Es ist ein Amt für Ordnung - logisch!
Das OA(Ordnungsamt) hat die Aufgabe,
Leute los zu schicken, um Falschparker
aufzuspüren. Das ist sehr wichtig -
und es lohnt sich!
Andere Aufgaben sind, wie es scheint,
für das OA nicht so wichtig.
Zum Beispiel Mülltouristen aufzuspüren,
das ist wohl zu aufwendig und bringt nix ein.
Oder Tretminenleger- oder Verkehrsrowdys,
aber das wird zu stressig sein.
Ich kann mich auch irren.
Ja, aber wo laufen die denn?
falls Du mit "Mülltourismus" das Ablegen von Müll in fremde Mülltonnen meinst, dann hast Du Recht. Aus der Sicht des Ordnungsamtes handelt es sich dabei wahrssheinlich um eine privatrechtliche Angelegenheit (es sei denn es ist eine Mülltonne z.B. der Stadtverwaltung).
Demnach ist das Aufgabe der Polizei bzw. des Mütonnen-Inhabers, der eine Anzeige zu erstatten hat.
Btw finde ich, das die Ordnungsämter - zumindest in einigen Städten - mittlerweile schon zuviele hoheitliche Aufgaben wahrnehmen, die zuvor der Polizei o.a. hoheitlichen Einrichtungen oblagen - bei stetig steigender Tendenz, so das sich selbst die Uniformen schon zum Verwechseln ähnlich sehen.
Schaut man sich mal im TV diese momentan häufigen, komischen "Ordnungsamt-"Dokus und Serien an, sieht man immer häufiger, das die OA-Angestellten (afaik nicht mal immer im Beamtenstatus) mit den damit verbundenen Anforderungen schlicht überfordert sind - z.B. wenn es um Bürgerrechte, Datenschutz bzw. strafrechtliche Zusammenhänge geht. Da werden Bürger in manch Situationen regelrecht überrumpelt, ohne das Ihnen ihre Rechte eingeräumt oder gar erklärt werden - wer seine Rechte nicht kennt, ist da nicht selten im Nachteil. Wirkliche "Bösewichte" hingegen kennen die Regeln ganz gut...