Neue Wallfahrt im Eichsfeld

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Heinrich5

Neue Wallfahrt im Eichsfeld

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Idee für eine neue Wallfahrt im Eichsfeld
Nachdem wir nun über die Etzelsbach-Kapelle eine Pferde-Wallfahrt mit Segnung der Pferde, eine Auto-Wallfahrt mit Segnung der Autos und eine Fahrrad-Wallfahrt mit Segnung der Fahrräder haben, ergibt sich jetzt eine neue Idee um Gläubige zu aktivieren:
Kirche 2.0 - Priester segnet Handys und Blackberrys
Quelle:
http://www.welt.de/vermischtes/article5 ... ermischtes

Möglicherweise ist der Klerus im Eichsfeld aber noch nicht soweit. Man sollte ihm deshalb auf die Sprünge helfen.
"Alles zur größeren Ehre Gottes“
Heinrich5

Re: Neue Wallfahrt im Eichsfeld

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Eine Lesermeinung dazu:
Wo ist das Problem? sagt:
"Priester segnet Handys und Blackberrys"
Warum auch nicht? Gläubigen ist es oftmals wichtig, dass nicht nur sie selbst und andere Menschen unter dem Schirm Gottes stehen, sondern auch ihr Eigentum.
Was ist denn an einer Handysegnung prinzipiell so verwerflich? Niemand stört sich daran, dass noch vor einer Woche die Sternsinger ihr "Christus Mansionem Benedicat" über die Haustüren geschrieben haben (normalerweise in der Kurzform "CMB"). Wo also ist das Problem, wenn nicht nur Immobilien, sondern auch technische Geräte dem Allmächtigen anvertraut werden?
Gott wird verstärkt wieder in den Alltag geholt. Und das ist auch gut so.
Was war und ist eigentlich mit den Waffensegnungen der katholischen Kirche im 1. Weltkrieg, im 2. Weltkrieg und auch heute noch, und zwar auf beiden Seiten der Kriegsgegner?
niels
Site Admin
Beiträge: 2326
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Wallfahrt im Eichsfeld

Ungelesener Beitrag von niels »

Ich halte diese ganze "Segnerei" irgendwelcher Dinge - vor allem materieller - für ein Relikt aus "vorzeitlichen" Kulten und Riten, die die Kirche wahrscheinlich in der heute bekannten Form weiterführte, da man die Menschen nicht von heimlichen Kulten mit Dingen abhalten konnte. Spätestens hier wird die Kirche offensichtlich "esotherisch".

Interessant wäre ja mal eine Studie zu machen, ob derart "gesegnete" Handys tatsächlich im Mittel länger halten.

Für die Waffensegnungen wird die Kirche sicher auch ihre Gründe auf Lager haben. Selbstkritik ist rares Gut in Rom - denn die macht "menschlich".

Btw:
Der örtliche Pfarrer wollte damals den Rohbau meines Elternhauses "besprengeln" - da er unangekündigt kam während niemand auf dem Bau war und die Türen noch verrammelt, öffnete er zwar eine Tür (mehr oder weniger "gewaltsam"), bekam sie dann aber wohl nicht mehr zu. In der Folge - es war bitterkalter Winter - entstand in der Nacht ein Rohrbruch im Obergeschoß, wodurch das gesamte Haus unter Wasser gesetzt wurde, womit alle Tapezierarbeiten, Parkett usw. schlicht dahin waren... Über den Pfarrerbesuch haben wir übrigens nur über Nachbarn usw. erfahren.
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4665
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: Neue Wallfahrt im Eichsfeld

Ungelesener Beitrag von Christel »

Eine Kirche in London hat Laptops, Blackberrys und Handys gesegnet.
http://www.welt.de/vermischtes/article5 ... ermischtes
Ach so, in London. – Ich dachte es gibt was Neues im Eichsfeld.

Wohnungssegnung kenne ich ja..., aber die Segnung von Tieren oder sogar Autos habe auch ich immer mit einer gewissen Distanz betrachtet.

Heute kann ich‘s besser verstehen, durch Erlebnisberichte:


Über eine Autosegnung in Polen berichtete mir eine evangelische Christin.
Es war eine spannende Geschichte. Aufgrund von Sprachschwierigkeiten vermutete sie erst Böses...,
dann bekam sie mit, dass man ihr nur Gutes tun wollte, nämlich ihr Auto segnen. - Das Auto möge sie immer sicher und zuverlässig an ihr Ziel bringen.

Der Bericht von der Pferdesegnung stammte von einer ehemaligen Zeugin Jehovas. Sie hatte mit Glauben... vollkommen abgeschlossen... und war darauf alles andere als gut zu sprechen! - Auf einmal änderte sich ihr Ton.
Sie ist Reiterin und erlebte auf einem Gestüt eine Pferdesegnung. Sie war so was von beeindruckt...

