Wer betet noch vorm Essen?

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Heinrich5

Wer betet noch vorm Essen?

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

….früher war dies in den meisten Familien üblich. Nach den Umfrageergebnissen kannten dies 1965 noch ca. zwei Drittel der Bevölkerung (Westdeutschland) aus ihrer Kindheit. Von denen praktizierten dies nur noch etwa ein Drittel im Jahr 1965. Heute sind es nur noch 9 Prozent von den 43 Prozent, die es aus ihrer Kindheit kennen. Während 1965 nur ein reichliches Drittel der westdeutschen Bevölkerung angab, keine Tischgebete zu den Mahlzeiten zu sprechen, sind es heute knapp zwei Drittel.
Und wer geht noch Sonntags in die Kirche?
……..dabei kam man zu dem Ergebnis, dass nur ein reichliches Drittel der Menschen überhaupt noch zur Kirche gehen. Die ermittelten 36 Prozent setzen sich aus „gehe jeden Sonntag”, „fast jeden Sonntag” und „gehe ab und zu” in die Kirche zusammen. Die große Mehrheit tut dies nicht (mehr). In Ostdeutschland gehen vier Fünftel selten oder nie in die Kirche.
http://hpd.de/node/15230

Nicht nur in der beständig sinkenden Zahl der formellen Kirchenmitglieder zeigt sich der Rückgang der Bedeutung des Christentums in Deutschland, auch die Selbsteinschätzung der eigenen Religiosität, die sinkende Kirchganghäufigkeit und die Seltenheit des Tischgebets verdeutlichen die Selbst-Säkularisierung der Menschen.
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Holuwir und 28 Gäste