Wer kann altdeutsche Schriften kompetent lesen?

Das Forum für Stammbäume, Recherchen nach Familien, Ahnenlinien und Vorfahren

Moderatoren: Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka, Gödeke

Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen

Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
carnik
seltener Besucher
Beiträge: 13
Registriert: Dienstag 25. Mai 2010, 15:54
PLZ: 53913

Wer kann altdeutsche Schriften kompetent lesen?

Ungelesener Beitrag von carnik »

Hallo Ahnenforscher,

habe vom Kreisarchiv Heilbad Heiligenstadt Kopien von zwei Sterbeurkunden von Vorfahren von mir in Thalwenden erhalten. Die eine Urkunde ist datiert am 02.02.1877 und die andere vom 06.02.1880. Die darin verwendeten Schriftarten sind identisch. Es ist aber kein Sütterlin, sondern irgend eine Abweichung davon, die ich aber bisher nicht herausfinden konnte.

Frage:

Wer ist bereit und kompetent, mir bei der zweifelsfreien Entzifferung der Urkunden zu helfen. Ggf. würde ich die beiden Urkunden als PDF-Datei per PM übersenden.

Beste Grüße
carnik
Uwe Stadolka
häufiger Besucher
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 18. Dezember 2005, 02:27

Re: Wer kann altdeutsche Schriften kompetent lesen?

Ungelesener Beitrag von Uwe Stadolka »

Hallo,
ich würde dir gern bei der Entzifferung helfen. Die Datei kannst du per PN (rechts unter meinem Namen) an mich senden.

Viele Grüße
Uwe Stadolka
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: HUGO und 39 Gäste