„Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
niels
Site Admin
Beiträge: 2323
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

„Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche

Ungelesener Beitrag von niels »

Da hat Herr Bischof doch was verwechselt. Oder meint der die "totalitäre Aufklärung", die die "demokratisch-rechtsstaaliche" Katholenkirche diskriminiert?
http://www.mittelbayerische.de/nachrich ... leien.html


"... Im Internet und auch im Fernsehen würden Attacken gegen die katholische Kirche geritten, deren Rüstzeug zurückgehe auf den Kampf der totalitären Ideologien gegen das Christentum. ..."
Bis dato war und ist doch der Katechismus höchstselbst totalitäre Ideologie, während Aufklärung schon prinzipbedingt Transparenz zur Grundlage legt - oder hab ich was verpasst?!?
Nach Müllers Ansicht wächst so eine künstlich erzeugte Wut, „die gelegentlich schon heute an eine Pogromstimmung erinnert.“
"künstliche Wut"? Wie soll das denn funktionieren - entweder ist man wütend oder nicht - oder spielt Wut (was dann auch keine ist).

Aber auch für die kritischen "Laien" (also die Mitglieder ohne Teilhabe an Privilegien des totalitären Katechistenregimes) hat Herr Müller Kritik parat:
"Zum innerkirchlichen Dialog in Deutschland wie zwischen Bischöfen und kritischen Laien meinte Müller, man müsse dabei auch über das Wesentliche reden „und nicht die gleichen Probleme immer wieder neu auftischen.“
Naja, wenn ein Problem nicht angefasst und gelöst wird, dann wird es - zumindest außerhalb totalitärer Systeme - Menschen mit eigener Meinung geben, die diese auch öffentlich kund tun. Inzwischen ist es der Kirche ja nicht mehr möglich (was man wohls ehr bedauern dürfte), das man Kirchenkritiker auf's Feuer stellt oder deren Kopf abmacht - zumindest aber in Haft bis zum Lebensende der Öffentlichkeit (natürlich zu deren "Schutz") entzieht.

Man will Ruhe im katholischen Karton. Wenn die Kirche einmal "nein" sagt, meint sie immer nein. Und das Kirche weder eine demokratische noch rechtsstaatliche veranstaltung ist - einer totalitären ideologie folgt - sollte doch jedes Mitglied wissen, zumindest hinnehmen.
Das geforderte sakramentale Weiheamt für Frauen beispielsweise sei unmöglich, die katholische Kirche könne auch gleichgeschlechtliche Partnerschaften nicht akzeptieren. „Solche Partnerschaften sind grundsätzlich in keiner Weise mit den Ehen gleichzustellen.“ Müller bekräftigte auch, am Pflichtzölibat für Priester festzuhalten, denn deren Ehelosigkeit entspreche „dem Beispiel und dem Wort Jesu“.
Wo hat denn Jesus jemals behauptet, er würde nie heiraten oder eine Frau haben? Angesichts der historischen Ungenauigkeiten der Schrift dürfte schon fraglich sein, ob einer der in der Bibel als "Jesus" beschriebene Mensch tatsächlich nie eine Paarbeziehung hatte (es hätte damals auch niemanden wirklich interessiert, denn Frauen waren für viele eh irrelevant). Aber - die Kirche weiß ja merh als alle menschen zusammen - wie sonst könnte sie so unfehlbars ein, wie sie sich selbst imemr wieder behauptet hat?

Das die Kirche selbst für ihre "gezielten" Internetkampagnen für die historische "Bereinigung" (sprich Vertuschung/Fälschung) der Kirchengeschichte inzwischen sogar öffentliche Preise abgeräumt hat, dürfte ihm ebenso entgangen sein.
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4609
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: „Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche

