Google (YouTube) und der Vatikan haben doch recht ähnliche Ziele?
Eigentlich habe ich da schon lange drauf gewartet.
das Internet halten beide für "zu frei" und autonom und finden es jammerschade nicht selbst am Drücker zu sitzen. Beide strecken Arme und Finger nach der "Macht" aus...
Aber schön: das nächste "urbi et orbi" (heisst das so?) kann dann auch bequem am Handy empfangen werden, während bisher noch eine TV-Sitzung zu Ostern fällig war umd "sündenfrei" zu werden.
Bald braucht Ihr gar nicht mehr umständlich zur Beichte gehen - per Mausklick gleicht die Kirche Euer Sündenkonto einfach mit dem Inhalt Eures GMail-Postfaches ab - schöne neue "bunte" Welt...

Kurz drauf bringt dann Microsoft nen "Online-Sünden-Cleaner" (selbstverständlich nur für MS Vista) raus, der einem die "lästige Klickarbeit" (und die zur Buße nötigen Gebete über den PC Speaker in der erforerlichen Anzahl abspielt) dann auch noch abnimmt.
Auch wie schön ist es doch katholisch zu sein...
Google ist bald tot - das hat im bisherigen Google -Hype nur kaum jemand mitbekommen...