Von „reiferem Alter“ kann bei Heinrich Heine hierbei keine Rede sein. Im Angesicht seines bevorstehenden Todes tat er das, da war er allerdings auch schon im "reiferen" Alter. Er hat da wohl weiche Knie bekommen. Das soll es auch heute noch bei Atheisten geben. Tatsache ist jedoch, dass er sich dabei weder wieder dem Judentum noch dem Protestantismus zuwandte. Er distanzierte sich von diesen Religionen.Zitat Christel:
Heinrich Heine hat sich im reiferen Alter vom Atheismus abgewandt!
Von einer Lüge sprach Martin Luther – und zwar zu Recht. Er wies nach, dass das Fegefeuer eine katholische Erfindung war, denn „……Judas selbst, von dem dieser Text redet, hat nicht geglaubt, daß es ein Fegefeuer gibt. Er hat es auch nicht glauben können, denn es gab im Alten Testament kein Fegefeuer, auch im Neuen Testament, zur Zeit der Apostel und lange hernach nicht. Und die Sophisten sagen es selbst, daß es im Alten Testament keins gab. Sind mir das nun nicht feine, treue Hirten und Lehrer (Eph. 4,11), die einen fremden Text außerhalb der Heiligen Schrift anführen, von dem sie selbst wissen und bekennen müssen, daß er nicht vom Fegefeuer redet noch reden kann; die diesen dennoch aus eigenem Mutwillen und Frevel, mit mutwilligem Lügen und Betrügen deuten und zwingen, das Fegefeuer zu bestätigen; die so rasend und unsinnig sind, daß sie diese ihre bewußte Lüge auch zum Glaubensartikel erheben und die Leute morden, die diese offenbare, bewußte Lüge nicht als Gottes Wort anbeten? Heißt das nicht, gegen den Heiligen Geist aufs unverschämteste gesündigt (vgl. Matth. 12,31) und eigene, offenkundige Lügen über Gott gesetzt?“Zitat Christel:
Von einer „Lüge“ kann redlicher Weise nur der sprechen, der die Wahrheit kennt. Das Fegefeuer lässt sich weder beweisen, noch wiederlegen.
Aus seinem „Widerruf der Lehre vom Fegefeuer“.
Da ich weder an das Fegefeuer, die Hölle und den Himmel glaube, muss ich es mir auch nicht antun darüber bestimmte Vorstellungen zu entwickeln. Das alles ist nicht existent. Genausogut könnte ich auch an das heilige Spaghetti-Monster glauben oder auch nicht glauben.Zitat Christel:
Heinrich, ich halte es für gut möglich, dass Du Dich, was Deine Vorstellung vom Fegefeuer betrifft irrst. – Ja, dann solltest Du Dich korrigieren.
Zwischen den immer zahlreicher werdenden Kirchenaustritten und der unsinnigen Aufrechterhaltung der kirchlichen Lehre vom Fegefeuer – Hölle und Himmel (Kinder glauben noch daran), sehe ich einen unmittelbaren Zusammenhang.