Ungelesener Beitrag von Christel »

niels hat geschrieben:"künstliche Wut"? Wie soll das denn funktionieren - entweder ist man wütend oder nicht - oder spielt Wut (was dann auch keine ist).
Du interpretierst „künstlich erzeugte Wut“ in „ künstliche Wut“ um. Das geht nicht! Es geht um die Art der Erzeugung der Wut, nicht auf die Art der Wut.
Tatsächlich schreibt die „Mittelbayrische“:
Nach Müllers Ansicht wächst so eine künstlich erzeugte Wut, „die gelegentlich schon heute an eine Pogromstimmung erinnert.“ Im Internet und auch im Fernsehen würden Attacken gegen die katholische Kirche geritten, deren Rüstzeug zurückgehe auf den Kampf der totalitären Ideologien gegen das Christentum.
http://www.mittelbayerische.de/nachrich ... leien.html

Medien… kämpfen um Aufmerksamkeit, Pöbeleien gegen die Kirche sind noch immer ein effektives Mittel um Aufmerksamkeit und Zustimmung zu erreichen.

Müller kritisiert die Diskreditierung der Institution und Attacken auf Geistliche.
http://www.mittelbayerische.de/nachrich ... leien.html
So die Überschrift der „Mittelbayrischen“.

In Deinem Forum Nies werde ich angepöbelt, diffamiert, es wird mit lügnerischen Behauptungen gegen Liborius und mich vorgegangen, nur weil wir katholisch sind. Hier das jüngste Beispiel:
viewtopic.php?f=10&t=2684&start=30
Heinrich5 hat geschrieben:Wenn ich (Heinrich5) mir die bisherigen Stellungnahmen von Liborius und Christel (der katholischen Fraktion) zu diesem Thema so ansehe, dann komme ich immer mehr zu der Überzeugung, dass die beiden ein gestörtes Verhältnis zu ihrem eigenen achten Gebot haben. Gezieltes Lügen zwecks Irreführung - Ignorieren - Verharmlosen - Vertuschen - Aussitzen - Ablenken vom Thema durch Ablenkung zur Diskussion darüber ob Atheisten überhaupt eine Moral haben und Gutes von Bösen unterscheiden können usw.- Irgendwann ist alles vergessen und wieder vergeben. Das betrifft nicht nur diesen Skandal sondern auch die Aufklärung des Missbrauchsskandals durch pädophile katholische Priester.
Niels, bist Du für Menschenrechte oder nur gegen die Kirche?
Als Menschen haben wir dasselbe Recht wie andere.


niels hat geschrieben:
Ignorieren - Verharmlosen - Vertuschen - Aussitzen - Irgendwann ist alles vergessen und vergeben.
Ja,

so allerdings habe ich die Kirchen auch eingehend kennenlernen dürfen - ebendiese Prädikate kommen mir nahezu jedes mal in den Sinn, wenn ich an Kirche (zurück-)denke.
Du kannst das nicht kritisieren und gleichzeitig selbst "Ignorieren - Verharmlosen - Vertuschen - Aussitzen - Irgendwann ist alles vergessen und vergeben."
§ 185
Beleidigung
Die Beleidigung wird mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe und, wenn die Beleidigung mittels einer Tätlichkeit begangen wird, mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe bestraft.
http://dejure.org/gesetze/StGB/185.html

Ich hoffe, einen gewisser Rechtschutz haben in Deinem Forum auch Katholiken. Bisher hast Du Dich für deren Rechte nicht eingesetzt.
Ich nehme an, Du kennst die wahre Identität von Heinrich5, der hier unter Psydonym völlig sorglos Liborius und mich mit diffamierenden unwahren Behauptungen verunglimpft.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Heinrich5

Re: „Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Was soll der Chef der Glaubenskongregation des Vatikans zu der Kritik an der katholischen Kirche auch sonst sagen als diese als „Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche zu diffamieren.
Vor seiner Ernennung zum Präfekten der Glaubenskongregation durch Papst Benedikt XVI. im vergangenen Jahr war Müller Bischof von Regensburg. Die Glaubenskongregation wurde eigens mit dem Ziel geschaffen, die Kirche vor abweichenden Glaubensvorstellungen zu schützen.
Der Präfekt der Glaubenskongregation im Vatikan verwies dabei auf "gezielte Diskreditierungskampagnen gegen die katholische Kirche in Nordamerika (Siehe die neueste Meldung über die Absetzung des Kardinal Roger Mahony wegen seines Umgangs mit Missbrauchsfällen von allen verbliebenen Ämtern) und auch bei uns (siehe den Skandal um die katholischen Krankenhäuser in Köln)
Er beschwert sich wohl offensichtlich darüber dass pädophile Priester zur Rechenschaft gezogen werden (er nennt es anpöbeln)
„So wachse eine künstlich erzeugte Wut, die gelegentlich schon heute an eine Pogromstimmung erinnert".

