Das ist richtig. Allerdings werden sie vom Staat besoldet aus unseren Steuermitteln. Also auch von den Steuermitteln der Konfessionslosen, Sektenmitgliedern, Muslimen, Juden usw.Zitat Liborius:
Fakt ist, ein kath. Bischof ist kein Beamter nach dem deutschen Beamtengesetz. Er ist ein Beamter nach dem kath. Kirchenrecht.
Was Pfarrer, Bischöfe und Erzbischöfe erhalten ist hier zu lesen:Bischöfe werden vom Staat besoldet. In den westlichen Bundesländern beziehen sie ein monatliches Gehalt gemäß Besoldungsstufe B6 (7.206,51 EUR), Erzbischöfe gem. B10 (9.965,09 EUR). Ihr Monatseinkommen liegt incl. Zulagen, geldwerter Vorteile und dem umgelegten 13. Gehalt bei ca. 9.000 bzw. 12.000 EUR.
http://fowid.de/fileadmin/datenarchiv/G ... 202004.pdf
Bei dem was der Kardinal Marx monatlich vom Staat erhält, kann es ihm tatsächlich am Arsch vorbeigehen, wenn eine katholische Arbeiterfamilie trotz Vollzeitarbeit nicht Genug zum Lebensunterhalt hat und die Grundsicherung in Anspruch nehmen muss. Sogar einen zum Leben ausreichenden Mindestlohn will er ihnen verweigern
