EKD Präses fordert "Reue vor Gott" von Ruderin Drygalla

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
niels
Site Admin
Beiträge: 2326
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

EKD Präses fordert "Reue vor Gott" von Ruderin Drygalla

Ungelesener Beitrag von niels »

http://www.berliner-zeitung.de/politik/ ... 31602.html

Nachdem die deutschen Kirchen sich bekanntlich bis heute nicht zu iher Kooperation mit den Nazis "bekannt" und "öffentlich geläutert" haben, fordert man dies nun ausgerechnet von der Wassersportlerin, die ein Opfer von selbsternannten "Nazigegnern" wurde, die die FDGO selbst mit Füßen treten...

Obgleich nicht sie, sondern ihr Lebensgefährte wohl Exmitglied der NPD (einer bis dato zumindest zugelassenen politischen Partei) war und nach Bekunden seiner Frau "aus der Szene" (der Partei wohl sowieso) ausgestiegen ist, sich die Sportlerin sogar öffentlich als nicht der NPD nahe erklärte, verstiegt sich ein Kreis Hetzjäger und Lyncher gegen die Sportlerin und sucht sie als Person wie als Sportlerin ernsthaft zu beschädigen - unter dem "Deckmäntelchen" der "gegen Nazi" Bewegung sucht man hier die Konfrontation mit Mitteln a la Sippenhaft und Gesinnungsverbrechen die von den Nazis kaum besser hätten ins Unrecht verkehrt worden hätten können.

Als "Krönung" kommt noch ein Präses daher, der mal eben - an sämtlichen Grundsätzen der FDGO vorbei - die Frau als "schuldig" oder "sündig" implizit deklariert und fordert zugleich ihre "Reue vor Gott".

Bezeichnend finde ich auch die Kirchenlogik: wer von seinen begangenen Taten zugunsten Gott ablässt, hat keinen Schaden zu befürchten. Auch damit widerspricht er zutiefst jedweder Rechtsstaatlichkeit, die natürlich die Ahndung jeder Tat vorsieht, das Einsehen des Täters maximal als strafmildernd berücksichtigt.

Die Bibel ist nun mal kaum mehr FDGO-kompatibel wie der Koran, auch wenn gerade die Anhänger ersteren Buches das Gegenteil von letzterem behaupten. Schlimm genug das solche Menschen öffentliche, von allen bezahlte Ämter bekleiden...



Pfui!...
Heinrich5

Re: EKD Präses fordert "Reue vor Gott" von Ruderin Drygalla

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Die Welt zitierte Schneider aus dem Buch Hesekiel (33,12): "Wenn ein Gottlose von seiner Gottlosigkeit umkehrt, so soll's ihm nicht schaden, dass er gottlos gewesen ist." Bei Hesekiel lerne man, so Präses Schneider, "dass es Umkehr gibt und man die auch Frau Drygalla zugestehen muss". Allerdings verlange die Bibel einen echten Sinneswandel, der "tatsächlich errungen und ernst gemeint sein" müsse.
Bei Hesekiel kann man sogar noch mehr lernen.
Hesekiel 33.8
Wenn ich nun zu dem Gottlosen sage: Du Gottloser mußt des Todes sterben! und du sagst ihm solches nicht, daß sich der Gottlose warnen lasse vor seinem Wesen, so wird wohl der Gottlose um seines gottlosen Wesens willen sterben; aber sein Blut will ich von deiner Hand fordern.
Hesekiel33.9
Warnst du aber den Gottlosen vor seinem Wesen, daß er sich davon bekehre, und er will sich nicht von seinem Wesen bekehren, so wird er um seiner Sünde sterben, und du hast deine Seele errettet.
http://www.biblestudytools.com/lut/hesekiel/33.html

Da frage ich mich jetzt, fast besorgt, wie viel NPD-Mitgliedern (über 5500) hat Präses Schneider eindringlich erklärt, dass sie des Todes sind wenn sie in ihrem Wesen verharren? Wenn nicht, wird ja Gott das Blut des NPD-Mannes von der Hand des Präsens Schneider fordern. Da ist der Präses Schneider aber wirklich eine „arme Sau“ und hat schlechte Karten. Zumindest in einem Fall von den mehr als 5000 hat er jetzt seine Seele „errettet“. Halleluja.
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4665
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: EKD Präses fordert "Reue vor Gott" von Ruderin Drygalla

Ungelesener Beitrag von Christel »

niels hat geschrieben:Nachdem die deutschen Kirchen sich bekanntlich bis heute nicht zu iher Kooperation mit den Nazis "bekannt" und "öffentlich geläutert" haben
Entschuldige Niels, wenn ich es so offen und deutlich sage, Du redest mal wieder Unsinn!
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Heinrich5