So etwas ähnliches sagten doch auch:
Liborius:
In Wirklichkeit geht es um einen intriganten Kleinkrieg der Notärztin gegen die kath. Kirche und alle mit wenig Intellekt und Kritikvermögen springen auf den Zug auf.
Christel:
In Wirklichkeit geht es darum:
Katholische Krankenhäuser sollen gezwungen werden, Abtreibungen durchzuführen. Sie sollen sich anpassen und nicht mehr aus der Reihe tanzen. Es ist ein Kulturkampf, Machtkampf, der mit dem Mittel der moralischen Entrüstung geführt wird. Folglich ist die ganze aufgeblasene, zur Schau gestellte moralische Entrüstung nichts anderes als Heuchelei!
Heinrich5

Re: „Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

@Christel
Zu deiner Beschwerde über meine Aussagen siehe meine Antwort im Forum „Christliche Fürsorge vergebens gesucht“ von Samstag 02 Feb, 2013 15:43 Uhr
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4609
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: „Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche

Ungelesener Beitrag von Christel »

Dort antworte ich Dir:
Heinrich, wir alle wissen von dem Fall in Köln nur aus den Medien. Niemand war von uns dabei! Wir alle sagten unsere Meinung dazu aufgrund von dem, was wir aus den Medien wissen. (Gerade wir, Liborius und ich, nannten immer unsere Quellen.) Das ist unser Recht auf freie Meinungsäußerung!

Jeder hat das Recht auf eine eigene Meinung. Wir haben auch das Recht eine andere Meinung zu haben als Du.
Daraus leitet sich für Dich nicht das Recht ab, uns zu verunglimpfen!
Deine persönlichen Angriffe gegen uns, die ich zunehmend verspüre, sind es aber nicht! – Du warst früher mal freundlicher.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4609
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: „Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche

Ungelesener Beitrag von Christel »

Heinrich5 hat geschrieben:@Christel:
Mit deinen Postings zu diesem Thema bestätigst du alle Klischees, die auch deiner Kirche anhängen:

Ignorieren - Verharmlosen - Vertuschen - Aussitzen - Irgendwann ist alles vergessen und vergeben.
von Heinrich5 » Di 22 Jan, 2013 21:52
viewtopic.php?f=10&t=2684&start=15
Das ist falsch, denn das trifft mich nicht! Ich habe selbst „keine Leichen im Keller“. Daher muss ich gar nichts! Ich muss auch nicht mit Dir gemeinsam auf die Barrikaden gehen, kämpfen…

Aber jetzt, Heinrich, erwarte ich, dass Du zu Deinem eigenen Bockmist Stellung beziehst. Dass Du aufhörst, Deine persönlichen Angriffe gegen meine Person zu rechtfertigen...
Dass Du aufhörst, meine Beschwerden zu „Ignorieren - Verharmlosen - Vertuschen - Aussitzen - Irgendwann ist alles vergessen und vergeben.“
Ich erwarte, dass Du Dich umgehend bei mir und Liborius entschuldigst.

Christel
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Heinrich5

Re: „Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Zitat Christel:
Ich erwarte, dass Du Dich umgehend bei mir und Liborius entschuldigst.
Dazu sehe ich mich nicht veranlasst. Wenn ich mir eure Aussagen zu dem Kölner Kirchenskandal durchlese fühle ich mich aufs Neue darin bestätigt das ihr beide versucht habt den Vorfall zu verharmlosen und zu vertuschen, auch mit unwahren Behauptungen.
Heinrich5

Re: „Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Kritik vom Justizministerium
Kritik an der Pogrom-Äußerung des deutschen Kurienerzbischofs Gerhard Ludwig Müller hat Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) geübt. «Vergleiche mit dem Holocaust sind geschmacklos, wenn es um unterschiedliche Auffassungen in unserer Gesellschaft zu aktuellen Fragen wie auch der Rolle der Ehe, Familie und eingetragenen Lebenspartnerschaften geht», sagte die Ministerin der «Welt am Sonntag», wie die Tageszeitung in Berlin vorab meldete.

