Familienbuch Guenterode
Moderatoren: Gödeke, Dr. Alfons Grunenberg, Uwe Stadolka
Forumsregeln
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
Ahnenforschung im Eichsfeld Wiki:
Ahnenforschung im Eichsfeld
Familiennamen im Eichsfeld
Orte im Eichsfeld
Kirchenbücher im Wiki - Verzeichnis der Kirchenbücher
Dateien bereitstellen / suchen
Bitte treffende Thementitel verwenden - z.B. mit Familiennamen und/oder Orten! Dies erleichtert anderen die Suche und erhöht Ihre Chancen auf Antwort.
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 662
- Registriert: Sonntag 16. August 2009, 17:32
- PLZ: 44227
- Wohnort: Dortmund
Re: Familienbuch Guenterode
Hallo ,
Keine Ahnung wer das ist ich habe in meinen Unterlagen auch nur den Vor und Nachnamen, Ana Maria Stephan - das Hochtzeitsdatum 15. April 1793 in Guenterode (aber nicht im OFB) sowie 8 Kinder von den beiden und noch mal 6 mit Anna Maria Wedekind.
Wuerde mich auch freuen wenn man mehr erfahren kann.
------
Holger G., wenn Du hier mit liest kannst Du mal bei Dir nachschauen. Hatte von Dir auch den Tip mit Thuene/Diene.
------
Gruss
Klaus
Keine Ahnung wer das ist ich habe in meinen Unterlagen auch nur den Vor und Nachnamen, Ana Maria Stephan - das Hochtzeitsdatum 15. April 1793 in Guenterode (aber nicht im OFB) sowie 8 Kinder von den beiden und noch mal 6 mit Anna Maria Wedekind.
Wuerde mich auch freuen wenn man mehr erfahren kann.
------
Holger G., wenn Du hier mit liest kannst Du mal bei Dir nachschauen. Hatte von Dir auch den Tip mit Thuene/Diene.
------
Gruss
Klaus
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 18. Oktober 2010, 11:28
- PLZ: 60318
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Familienbuch Guenterode
Hallo Frau Trueman,
ich weiß nicht, ob Sie noch regelmäßig hier mitlesen, daher schicke ich Ihnen auch gleich eine Mail. Wunderbar, dass Sie das Familienbuch von Günterode haben. Könnten Sie dort bitte etwas für mich nachsehen?
Meine Ahne Elisabetha WEIL heiratete am 7.8.1677 in Niedererlenbach Lorentz LOOSS. Sie ist eine Tochter des Johannes WEIL aus Günterode, Hofmann zu Günterode.
Bitte sehen Sie doch nach, ob Sie um ca. 1650 eine Heirat des Johannes WEIL und um ca. 1620 seine Geburt/Taufe feststellen können. Bitte verfolgen Sie seine direkten Ahnen so weit wie möglich zurück.
Vielen Dank!
http://gw0.geneanet.org/index.php3?b=cd ... nes;n=weil
ich weiß nicht, ob Sie noch regelmäßig hier mitlesen, daher schicke ich Ihnen auch gleich eine Mail. Wunderbar, dass Sie das Familienbuch von Günterode haben. Könnten Sie dort bitte etwas für mich nachsehen?
Meine Ahne Elisabetha WEIL heiratete am 7.8.1677 in Niedererlenbach Lorentz LOOSS. Sie ist eine Tochter des Johannes WEIL aus Günterode, Hofmann zu Günterode.
Bitte sehen Sie doch nach, ob Sie um ca. 1650 eine Heirat des Johannes WEIL und um ca. 1620 seine Geburt/Taufe feststellen können. Bitte verfolgen Sie seine direkten Ahnen so weit wie möglich zurück.
Vielen Dank!
http://gw0.geneanet.org/index.php3?b=cd ... nes;n=weil
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 15:20
- Wohnort: Leeds, Yorkshire, England
Re: Familienbuch Guenterode
Ich habe privat an Sie geschrieben und leider keine Familie mit dem Namen Weil gefunden.
