziel erreichen wie zwei bis drei Nuklearwaffen. Ähnlich verhält es sich etwa bei einem Hafen: Statt einer Nuklearwaffe, die den gesamten Hafen und die umliegende Stadt vernichtet, kann die Oreschnik präzise Kräne, Docks, Treibstoffterminals, Munitionslager, Kommandozentralen und Schiffe einzeln treffen.

Das militärische Ergebnis ist identisch: Der Hafen ist militärisch außer Gefecht gesetzt. Politisch und völkerrechtlich sind die Konsequenzen jedoch völlig unterschiedlich.

Beitrag von Lars Lange

Habe diesen Beitrag ganz sicher nicht zur Verherrlichung todbringender Waffen reingestellt. Es ist ein Beispiel zur Abschreckung. Theoretisch wäre ein Abfangen durch ein Drohnensperrfeuer möglich. Dazu müßten die Militärs aber die exakten Daten des vorgesehenen Einschlags UND die exakte Einschlagszeit wissen. Ich glaub die haben keinen Marcus Wolf...
Oder sollte probehalber eben mal das gesamte NATO - Hauptquartier in Brüssel augenblicklich pulverisiert werden?
Mein Menschenverstand sagt eindeutig: nein !
Warum ist es denn einfach nicht möglich vor internationalen Gremien (eine Art Minsker Abkommen? :lol: ) wie der UN glaubhaft zu beeiden das die Ukraine nicht der NATO beitreten darf? :?:
Weiterführend:
"Wozu sind Kriege da?
von Uhdooh L.


160 Fakultäten an den UNI´s der BRD bieten Genderstudien an -
7 ein Studium für Atomphysik.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 31 Gäste