Zuvor hat sich bereits der Humanistische Verband Deutschlands (HVD) empört über die Wortwahl des Präfekten der Römischen Glaubenskongregation gezeigt. Leutheusser-Schnarrenberger ist Mitglied im HVD-Beirat.

Die katholische Kirche, sagte die FDP-Politikerin im Gespräch mit der «Welt am Sonntag» weiter, müsse sich drängenden Problemen stellen und könne sich nicht durch «Verweis auf vermeintliche Sonderstellung ihrer Verantwortung entziehen». Erzbischof Müller hat in einem von der Tageszeitung «Die Welt» am Samstag veröffentlichten Interview eine aufkommende «Pogromstimmung» gegen die katholische Kirche beklagt. Gezielte Diskreditierungskampagnen gegen die katholische Kirche in Nordamerika und auch in Europa, so der vormalige Regensburger Bischof, ließen eine «künstlich erzeugte Wut» wachsen, «die gelegentlich schon heute an eine Pogromstimmung» erinnere.

http://de.gloria.tv/?media=393965
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4609
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: „Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche

Ungelesener Beitrag von Christel »

Heinrich, unwahr ist lediglich Deine wiederholte Unterstellung, wir hätten unwahre Behauptungen aufgestellt. Du kannst nicht eine unwahre Behauptung von mir nennen, denn die gibt es nicht.
Dein fehlendes Unrechtsbewusstsein, dass Du meinst, Du hättest das Recht Lügen über uns zu verbreiten, uns zu diskreditieren…, nur weil wir Katholiken sind, zeigt das Bischof Müller Recht hat.


Übrigens, eine Justizministerin sollte wissen, dass die Rede von einer >>„Wut, „die gelegentlich schon heute an eine Pogromstimmung erinnert.“ << kein Holocaustvergleich ist.
Vergleiche: http://www.mittelbayerische.de/nachrich ... leien.html

Was ist ein Progrom?
Ein Pogrom (m., auch n.) ist die gewaltsame Ausschreitung gegen Menschen, die entweder einer abgrenzbaren gesellschaftlichen Gruppe angehören oder aber von den Tätern einer realen bzw. vermeintlichen gesellschaftlichen Gruppe zugeordnet werden. Häufig sind es politische Gruppen (z. B. Menschen einer Partei) oder religiöse Gruppen (z. B: religiöse Minderheiten). Früher verwendete man den Begriff nur, um Ausschreitungen gegenüber Juden zu benennen; der Sprachgebrauch hat sich ausgedehnt. http://de.wikipedia.org/wiki/Pogrom
Diese hätten erreicht, „dass Geistliche in manchen Bereichen schon jetzt ganz öffentlich angepöbelt werden“, sagte Müller.
http://www.mittelbayerische.de/nachrich ... leien.html

Ich füge hinzu, nicht nur Geistliche werden angepöbelt. Hier im Forum nimmst Du Dir dieses „Recht“, weil wir katholisch sind.
Ich habe nicht erwartet, dass Du Dich entschuldigst, Heinrich.
Nur wenige Menschen besitzen so viel Rückgrat und Selbstreflexion, sich zu entschuldigen und zu ihrer Verantwortung zu stehen. Wie Du sagtest, „Ignorieren - Verharmlosen - Vertuschen - Aussitzen - Irgendwann ist alles vergessen und vergeben.“ Und natürlich ist das Opfer immer selbst schuld. Daher wird verdrängt, weiter beschuldigt… :(

Es ist nicht möglich sich für Menschenwürde einzusetzen und dabei einzelne Gruppen auszunehmen, auch Katholiken und Geistliche im Speziellen nicht.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Heinrich5

Re: „Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Es geht hier nicht darum, dass ihr Katholiken seid, sondern darum dass ihr hier Wahrheiten verdreht wiedergegeben habt. Immer nach dem Motto der Jesuiten: „Der Zweck heiligt die Mittel“.

