Gott hat hohe Nebenkosten

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Heinrich5

Gott hat hohe Nebenkosten

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Gott hat hohe Nebenkosten - Wer wirklich die Kirche bezahlt

Wo Kirche draufsteht, ist häufig vor allem Staat drin. Denn für die christlichen Einrichtungen zahlt zum größten Teil die Allgemeinheit. Autorin Eva Müller zeigt, welche Sonderrechte die Kirche hat, woher die Kirche ihr Geld bekommt und was sie damit macht.

http://www.ardmediathek.de/wdr-fernsehe ... d=13202384

Eine Frau, die sich scheiden lässt, begeht den objektiven Tatbestand des Ehebruchs. Sie ist damit ein öffentliches schädliches Ärgernis und darf in einer kirchlichen Einrichtung nicht mehr arbeiten. Kündigungsgrund: „Gefahr eines schädlichen Ärgernisses in der Gemeinde“

In katholischen Schulen ist bei Lehrern die fachliche Kompetenz sekundär, primär ist, welcher Konfession sie angehören. Da muss z.B. eine Vertretungslehrerin nach zwei Jahren in einer kath. Einrichtung wieder gehen weil sie es in dieser Zeit nicht „geschafft“ hat zu den Katholen überzutreten.

Da treten bereits aus der Kirche ausgetretene Menschen aus Angst um ihren Arbeitsplatz wieder in die Kirche ein.

Das alles wird vom Staat, und nicht von der Kirche finanziert. Es gilt aber auch hier: Wer bezahlt, bestimmt die Musik. Es wird höchste Zeit, dass der Staat dafür sorgt, das Kirchen nicht mehr in einem rechtsfreien Raum ihr eigenes Süppchen kochen dürfen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 21 Gäste