verkehrte Welt bei "evangelisch.de"

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
niels
Site Admin
Beiträge: 2323
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

verkehrte Welt bei "evangelisch.de"

Ungelesener Beitrag von niels »

Das Portal der EKD für Volksverblödung - eine kritische Betrachtung:

http://skydaddy.wordpress.com/2012/05/2 ... elisch-de/
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4605
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: verkehrte Welt bei "evangelisch.de"

Ungelesener Beitrag von Christel »

Aha, das ist also die „Atheistische Perspektive“.

Ich sehe dies anders: Zu http://www.evangelisch.de/ habe ich mir ein Lesezeichen gesetzt, da die Seite lesenswert ist.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
niels
Site Admin
Beiträge: 2323
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: verkehrte Welt bei "evangelisch.de"

Ungelesener Beitrag von niels »

...was für ein Argument gegen/für den o.g. Artikel...

Aber Rationalität war ja noch nie Sache irgendwelcher Religiotie - jedenfalls nicht nach der Antike...

btw: Für "lesenswert" halte ich auch so manches auf dem EKD Portal, was allerdings keinesfalls bedeutet, das ich die vertretenen Positionen teile. Solange ich derart Vereine ungefragt mitfinanzieren darf wie diese meine Freiheit beschränken dürfen, muss ich schliesslich auch wissen, wie man das bewerkstelligt.

Und da heute so fast jeder hohe deutsche Politiker von Rot, Grün und schwarz irgend einen Posten bei EKD & Co. besetzt und nicht müde wird zu betonen wie zusammenzulügen, das und warum ausgerechnet diese Religionen hochprivilegiert werden müssen, wird dies auch weiterhin eine politische Frage derer bleiben, die weder einer dieser Quasi-Staatskirchen angehören noch mit Religion sonst etwas zu tun haben wollen.
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4605
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: verkehrte Welt bei "evangelisch.de"

Ungelesener Beitrag von Christel »

niels hat geschrieben:...was für ein Argument gegen/für den o.g. Artikel...

Aber Rationalität war ja noch nie Sache irgendwelcher Religiotie - jedenfalls nicht nach der Antike...
Lieber Niels, ich halte Polemik gegenüber Andersdenkenden für kein rationales Argument. Es ist eine Meinungsäußerung.
Dieser Äußerung stellte meine Meinung entgegen.

http://www.evangelisch.de/ ist lesenswert, also gut.
Empfehlen kann ich auch http://www.ekd.de/
Insbesondere interessiere ich mich für die EZW = „Evangelische Zentralstelle für Weltanschauungsfragen“: http://www.ekd.de/ezw/

Alles sehr niveauvoll und zu empfehlen.

FG Christel

PS: Man kann dort auch Materialien bestellen, z.B. dieses Heft „Dialog und Auseinandersetzung mit Atheisten und Humanisten“ (EZW-Texte ; 216) http://www.ekd.de/ezw/Publikationen_2597.php
Aus dem Inhalt:

Vorwort

Atheistische Bewegungen in der Gesellschaft

Feuerbach, Marx, Nietzsche und Freud
Vier Beispiele radikaler Religionskritik in der Moderne

Der Humanistische Verband Deutschlands
Ein Überblick

Die Humanisten
Ein Versuch, sie zu verstehen

Woran glaubt, wer nicht glaubt?
Überlegungen zum Dialog mit Atheisten und Konfessionslosen


Dokumentation

Humanistischer Verband Deutschlands
Humanistisches Selbstverständnis

Michael Schmidt-Salomon im Auftrag der Giordano Bruno Stiftung
Manifest des evolutionären Humanismus

Herbert Schnädelbach
Der fromme Atheist

Joachim Kahl
Die beiden Säulen des Atheismus
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 92 Gäste