Erika
Erika
-
- seltener Besucher
- Beiträge: 7
- Registriert: Montag 18. Oktober 2010, 11:28
- PLZ: 60318
- Wohnort: Frankfurt/M.
Re: Familienbuch Guenterode
Schade, aber trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort!
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Sonntag 4. April 2010, 20:25
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Familienbuch Guenterode
Hallo, Erika Trueman,
ich habe einen neuen Suchnamen in Günterode. Gibt es informationen über:
Maria Christina Elisabetha Gassmann, * 1720, + Siemerode 27.07.1792, oo Siemerode 15.01.1742 mit Joes Wedekind.
Gibt es Einträge über Eltern/Geschwister?
Liebe Grüße,
Marido.
ich habe einen neuen Suchnamen in Günterode. Gibt es informationen über:
Maria Christina Elisabetha Gassmann, * 1720, + Siemerode 27.07.1792, oo Siemerode 15.01.1742 mit Joes Wedekind.
Gibt es Einträge über Eltern/Geschwister?
Liebe Grüße,
Marido.
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 15:20
- Wohnort: Leeds, Yorkshire, England
Re: Familienbuch Guenterode
Ja, die habe ich gefunden:
Maria Elisabetha Gasman (Gassman), geb. 30.10.1720 in Guenterode. Getauft am selben Tag, Pate: Conradi, Anna Maria.
Sie hat 7 Geschwister:
Anna Gross, (scheint unehelich zu sein, der Name der Mutter ist Gross), geb. 9.3.1709
Andreas Gasman, geb.25.7.1711, starb 4.2.1717
Anna Maria Gasman, geb. 17.3.1716, starb 4.4.1774 - heiratete Andreas Mueller, hatte 6 Kinder
Joes Henricus Gasman, eb. 10.5.1718, starb 2.3.1758
Maria Elisabetha - siehe oben
Anna Catharina, geb. 20.3.1723, heiratete Bernhard Eckart, hatte 3 Kinder
Eva Maria Gasman, geb. 20.3.1723, starb 8.2.1728
Johannes Gasman, geb. 2.3.1727, starb 30.3.1728
Die Eltern waren: Hans Johannes Gasman, geb. 7.5.1679 in Guenterode. Starb 7.9.1737. Ehefrau: Anna Maria Gross, geb. ?? Starb 27.7.1739 in Guenterode.
Die Eltern von Hans Johannes Gasman waren:
Christoph Gasman, geb. um 1645, starb 24.6.1692 in Guenterode und Ehefrau Apollonia, geboren um 1650, starb 13.1.1705.
Es sind noch andere Gasman Familien (der oben genannten Kinder) aufgefuehrt. Soll ich die Seiten des Buches scannen und Dir per Mailanhang schicken?
Erika
Maria Elisabetha Gasman (Gassman), geb. 30.10.1720 in Guenterode. Getauft am selben Tag, Pate: Conradi, Anna Maria.
Sie hat 7 Geschwister:
Anna Gross, (scheint unehelich zu sein, der Name der Mutter ist Gross), geb. 9.3.1709
Andreas Gasman, geb.25.7.1711, starb 4.2.1717
Anna Maria Gasman, geb. 17.3.1716, starb 4.4.1774 - heiratete Andreas Mueller, hatte 6 Kinder
Joes Henricus Gasman, eb. 10.5.1718, starb 2.3.1758
Maria Elisabetha - siehe oben
Anna Catharina, geb. 20.3.1723, heiratete Bernhard Eckart, hatte 3 Kinder
Eva Maria Gasman, geb. 20.3.1723, starb 8.2.1728
Johannes Gasman, geb. 2.3.1727, starb 30.3.1728
Die Eltern waren: Hans Johannes Gasman, geb. 7.5.1679 in Guenterode. Starb 7.9.1737. Ehefrau: Anna Maria Gross, geb. ?? Starb 27.7.1739 in Guenterode.
Die Eltern von Hans Johannes Gasman waren:
Christoph Gasman, geb. um 1645, starb 24.6.1692 in Guenterode und Ehefrau Apollonia, geboren um 1650, starb 13.1.1705.