Ich wiederhole hier meinen Beitrag vom Samstag 2. Februar 2013, 15:43 im Thread: „Christliche Fürsorge vergebens gesucht“
Zitat Christel:
Wo haben wir gelogen? Wo haben wir gezielt gelogen?
Zum Beispiel

Lüge Liborius
Die Notärztin, die diesen Medienrummel in Gang gesetzt hat, ist bekannt und sie hat sogar vor einem Jahr mehrfach "Testpersonen" mit einer angeblichen Vergewaltigung an die kath. Krankenhäuser geschickt und anschließend die Ärzte bei der Diözesanverwaltung angeschwärzt. Sie soll dafür eine Honorar von 2000 Euro bekommen haben, schrieb die Frankfurter Rundschau. In Wirklichkeit geht es um einen intriganten Kleinkrieg der Notärztin gegen die kath. Kirche und alle mit wenig Intellekt und Kritikvermögen springen auf den Zug auf.
Das ist nicht nur eine Lüge, das ist Rufmord

Falschaussagen und unwahre Behauptungen von Christel:
So sehe ich das: Nebelkerze und Stimmungsmache. Ginge es nicht gegen die kath. Kirche, würden Heinrich und Niels in diesem Fall von Indoktrination sprechen!
Der Fall enthält so einige Ungereimtheiten:
Obwohl sich der Fall bereits am 15. Dezember ereignet hat, fehlt jede Aussage darüber, was tatsächlich geschah.
Allein, dass eine junge Frau mit ihrer Mutter zu einer Notärztin ging sowie die Vermutungen der Notärztin stehen im Raum. – Was ist aus der jungen Frau geworden? Haben sich die Vermutungen der Notärztin bestätigt?
Was ist denn das?
Wenn mir so was passiert wäre, na klar würde ich Anzeige erstatten! Zumal wenn die Polizei „so ganz von allein vorbei kommt“. Weshalb ist das nicht geschehen?
Dieses Gerede von "Skandal" und „Christliche Fürsorge vergebens gesucht“ ist völliger Quatsch. Erstens ist die Frau in einem christlichem Krankenhaus behandelt wurden. Zweitens ging es nicht nur um Fürsorge, sondern um die Durchführung einer Abreibung, möglichst gleich in der Klinik um die Ecke. - Übrigens, gerade in Großstätten, auch bei Unfällen, werden Patienten nicht unbedingt in der nächstgelegenen Klinik aufgenommen. Das ist normaler Alltag, gängige Praxis, worüber sich niemand aufregt.
In Wirklichkeit geht es darum:
Katholische Krankenhäuser sollen gezwungen werden, Abtreibungen durchzuführen. Sie sollen sich anpassen und nicht mehr aus der Reihe tanzen. Es ist ein Kulturkampf, Machtkampf, der mit dem Mittel der moralischen Entrüstung geführt wird. Folglich ist die ganze aufgeblasene, zur Schau gestellte moralische Entrüstung nichts anderes als Heuchelei!

Alle Zeitungen und das Internet haben von Anfang an ausführlich, konkret und exakt über den Fall berichtet. Da gab es nichts mehr was offengeblieben ist oder was man unter „Ungereimtheiten“ hätte einstufen können.
Wenn es nicht deutschlandweit Empörung und Entrüstung gegeben hätte, hätte sich die Kirche und Kardinal Meisner nicht einen Millimeter bewegt.
Diese deutschlandweite Entrüstung und Empörung hat doch etwas eingebracht. Katholische Krankenhäuser im Erzbistum Köln dürfen vergewaltigen Frauen in bestimmten Fällen jetzt doch die Pille danach verordnen. Der Kölner Erzbischof Joachim Meisner stellte klar, wenn das Medikament "mit der Absicht eingesetzt wird, die Befruchtung zu verhindern, dann ist dies vertretbar".
.......Meisner hat auch nichts mehr dagegen einzuwenden, dass Ärzte vergewaltigte Frauen über Methoden aufklären, die eine Schwangerschaft verhindern, "die nach katholischer Auffassung nicht vertretbar sind". Zudem dürften sie ihnen den Zugang dazu erläutern.