Und durch diese beiden Berichte, habe auch ich einen Zugang dazu bekommen. :)

„An Gottes Segen ist alles gelegen“ -
Er wird von Christen für alle Menschen und auch für Tiere... erbeten.

Grüße
Christel
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
niels
Site Admin
Beiträge: 2326
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Neue Wallfahrt im Eichsfeld

Ungelesener Beitrag von niels »

hmmmm,
mich erinnert das dann doch sehr an "Esotherik" und "Geisterbeschwörung".

Aber, wenn jemand fest dran glaubt, wird's auch mit erhöhter Wahrscheinlichkeit eintreten (wofür es auch relationale Erklärungen gibt). Demzufolge hat diese Dienstleistung der Kirche womöglich ihren Zweck - sehr ähnlich den aktuell wohl sehr häufig aufgesuchten Wahrager, Mentalisten u.a. "Esoteriker".

Ein bekannter TV-Sender für "Astrologie und Esoterik" schreibt in seinen Unterlagen über das Angebot der vielen "Berater" in etwa:

"Unser Angebot dient ausschließlich zur Unterhaltung unserer Kunden. Wir führen keine Beratung / Lebensberatung / Gesundheitsberatung usw. durch..."

Es handelt sich demnach (vor allem juristisch) um "Entertainment" für Menschen - die das so wollen und sich davon "unterhalten" fühlen. Einen Anspruch darüberhinaus - z.B. auf Leistung oder Lieferung - kann daraus ebensowenig abgeleitet werden wie das Eintreffen vorhergesagter oder versprochener Ereignisse.

Absonderlich fand ich übrigens den "Blasisussegen", bei dem mit zwei zum "Andreaskreuz" zusammengehaltene, große Kerzen vorm Gesicht des Gesegneten platziert gesprochen wird: "der heilige Blasius bewahre Dich vor Halskrankheiten und allem Bösen".

Ich hätte da - schon des Namens wegen - eher auf "Blasenkrankheiten" getippt, denn die hatten damals viele Kirchgänger im Ort wegen der damals (außer den "bezahlten" Sitzplätzen - die drei-vier Bänke hatten Sitzheizungen) unbeheizten Kirchenbänke.
Heinrich5

Re: Neue Wallfahrt im Eichsfeld

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Ach so, in London. – Ich dachte es gibt was Neues im Eichsfeld.
Das Eichsfeld ist die Region in Deutschland, wo die meisten Wallfahrten stattfinden. Vor kurzem hielt ich eine Broschüre in der Hand mit dem Titel „Eichsfeldland ist Wallfahrtsland“ (oder so ähnlich) Ein einzelner Landkreis hat hier allein 15 Wallfahrtsorte. Die Auto- und Fahrradwallfahrt sind ja Erfindungen, welche noch nicht sehr alt sind. Aber die Kirche geht ja mit der Zeit (wie sie von sich behauptet) Eine Handy- und Laptop-Wallfahrt ist die logische Schlussfolgerung aus diesem „mit der Zeit“ gehen.

Im Untereichsfeld ist der neueste Schrei seit vorigem Jahr eine Sinti-Wallfahrt, obwohl Sinti und Roma auf dem Eichsfeld kaum noch vorkommen. Da waren mehr eichsfeldische Gaffer vertreten als Sinti.

Zitat Niels:
Es handelt sich demnach (vor allem juristisch) um "Entertainment" für Menschen - die das so wollen und sich davon "unterhalten" fühlen. Einen Anspruch darüberhinaus - z.B. auf Leistung oder Lieferung - kann daraus ebensowenig abgeleitet werden wie das Eintreffen vorhergesagter oder versprochener Ereignisse.
Das ist vollkommen richtig.

Im Eichsfeld hängen die Rückspiegel der PKW voll mit Rosenkränzen und anderen Kreuzen und Medaillen. Beliebt ist die Christopherus-Medaille. Bekanntlich ist der heilige Christopherus der Schutzpatron der Reisenden. Geschützt hat das aber bei einem Verkehrsunfall die Christen nicht mehr als die Nichtchristen ohne Medaille.
Die Fahrweise der eichsfeldischen Autofahrer ist über das Eichsfeld hinaus schlicht als rüpelhaft bekannt. Kommt das vielleicht daher, dass sie mehr mit Gottvertrauen, auf Grund ihrer gesegneten Autos und Amulette, fahren?
Der Glauben versetzt ja bekanntlich Berge.
Das C+M+B über den Hauseingängen schützt auch nicht vor Wohnungsbränden, Blitzeinschlägen und Orkantiefs welche das Haus abdecken.

Das hat alles nur Unterhaltungswert – Schadensersatzansprüche an die Kirche können aus der versprochenen Leistung leider nicht abgeleitet werden.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot] und 47 Gäste