Re: EKD Präses fordert "Reue vor Gott" von Ruderin Drygalla

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Es lohnt sich, bei Hesikiel zu bleiben:
…..Und zweitens hat die Kirche zu verschwinden. Paulus schrieb, daß Israel Blindheit wiederfahren ist, bis die volle Zahl der Heiden eingegangen ist (Römer 11:25). Das heißt, solange die Kirche hier auf Erden ist wird Israel nicht in der Lage sein, Gottes Eingreifen in ihren Angelegenheiten, zu erkennen. Aber der Schlacht von Hesekiel 38 wird ein solcher Wundersieg sein, daß Israel wieder Gottes Gegenwart erkennt. Dies bedeutet, daß die Gnadenzeit zu Ende sein wird, und die Kirche entrückt wurde, bevor das Ende dieser Schlacht kommt. Mit all diesem Wissen, lassen Sie uns nun beginnen, eine sorgfältige Untersuchung Hesekiel 38-39 durchzuführen, um uns auf diese Ereignisse vorzubereiten, die bald Wirklichkeit werden. Und des Herrn Wort geschah zu mir und sprach: Du Menschenkind, wende dich gegen Gog, der im Lande Magog ist und der oberste Fürst in Mesech und Thubal, und weissage vom ihm und sprich: So spricht der Herr Herr: Siehe, ich wil an dich, Gog, der du der oberste Fürst bist in Mesech und Thubal. Siehe, ich will dich herumlenken und will dir einen Zaum ins Maul legen und will dich herausführen mit allem deinem Heer, Roß und Mann, die alle wohlgekleidet sind; und ist ihrer ein großer Haufe, die alle Tartsche und Schild und Schwert führen.
Weiteren Schwachsinn kann man hier weiterlesen
http://endzeit-proph.blogspot.de/2010/0 ... eil-1.html
niels
Site Admin
Beiträge: 2326
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: EKD Präses fordert "Reue vor Gott" von Ruderin Drygalla

Ungelesener Beitrag von niels »

@Christel: Entschuldige Christel, aber Deine Äußerung deutet für mich darauf, das Du keine Argumente hast, die meine Behauptung als "Unsinn" dazustellen in der Lage wären.

Aber für nicht wenige Katholiken gilt es ja heute auch als "Unsinn", wenn Historiker darlegen, wie gut doch die Kooperation der Katholenkirche in der DDR mit der SED Obrigkeit funktionierte - sogar so gut, das man sie seitens der Kirche als ein Vorbild für den gesamten Warschauer Pakt bezeichnete.

Also: Was bitte stimmt historisch / faktisch nicht an meinen Darlegungen?

Wir hatten das Thema (inkl. Heinrich) ja schon mal in anderen Threads erst kürzlich "beim Wickel", auch daran kannst Du Dich gern bedienen...
niels
Site Admin
Beiträge: 2326
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: EKD Präses fordert "Reue vor Gott" von Ruderin Drygalla

Ungelesener Beitrag von niels »

...einen "interessanten", wenn auch nur ersten Überblick ergibt eine "schnelle Suche" in Google:

http://www.google.com/m/search?q=kathol ... n=2f7df9e8

und die Gegesätzlichkeit der zu findenden Darstellungen, wenn man die katholischen Selbstdarstellungen mal überblättert. Eindrucksvoll auch schon die Zahl der von der Kirche wie kirchennahen Organisationen in Google hochgebrachten Links, wo sie ihre Sicht der Dinge zu verkaufen sucht - augenscheinlich recht erfolgreich, denn selbst die üblichen, hochbewerteten Wikipedia Pendants hat man mittels katholischer Linkorgien im Web erfolgreich aus der ersten Trefferliste gebannt.

Nun fragt und schaut der Historiker aber gern dort, wo eben nicht der womöglich Kritisierte selbst als Initiator, Redakteur oder Autor dahintersteht - und besonders solche Links lege ich Dir ans Herz, auch wenn Du der Überzeugung sein magst, das Deine Kirche doch kein Problem damit hätte "ehrlich" mit der eigenen Vergangenheit wie mit dem Thema "ehrlich" umzugehen.
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4665
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: EKD Präses fordert "Reue vor Gott" von Ruderin Drygalla

Ungelesener Beitrag von Christel »

niels hat geschrieben:@Christel: Entschuldige Christel, aber Deine Äußerung deutet für mich darauf, das Du keine Argumente hast, die meine Behauptung als "Unsinn" dazustellen in der Lage wären..
Irrtum Niels, das habe ich von Dir gelernt!

Auch dies ist lediglich eine Behauptung:
niels hat geschrieben:Nachdem die deutschen Kirchen sich bekanntlich bis heute nicht zu iher Kooperation mit den Nazis "bekannt" und "öffentlich geläutert" haben,
Du stellst Behauptungen auf und ich soll die Gegenbeweise liefern? – Finde ich irgendwie unfair. – Warum suchst Du nicht selbst?
Du wirst genügend Belege finden, die gegen Deine Behauptung sprechen, denn die Kirchen haben sich alle kritisch mit ihrer Vergangenheit auseinander gesetzt, auch die evangelische Kirche in Deutschland, um die es hier geht.