Wer hätte vor vierzehn Tagen an so etwas geglaubt?
Ich sehe das als einen schönen Anfangserfolg an.
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4609
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: „Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche

Ungelesener Beitrag von Christel »

Die Zitate, die Du herausgegriffen hast, stellen meine Meinung zu einzelnen Punkten dar. Darunter ist keine unwahre Behauptung!

Du hast mich wiederholt der Lüge bezichtigt!
Wo lüge ich? Zeige das konkret und beweise es.

Wer andere der Lüge bezichtigt, obwohl das nicht stimmt, lügt selbst, diffamiert, diskreditiert, treibt ein unredliches "Spiel"! :(
Möglicherweise bist Du jedoch einfach nicht in der Lage zwischen einer Meinungsäußerung und einer Lüge zu unterscheiden. :roll:
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Heinrich5

Re: „Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Zitat Christel:
Möglicherweise bist Du jedoch einfach nicht in der Lage zwischen einer Meinungsäußerung und einer Lüge zu unterscheiden.
Deine Meinungsäußerungen dienten dazu die Wahrheit zu entstellen und sind deshalb in meinen Augen auch nur Lügen.
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4609
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: „Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche

Ungelesener Beitrag von Christel »

Was meine Meinungsäußerungen betrifft, ich gehe davon aus, dass Du sie entweder nicht wirklich gelesen oder nicht verstanden hast, vermutlich beides. Du bist nicht auf meine Argumente eingegangen, oft passten Deine Antworten nicht wirklich zudem, was ich schrieb. - Nun, verbale Angriffe auf die Person sind einfacher als sich mit Argumenten auseinander zu setzen.

Dennoch, diese Aussage, von Dir lässt tief blicken:
Heinrich5 hat geschrieben:Deine Meinungsäußerungen dienten dazu die Wahrheit zu entstellen und sind deshalb in meinen Augen auch nur Lügen.
Du legst also fest, was Wahrheit ist, nimmst sie für Dich selbst in Anspruch. Jede Abweichung von Deiner „Wahrheit“ (Meinung) ist in folglich in Deine Augen eine Lüge. Daher kannst Du die andere Meinung nicht respektieren und verhältst Dich folglich völlig respektlos Deinen Mitschreibern gegenüber.

Das ist nicht akzeptabel!
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
niels
Site Admin
Beiträge: 2323
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: „Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche

Ungelesener Beitrag von niels »

...kurz ergänzend aus dem Spiegel:
"Empörung über Erzbischof Müller: "Gefährlich geschichtsvergessen"
http://www.spiegel.de/panorama/empoerun ... 81209.html


@Christel:
Ginge es nicht gegen die kath. Kirche, würden Heinrich und Niels in diesem Fall von Indoktrination sprechen!
Das halte ich für eine freche Unterstellung, die schluchtweg unwahr ist. Wenn Du nur mal versuchst im Netz verschiedentlich von mir begleitete wie initiierte Diskussionen zu verfolgen, dann wirst Du schnell zugeben müssen, das ich einerseits auch andere Formen der Indoktrination angreife wie einräumen, das es sich dabei auch nicht allein um religiöse handelt.

Man muss mich demnach nicht mal persönlich kennen, um selbst zu bemerken, das diese Behauptung schlichtweg falsch ist. Aber vielleicht gehen Menschen zuweilen zu häufig von sich selbst aus?
Nur wenige Menschen besitzen so viel Rückgrat und Selbstreflexion, sich zu entschuldigen und zu ihrer Verantwortung zu stehen.
Nun, was irgendwelche Menschen persönlich tun, steht für mich außerhalb der Debatte. Jeder hat - da bin ich mir sicher - sein eigenes Gewissen zu tragen (auch wenn manche meinen sich dieser Verantwortung durch institutionelles "Beichten" oder Gnadenakte einer fiktiven Entätit z.B. bei Lebensende erfolgreich entziehen zu können). Zudem halte ich "Entschuldigungen" für unnütz wie unseriöse Mittel der Konfliktbewältigung. Denn allein durch den Wunsch "entschuldet" zu werden wie auch der Zusage des Betroffenen wird man eine "Schuld" nicht los. Viel wichtiger ist, was derjenige daraus lernt und wie ehrlich er versucht daraus zu lernen.