Es sind noch andere Gasman Familien (der oben genannten Kinder) aufgefuehrt. Soll ich die Seiten des Buches scannen und Dir per Mailanhang schicken?
Erika
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 242
- Registriert: Sonntag 4. April 2010, 20:25
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Familienbuch Guenterode
Hallo, Erika,
vielen Dank für die Daten. Wenn Du mir die Seiten mit den restlichen Gasman-Familien schicken würdest, wäre echt super.
Ich versuche möglichst alle Kinder mit den dazugehörigen Partner der jeweiligen Familien in meinem Programm zu erfassen.
Vielen Dank für Deine Mühe.
Liebe Grüße,
Marido.
vielen Dank für die Daten. Wenn Du mir die Seiten mit den restlichen Gasman-Familien schicken würdest, wäre echt super.
Ich versuche möglichst alle Kinder mit den dazugehörigen Partner der jeweiligen Familien in meinem Programm zu erfassen.
Vielen Dank für Deine Mühe.
Liebe Grüße,
Marido.
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 15:20
- Wohnort: Leeds, Yorkshire, England
Re: Familienbuch Guenterode
Mache ich, Marido... .Ich scanne sie jetzt und schicke sie nachher durch.
Erika
Erika
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 119
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 13:06
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Familienbuch Guenterode
Suche Michel,
gab es in Günterode/Glasehausen die Familie Michel.
Suche von der unehelichen geborenen
Michel (Drieselmann), Maria (Anna) Catharina, römisch katholisch, * Bleckenrode 06.10.1774, + Berlingerode 14.04.1836
oo Berlingerode 18.08.1807 Christoph Kellner
die Mutter.
Von der Mutter ist nur der Name bekannt. Michel, Catharina Elisabeth
Sie muss dann so um 1750 geboren sein. In Berlingerode und Bleckenrode ist nichts zu finden, angeblich in Bösekendorf
ebenfalls nichts. In Neuendorf wurde am 03.05.1750 zwar eine Michel geboren, diese hieß aber mit Vornamen Anna Catharina.
Könnten Sie dieses abklären?
Gruß H.Grube
gab es in Günterode/Glasehausen die Familie Michel.
Suche von der unehelichen geborenen
Michel (Drieselmann), Maria (Anna) Catharina, römisch katholisch, * Bleckenrode 06.10.1774, + Berlingerode 14.04.1836
oo Berlingerode 18.08.1807 Christoph Kellner
die Mutter.
Von der Mutter ist nur der Name bekannt. Michel, Catharina Elisabeth
Sie muss dann so um 1750 geboren sein. In Berlingerode und Bleckenrode ist nichts zu finden, angeblich in Bösekendorf
ebenfalls nichts. In Neuendorf wurde am 03.05.1750 zwar eine Michel geboren, diese hieß aber mit Vornamen Anna Catharina.
Könnten Sie dieses abklären?
Gruß H.Grube
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 15:20
- Wohnort: Leeds, Yorkshire, England
Re: Familienbuch Guenterode
Tut mir leid... der Name Michel kommt weder im Ortsfamilienbuch von Guenterode noch Glasehausen vor.
Erika
Erika
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 119
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 13:06
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Familienbuch Guenterode
Hallo Erika Trueman,
ich suche die Geburt von Nicolaus Johannes Vollmer (Volmer, Folmar o.ä.),
er heiratete am 15.07.1732 in Neuendorf Anna Maria Hublitz.
Ist in Glasehausen oder Günterode vor 1714 ein Nicolaus Vollmer geboren,
oder gibt es in diesen Ortschaften zu diesem Zeitpunkt den Namen Vollmer dort schon?
Gruß Holger Grube
ich suche die Geburt von Nicolaus Johannes Vollmer (Volmer, Folmar o.ä.),
er heiratete am 15.07.1732 in Neuendorf Anna Maria Hublitz.
Ist in Glasehausen oder Günterode vor 1714 ein Nicolaus Vollmer geboren,
oder gibt es in diesen Ortschaften zu diesem Zeitpunkt den Namen Vollmer dort schon?
