Re: Netiquette für das Forum
Verfasst: Montag 16. März 2009, 09:37
@Christel
Sicher - wir sind alle keine Juristen hier. Doch auch "Torheit schützt vor Strafte nicht!...". Wir können uns beim Eingriff in das Fernmeldegeheimnis und TKG nicht darauf berufen, wir hätten von den Gesetzen nichts gewusst. Nicht zuletzt kann ein solcher Lösch-Eingriff selbst ein Verstoß gegen das Urheberrecht bedeuten - denn Heinrich5 ist hier wahrscheinlich eine private Person und sein Beitrag ins Forum keine amtliche Veröffentlichung.
Wer im Internet unterwegs ist benötigt - ob er will oder nicht - ein Minimum an Medienkompetenz. Wer derartige Foren anbietet und moderiert, sollte sich auch mit den wichtigsten Grundsätzen des relevanten Rechts vertraut machen.
Im Zweifel kann ein Moderator auch beim Admin nachfragen, denn der trägt ja praktisch die Verantwortung.
Worin "der Sinn" eines Forums liegt, darüber kann man sich trefflich streiten. Zum einen geht es hier nicht um eine MeinungsäU0erung einer privaten Person, sondern einer wahrscheinlich amtlichen Veröffentlichung. Zum anderen ist auch ein Pfarrer beim Predigen keine Privatperson, sondern hat eine öffentliche Aufgabe inne. Wenn wir über öffentliche Personen wie deren Veröffentlichungen nicht diskutieren können / dürfen, brauchen wir keine Demokratie oder Meinungsfreiheit. Auch eine Messe ist ja nicht "Privatveranstaltung" eines Pfarrers, der diese als Podium zur Kundgebung seiner persönlichen, privaten Meinung nutzt. Er vertritt die öffentliche Institution Kirche und ist meines Wissens nach Amtsträger.
Hättest Du recht, dann hätten auch die Äußerungen von Ratzinger oder dem Pius-Bruder nicht "öffentlich zitiert oder diskutiert" werden dürfen - Dein Ansinnen verstehe ich da leider gar nicht.
Beste Grüße,
Niels.
Sicher - wir sind alle keine Juristen hier. Doch auch "Torheit schützt vor Strafte nicht!...". Wir können uns beim Eingriff in das Fernmeldegeheimnis und TKG nicht darauf berufen, wir hätten von den Gesetzen nichts gewusst. Nicht zuletzt kann ein solcher Lösch-Eingriff selbst ein Verstoß gegen das Urheberrecht bedeuten - denn Heinrich5 ist hier wahrscheinlich eine private Person und sein Beitrag ins Forum keine amtliche Veröffentlichung.
Wer im Internet unterwegs ist benötigt - ob er will oder nicht - ein Minimum an Medienkompetenz. Wer derartige Foren anbietet und moderiert, sollte sich auch mit den wichtigsten Grundsätzen des relevanten Rechts vertraut machen.
Im Zweifel kann ein Moderator auch beim Admin nachfragen, denn der trägt ja praktisch die Verantwortung.
Worin "der Sinn" eines Forums liegt, darüber kann man sich trefflich streiten. Zum einen geht es hier nicht um eine MeinungsäU0erung einer privaten Person, sondern einer wahrscheinlich amtlichen Veröffentlichung. Zum anderen ist auch ein Pfarrer beim Predigen keine Privatperson, sondern hat eine öffentliche Aufgabe inne. Wenn wir über öffentliche Personen wie deren Veröffentlichungen nicht diskutieren können / dürfen, brauchen wir keine Demokratie oder Meinungsfreiheit. Auch eine Messe ist ja nicht "Privatveranstaltung" eines Pfarrers, der diese als Podium zur Kundgebung seiner persönlichen, privaten Meinung nutzt. Er vertritt die öffentliche Institution Kirche und ist meines Wissens nach Amtsträger.
Hättest Du recht, dann hätten auch die Äußerungen von Ratzinger oder dem Pius-Bruder nicht "öffentlich zitiert oder diskutiert" werden dürfen - Dein Ansinnen verstehe ich da leider gar nicht.
Beste Grüße,
Niels.