Im Nationalsozialismus waren alle Institutionen, außer die katholischen Kirche vollkommen gleichgeschaltet oder verboten. – Die katholische Kirche hat den Vorteil eine überregionale Leitung zu haben und außerdem steht ihr universales Verständnis im Widerspruch zum Nationalismus. Innerhalb der evangelischen Kirche, um die es hier geht, gründete sich als der Nationalsozialismus hoch kam zunächst der Pfarrernotbund woraus die Bekennende Kirche hervorging. Ab 1937 war damit Schluss:
ab 1937 (Ausbildungsverbot, Verhaftung führender Mitglieder, Einzug ihrer Pastoren zum Wehrdienst, Kontrolle der Gehaltsauszahlungen für BK-Pastoren, Publikationsverbote) http://de.wikipedia.org/wiki/Bekennende_Kirche

Also, wenn man die Messlatte so hoch ansetzt, dann dürfte heute niemand, absolut niemand Neonazis kritisieren!

Den Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche trifft keine persönliche Schuld am Nationalsozialismus. Er hat nie mit den Nazis kooperiert, dazu ist er nämlich viel zu jung.

Warum sollte er also nichts gegen (Neo)Nazis sagen dürfen? Das versteh ich nicht.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Liborius
Senior- Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 18:01
PLZ: 68740
Wohnort: Rumersheim le Haut

Re: EKD Präses fordert "Reue vor Gott" von Ruderin Drygalla

Ungelesener Beitrag von Liborius »

@christel
Bezeichnend ist es doch das nur die dümmliche Stellungsnahme eines EKD Ratspräsidenten hier ein Beitrag wert ist.
Wir haben in Deutschland die Zeiten der braunen und roten Unrechtsstaatlichkeit überwunden. Es gilt die Rechststaatlichkeit und da hat die Sippenhaft, die im Nazideutschland und auch im SED Staat verbreitet war, kein Platz.
Für mich ist der MP Sellering von MekPom ein Schuldiger im Fall Drygalla. Er hätte die prophylaktische Entfernung der Frau Drygalla aus dem Polizeidienst verhindern sollen, denn er hat Verantwortung für jeden seiner Landesbürger.
In der Weltpresse wurde ja der Frau Drygalla bereits ein braunes Gedankengut unterstellt, wo waren hier die deutschen Politiker und Sportfunktionäre und haben das richtiggestellt. Da nun in diesem Kreis der Politiker und Sportfunktionäre auch eine Menge Atheisten sind, so kann man durchaus behaupten, diese Menschen sind kein Deut besser als der EKD Präsens.
niels
Site Admin
Beiträge: 2326
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: EKD Präses fordert "Reue vor Gott" von Ruderin Drygalla

Ungelesener Beitrag von niels »

Achso, der EKD Rat hat keine Bedeutung für die EKD?
Heinrich5

Re: EKD Präses fordert "Reue vor Gott" von Ruderin Drygalla

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Es ist schon sehr bezeichnend, wenn ein EKD Ratspräsident im 21. Jahrhundert immer noch mit diesem unsäglichen Hesekiel aus dem Alten Testament argumentiert.
Immerhin, Liborius bezeichnet das als „dümmlich“. Eine dümmliche Stellungnahme.
Christel geht schon gar nicht darauf ein, sondern macht schlauerweise daraus eine Diskussion warum denn der Präses nichts gegen (Neo)Nazis sagen dürfe. Dabei geht es bei der Drygalla gar nicht um Neonazis.
Liborius
Senior- Mitglied
Beiträge: 211
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 18:01
PLZ: 68740
Wohnort: Rumersheim le Haut

Re: EKD Präses fordert "Reue vor Gott" von Ruderin Drygalla

Ungelesener Beitrag von Liborius »

niels hat geschrieben:Achso, der EKD Rat hat keine Bedeutung für die EKD?
Auch ein Ratspräsident der EKD hat einen Anspruch einer privaten Meinung, die man ihm lassen sollte. Man braucht die ja nicht teilen.
Das war aber keine Stellungsnahme der ev. Kirche, denn der Fall Drygalla hat nun nichts aber rein garnichts mit Kirchen etwas zu tun.
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4665
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: EKD Präses fordert "Reue vor Gott" von Ruderin Drygalla

Ungelesener Beitrag von Christel »

Liborius hat geschrieben:Auch ein Ratspräsident der EKD hat einen Anspruch einer privaten Meinung, die man ihm lassen sollte. Man braucht die ja nicht teilen.
Eben, das ist der Punkt!

Es ist unmöglich dem Mann moralisierend einen Maulkorb erteilen zu wollen, insbesondere wenn man selbst großen Wert auf die eigene Meinungsfreiheit legt.

Auf die Inhalte bin ich nicht eingegangen, da ich sie nicht kenne:
Niels hat lediglich auf einen Kommentar verlinkt, der zeigt was Herr Schneider angeblich gesagt haben soll. Über Frau Drygalla weiß ich nur, dass sie seit längeren mit einem Mann aus der rechtsextremen Szene eng befreundet ist und deshalb bereits aus dem Polizeidienst entlassen wurde. Das ist alles viel zu dünn, um sich ein Urteil bilden zu können, finde ich.
Daher erfolgt von meiner Seite kein Kommentar zu den Inhalten.

FG Christel
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 78 Gäste