Gruß Holger Grube
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 15:20
- Wohnort: Leeds, Yorkshire, England
Re: Familienbuch Guenterode
Hallo Holger,
Die Vollmer, die ich in Guenterode gefunden habe, sind alle spaeter geboren. Den aeltesten, den ich gefunden habe, ist Wilhelm Vollmer, der in Neuendorf geboren wurde, und vor 1825 starb. Er heiratete eine A. Maria Orlob. Die beiden hatten einen Sohn: J. Gregorius Vollmer, der wahrscheinlich 1798 in Neuendorf geboren wurde.
Wenn Sie weitere Informationen ueber die anderen Vollmer wissen moechten, schreiben Sie mir. Ich fahre allerdings ueber das Wochenende fort und bin erst am Montag zurueck.
Gruesse,
Erika
Die Vollmer, die ich in Guenterode gefunden habe, sind alle spaeter geboren. Den aeltesten, den ich gefunden habe, ist Wilhelm Vollmer, der in Neuendorf geboren wurde, und vor 1825 starb. Er heiratete eine A. Maria Orlob. Die beiden hatten einen Sohn: J. Gregorius Vollmer, der wahrscheinlich 1798 in Neuendorf geboren wurde.
Wenn Sie weitere Informationen ueber die anderen Vollmer wissen moechten, schreiben Sie mir. Ich fahre allerdings ueber das Wochenende fort und bin erst am Montag zurueck.
Gruesse,
Erika
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 119
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 13:06
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Familienbuch Guenterode
Suche alles über Drieselmann, Drußelman, Trieselman, Trußelman oder so ähnlich
in Glasehausen.
Insbesondere das Ehepaar Nicolaus Drieselmann und Maria geb. Müller,
diese heirateten am 06.01.1716 in Neuendorf.
Beide sind nicht in Neuendorf verstorben.
Da drei ihrer Kinder in Glasehausen geboren wurden (Taufe aber in Neuendorf!),
nehme ich an, das sie in Glasehausen verstorben sind.
Ist irgend etwas über die Familie dort zu finden.
Gruß Holger
in Glasehausen.
Insbesondere das Ehepaar Nicolaus Drieselmann und Maria geb. Müller,
diese heirateten am 06.01.1716 in Neuendorf.
Beide sind nicht in Neuendorf verstorben.
Da drei ihrer Kinder in Glasehausen geboren wurden (Taufe aber in Neuendorf!),
nehme ich an, das sie in Glasehausen verstorben sind.
Ist irgend etwas über die Familie dort zu finden.
Gruß Holger
-
- regelmäßiger Besucher
- Beiträge: 26
- Registriert: Dienstag 30. Mai 2006, 15:20
- Wohnort: Leeds, Yorkshire, England
Re: Familienbuch Guenterode
Hallo Holger,
In dem Ortsbuch von Guenterode/Glasehausen ist ein Nicolaus Trisellman angegeben, der um 1690 geboren wurde und am 29.3.1739 in Glasehausen als 49 jaehriger starb. Er heiratete vor 1719 eine Anna Christiana. Die beiden hatten vier Kinder:
Johan Caspar, geb. 14.2.1719, starb wahrscheinlich 13.6.1765;
Maria Elisabeth Drusselmann, geb. 7.11.1720, starb wahrscheinlich 6.9.1752;
Anna Christina Drusselmann, geb. 2.12.1721; und
Anna Christina Drusselmann, geb. 26.1.1723.
Weiterhin ist ein Joes Caspar Driselman fuer Glasehausen aufgegeben. Dieser wurde am 6.12.1740 in Glasehausen verheiratet mit einer Anna Margaretha Kleineberg, die am 13.1.1709 in Guenterode geboren wurde. Drei Kinder sind angegeben:
Joes Georgius, der wahrscheinlich am 10.10.1752 starb (kein Geburtsdatum);
Franciscus Xtianus, geb. 19.10.1741; und
Maria Elisabetha Trisellman, geb. 5.6.1745
Philipp Trieselmann (Schneider), der in Neuendorf geboren wurde, heiratete (Christina Pflume) und starb vor 1816. Die beiden hatten zwei Kinder (beide geboren in Neuendorf):
Catharina Trieselmann, geb. 1816; und
Franz Drieselmann, geb. 1825.
