niels hat geschrieben:Toleranz? Welche Toleranz? Ist Religion nicht das Gegenteil von Toleranz?
Wenn Toleranz dermaßen fehlinterpretiert wird, muss man sich nicht über Intoleranz wundern!
Deine Aussage zeugt von einem Feindbild!
Feindbilder erzeugen Intoleranz und Diskriminierung!
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Wenn Antworten in einer Debatte sachliche Argumente fehlen, dann ist keine konstruktive Debatte möglich.
Im übrigens hat sich auch (der hier bereits gepostete) Spiegel-Artikel mit der Frage beschäftigt, wie weit im heutigen Deutschland Religion bzw Kirche noch Werteinstanz ist wie auch, wie es um die Toleranz der Menschen im weitgreifenden Sinn bestellt und und kommt zu einem diese Feststellung bestätigendem Ergebnis: Atheisten bzw Agnostiker sind im Schnitt "weltoffener", "toleranter" gegenüber anderen Menschen, Randgruppen, anderen Kulturen uswusf. als religiöse Deutsche bzw. Kirchenmitglieder.
Wo bitteschön soll zB die Kirche in Deutschland "Toleranz" bieten, wo es die Menschen nicht bereits ohne tun?
Dagegen sind die Beispiele für Intoleranz gegenüber Anders- oder Nichtgläubigen in bzw aus den Kirchen vielfältigst. So "darf" die Kirche als Träger, Unternehmer und Organisation - obgleich die Unternehmungen häufig aus allg. Steuermitteln finanziert werden, ihre eigenen Arbeitsnehmer nach eigenem gusto diskriminieren und tut dies auch, wie wir alle wissen. So sind die meisten Hilfsorganisationen einer Religionsgemeinschaft vor allem dort zu finden, wo es viele Glaubensbrüder gibt oder man noch wesentliches Missinierungspotential sieht und einige Hilffseinrichtungen verpflichten die Geholfenen zum Gebet, der Teilnahme an Bibelstunden oder Messen, bevor ihnen geholfen wird. Das findet man bei Christen ebenso wie bei Muslime oder Juden.
Man muß sich schon einen sehr partiellen, fragmentarischen Blick auf "Toleranz" zulegen, um Kirche als Förderer oder gar Ursache von Toleranz sehen zu können.