Relgionen und Staaten, geht das gut?

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4603
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: Relgionen und Staaten, geht das gut?

Ungelesener Beitrag von Christel »

Worauf willst Du hinaus?
Was hat das mit dem Thema zu tun?
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Gelöscht_09041201

Re: Relgionen und Staaten, geht das gut?

Ungelesener Beitrag von Gelöscht_09041201 »

++++++++++ KEIN Themenbezug +++++++

Christel,
Was Du mir an anderer Stelle vorgeworfen/unterstellt hast machst Du gerade selbst:



Treumie, als Moderator, sage ich Dir:
- Es gehört sich nicht Fragen zu wiederholen!
Du kannst sie einmal stellen, wird sie nicht beantwortet, ist es auch gut. Es besteht keine Pflicht zur Antwort. Werden Fragen immer wieder wiederholt, dann ist das penetrant.




Das ist, zumindest in Deinen Augen, Christel, penetrant.
Du räumst Dir dieses Recht der wiederholten Frage ein, so dann auch anderen :!:
Wobei nicht Du zwangsläufig die Erste sein darf/muss und dann erst die anderen dürfen.
Irgendwie wie Kindergarten oder? JA, das dachte ich mir damals schon, und wusste der Moment wird kommen, wo Du eine Frage zweimal stellen wirst.


Tchjaaa Christel. Manche/r ist eben gleicher. Ja Christel, und nun?
Mit solchen Vorwürfen solltest Du Dich einfach zurückhalten und schon redet man auf einer Ebene und sieht sich nicht stets der Zurechtweisung einer Moderatorin ausgesetzt.




Persönlich bin keinesfalls Deiner Meinung und halte ich es nach wie vor für wissbegierig, neugierig, aber nicht penetrant.
DU siehst das ja anders. LOL



Also ruhig Blut, auch mal an die eigene Nase fassen.. alles wird gut.. :!:
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4603
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: Relgionen und Staaten, geht das gut?

Ungelesener Beitrag von Christel »

Ich habe von niemanden einen Antwort gefordert! Ich habe zwar dieselbe Formulierung gewählt, aber die Frage bezog sich auf den nächsten Beitrag von Heinrich. – Also keine Wiederholgung!

Treumie, bist Du auf Fehlersuche?
Bist Du hier im Forum Moderator oder Mitmoderator?
Oder warum mischt Du Dich hier ein?

Ja ich hatte Dir unter „Religionsunterricht an Schulen?“ was gesagt:
http://www.eichsfeld.net/eicforum/viewt ... =10&t=1132

Genauer, ich hatte dort was gesagt, nachdem Du mich dort angegangen warst. Das Thema dort hast Du völlig zerstört!

Jetzt tauchst Du schon wieder auf und gehst mich persönlich an! :evil:

Christel
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Gelöscht_09041201

Re: Relgionen und Staaten, geht das gut?

Ungelesener Beitrag von Gelöscht_09041201 »

Christel hat geschrieben:Jetzt tauchst Du schon wieder auf und gehst mich persönlich an! :evil:
hallo? das ist ein forum und kein boxring.
den Spiegel kann ich nur dir persönlich vorhalten. also insofern, ja DIR persönlich. Wem sonst??

Christel hat geschrieben:Treumie, bist Du auf Fehlersuche?
Nein. Es macht nur hellhörig und sensibilisiert, wenn Du hausieren gehst mit Dingen, die du mir vorwirfst.

Bist Du hier im Forum Moderator oder Mitmoderator?
Nein. bist du bäcker? nein... man könnte endlos weiterfragen.

Oder warum mischt Du Dich hier ein?
weil DU ebenso nicht fehlerfrei bist, aber hin und wieder genau das anderen anlastest.


Christel hat geschrieben:Das Thema dort hast Du völlig zerstört!
völlig? warum nicht "Du hast das Thema zerstört"?
ein "völlig" übertreibt masslos, als wäre es jetzt weg, praktisch das Buch verbrannt.
Ich habe das thema begonnen, also von völliger Zerstörung keine Spur, immernoch steht das Thema (christel, buch nicht verbrannt) , auch wenn DIR nicht jede Antwort passt.



christel, auf dem boden bleiben, persönliche vorwürfe und übertreibungen auslassen, die sind zur konfliktlösung nicht geeignet. dann sollte es gehen....
niels
Site Admin
Beiträge: 2323
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Relgionen und Staaten, geht das gut?

Ungelesener Beitrag von niels »

@alle:
Geht es hier nochmal zum Thema zurück? Sonst mach ich den Thread zu bzw. teile ihn in "persönliche Befindlichkeiten" o.ä....

Tatsache ist, das heute viele Politiker zugeben, das man "recht glücklich" über den Umstand sei, das "die Kirche eine ganze Reihe wichtiger und grundlegender sozialer Aufgaben in unserem Staat übernehme" (man denke nur mal an Organisationen wie Caritas, Diakonisches Werk usw.). Die Politik / Regierung selbst sieht sich dazu nicht in der Lage - dabei wäre es doch gerade deren Aufgabe, oder nicht?.

Die ganze Situation ist schon recht fragwürdig und sicher auch problematisch - aber von der Regierung gewollt weil dort verusacht.
Gelöscht_09041201

Re: Relgionen und Staaten, geht das gut?

Ungelesener Beitrag von Gelöscht_09041201 »

Das ist das Problem, Aufgaben die dem Staat obliegen, gibt er gern der Kirche ab, so zumindest der Eindruck.
Wegen der Kompetenz, wegen der Kosten?

vermutlich beides gemischt, wird natürlich dann zum Eigentor des Staates, wer dieser nicht ohne Kirche im sozialen Bereich kann, und praktisch sämtliche "Nebenwirkungen" der Kirche ebenso präsent sind.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Holuwir, Semrush [Bot] und 68 Gäste