Ich hoffe, dass ich Dir etwas Neues mitteilen konnte.
Gruesse aus England,
Erika
In dem Ortsbuch von Guenterode/Glasehausen ist ein Nicolaus Trisellman angegeben, der um 1690 geboren wurde und am 29.3.1739 in Glasehausen als 49 jaehriger starb. Er heiratete vor 1719 eine Anna Christiana. Die beiden hatten vier Kinder:
Johan Caspar, geb. 14.2.1719, starb wahrscheinlich 13.6.1765;
Maria Elisabeth Drusselmann, geb. 7.11.1720, starb wahrscheinlich 6.9.1752;
Anna Christina Drusselmann, geb. 2.12.1721; und
Anna Christina Drusselmann, geb. 26.1.1723.
Weiterhin ist ein Joes Caspar Driselman fuer Glasehausen aufgegeben. Dieser wurde am 6.12.1740 in Glasehausen verheiratet mit einer Anna Margaretha Kleineberg, die am 13.1.1709 in Guenterode geboren wurde. Drei Kinder sind angegeben:
Joes Georgius, der wahrscheinlich am 10.10.1752 starb (kein Geburtsdatum);
Franciscus Xtianus, geb. 19.10.1741; und
Maria Elisabetha Trisellman, geb. 5.6.1745
Philipp Trieselmann (Schneider), der in Neuendorf geboren wurde, heiratete (Christina Pflume) und starb vor 1816. Die beiden hatten zwei Kinder (beide geboren in Neuendorf):
Catharina Trieselmann, geb. 1816; und
Franz Drieselmann, geb. 1825.
Ich hoffe, dass ich Dir etwas Neues mitteilen konnte.
Gruesse aus England,
Erika
-
- häufiger Besucher
- Beiträge: 119
- Registriert: Samstag 16. Mai 2009, 13:06
- PLZ: 37115
- Wohnort: Duderstadt
Re: Familienbuch Guenterode
Hallo Erika,
vielen Dank für deine Daten.
Wie es aussieht ist der gefundene Nicolaus Trisellman aus Glasehausen mit den meinen identisch.
Nicolaus Trißellman hat am 06.01.1716 in Neuendorf die Maria Elisabetha Müller geheiratet.
Das erste gemeinsame Kind Franz Christian wurde am 10.08.1717 in Neuendorf geboren, er starb
am 14.06.1784 in Bösekendorf. Die anderen vier Kinder tauchen in den Abschriften der
Kirchenbücher von Neuendorf mit exakt deinen angegebenen Daten auf. Allerdings wird dort immer
als Mutter Maria Elisabeth angegeben und nicht wie im OFB von Glasehausen Anna Christina.
Ich nehme an das die Trißelmans aus Beienrode oder Weißenborn stammen könnten.
Ist im OFB irgendein Hinweis darauf hin zu entnehmen?
Grüße aus Duderstadt
Holger
vielen Dank für deine Daten.
Wie es aussieht ist der gefundene Nicolaus Trisellman aus Glasehausen mit den meinen identisch.
Nicolaus Trißellman hat am 06.01.1716 in Neuendorf die Maria Elisabetha Müller geheiratet.
Das erste gemeinsame Kind Franz Christian wurde am 10.08.1717 in Neuendorf geboren, er starb
am 14.06.1784 in Bösekendorf. Die anderen vier Kinder tauchen in den Abschriften der
Kirchenbücher von Neuendorf mit exakt deinen angegebenen Daten auf. Allerdings wird dort immer
als Mutter Maria Elisabeth angegeben und nicht wie im OFB von Glasehausen Anna Christina.
Ich nehme an das die Trißelmans aus Beienrode oder Weißenborn stammen könnten.
Ist im OFB irgendein Hinweis darauf hin zu entnehmen?
Grüße aus Duderstadt
Holger
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 96 Gäste