Einer Institution jedoch, die sich selbst als in moralischen Fragen dem "einfachen Menschen" derart überlegen behauptet und als "für die Gesellschaft unabdingbare moralische Instanz" sogar politische Privilegien und Sonderrechte einfordert wie genießt, stände es - vorsichtig ausgedrückt - immerhin ganz gut zu Gesicht ernsthaft Verantwortung für die von ihr begangenen Schandtaten zu übernehmen.

Das jedoch ist selbst aus der Sicht vieler Katholiken, die sich schon prinzipbedingt enger / eingehender mit "ihrer" Kirche befassen und jedes der wenigen, idR eher beiläufigen "Bemerkungen" von Papst und Kirchenleuten dazu, bis dato nicht passiert und die inzwischen nach und nach bekannter werdende Praxis der Kirche im Umgang mit derartigen "Verfehlungen" ihrer Amtsträger deutet auch nicht gerade auf halbwegs ehrliche Reue - z.B. in Form von uneingeschränktem Willen zur Aufarbeitung des Passierten - so bleiben stetig mehr Fragen offen, als beantwortet werden. Von ehrlicher Reue kann man auch dann nur schwer sprechen, wenn der Betreffende - nachdem er viele Jahrzehnte unerkannt tat, was ihm beliebte - erst mit dem Rücken zur Wand behauptet seine Verfehlungen "einzusehen" und "Besserungen" zu geloben. Das wird zwar dem Straftäter im Rechtsstaat immer noch zu seinen Gunsten angerechnet und besonders kritisch betrachtet - entschuldigen tut es ihn dennoch nicht.

Das katholische Kirche - konkret durch ihre ausführenden Amtsträger (sie handelt ja nur durch Menschen, wie jede andere Institution auch) - mindestens mehrfach Vertuschungsversuche in z.B. sexuellen Mißbrauchsdelikten vornahm, ist seit den in den USA gegen die dortige Kirchenobrigkeit ergangenen Urteile rechtsstaatlich erwiesen (und somit sicher keine "Lüge"), ebenso sind auch in Deutschland mindestens mehrfach derartige Vertuschungsversuche aktenkundig geworden, wenngleich diese auch nicht strafbar bewertet worden sind (z.B. als Strafvereitelung im Amt) oder die Fälle bereits erfolgreich "verjährt" [worden] sind.

Wer im Glaushaus sitzt, sollte sich doch besser zweimal überlegen mit Steinen zu werfen...

Für viele Opfer war und ist der (harmlos gesagt) Zick-Zack-Kurs der Kirche zu den Mißbrauchsfällen (wie inzwischen auch den arbeitsrechtlichen Debatten, der Umgang mit den Kreuzzügen wie der Zwangschristianisierung, der gezielten Indoktrination durch Geschichtsfälschung der Kirchengeschichte, der Heiligsprechung zweifelhafter Massenmörder u.a.), die sich augenscheinlich wie eine Schlange aus den Fängen der eigenen Taten zu winden versucht, ein Schlag ins Gesicht, ja eine Verhöhnung derselben, wie nicht wenige davon auch schon zuvor immer wieder erleben durften/mussten. Ein Pfarrer tut ja sowas nicht - wenn es jemand behauptet, das muß er ein Lügner ergo schlechter Mensch sein. Mit dieser "Logik" in meinem ländlichen Umfeld und Kirche bin auch ich noch aufgewachsen wie ich bis heute noch von Äußerungen höre, die zeigen, das dieses "Prinzip" unter Kirchenmitgliedern wohl immer noch nicht ausgestorben scheint, obgleich sich die kritischen Stimmen inzwischen doch erstaunlich mehren...




cheers,


Niels.
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4609
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: „Pogromstimmung“ gegen die katholische Kirche

Ungelesener Beitrag von Christel »

Empörung über Erzbischof Müller: "Gefährlich geschichtsvergessen
" http://www.spiegel.de/panorama/empoerun ... 81209.html

Diese Empörung bestätigt die These von Gerhard Ludwig Müller. Er brachte keinen Holocaustvergleich. Geschichtsvergessen ist jemand, der jede Rede von einer >>„Wut, „die gelegentlich schon heute an eine Pogromstimmung erinnert“ als Holocaustvergleich interpretiert. Aber dies habe ich bereits in meiner Antwort » Samstag 2. Februar 2013, 23:34“ auf Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger (FDP, Mitglied im HVD-Beirat) erläutert. Na ja , sie meint ja auch „Der Busen-Spruch Brüderles („Sie könnten ein Dirndl füllen“), der sei als Kompliment zu verstehen.“ http://www.fr-online.de/sexismus/leuthe ... 03188.html

@ Niels, ich bin der Meinung das Wort „Indoktrination“ wird von Euch inflationär verwendet. Der Begriff wird von Euch auch dort verwendet wo er m.M.n. nicht angebracht ist. Immer ging es dabei um Religion, wo bei Du diesen Begriff weit fasst.
Indoktrination (von lateinisch: doctrina, „Belehrung“) ist eine besonders vehemente, keinen Widerspruch und keine Diskussion zulassende Belehrung. Dies geschieht durch gezielte Manipulation von Menschen durch gesteuerte Auswahl von Informationen, um ideologische Absichten durchzusetzen oder Kritik auszuschalten.
http://de.wikipedia.org/wiki/Indoktrination

Ihr selbst vertretet Eure Positionen auch sehr vehement.
Das „argumentum ad hominem“ dessen sich Heinrich zunehmend bedient, sehe ich als Manipulationsversuch und Abstrafung der anderen Meinung, durch Herabsetzung... http://de.wikipedia.org/wiki/Argumentum_ad_hominem

@ Ich sehe immer den Menschen. Auch in Institutionen sitzen Menschen.
Wie man sieht, auch Menschen, die sich über andere Menschen empören, andere Menschen zu Unrecht beschuldigen, sie öffentlich verunglimpfen
Wie z.B.:
- „von Heinrich5 » Di 22 Jan, 2013 21:52
Heinrich5 hat geschrieben:@Christel:
Mit deinen Postings zu diesem Thema bestätigst du alle Klischees, die auch deiner Kirche anhängen:

Ignorieren - Verharmlosen - Vertuschen - Aussitzen - Irgendwann ist alles vergessen und vergeben.

Das betrifft nicht nur diesen Skandal sondern auch die Aufklärung des Missbrauchsskandals durch pädophile katholische Priester.
.
- von Heinrich5 » Fr 01 Feb, 2013 22:17
Heinrich5 hat geschrieben:Wenn ich (Heinrich5) mir die bisherigen Stellungnahmen von Liborius und Christel (der katholischen Fraktion) zu diesem Thema so ansehe, dann komme ich immer mehr zu der Überzeugung, dass die beiden ein gestörtes Verhältnis zu ihrem eigenen achten Gebot haben. Gezieltes Lügen zwecks Irreführung - Ignorieren - Verharmlosen - Vertuschen - Aussitzen - Ablenken vom Thema durch Ablenkung zur Diskussion darüber ob Atheisten überhaupt eine Moral haben und Gutes von Bösen unterscheiden können usw.- Irgendwann ist alles vergessen und wieder vergeben. Das betrifft nicht nur diesen Skandal sondern auch die Aufklärung des Missbrauchsskandals durch pädophile katholische Priester.
- Nachweislich falsch zitieren und statt Christus Priester hören… viewtopic.php?f=10&t=2708[/quote]

Bringen zur Rede gestellt doch nicht’s anderes fertig als:
Ignorieren - Verharmlosen - Vertuschen - Aussitzen - Irgendwann ist alles vergessen und vergeben.


Menschen sind sich sehr ähnlich, egal welcher Weltanschauung…
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 26 Gäste