Was ist religiöse Indoktrination?
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Re: Was ist religiöse Indoktrination?
Hallo treumie, Du liest nicht zum ersten Mal Dinge in meine Aussagen hinein, die nicht da stehen!
Dinge, die ich weder geschrieben, noch gemeint habe.
Du beziehst Dich auf meinen Beitrag von Christel » Mi 25 Feb, 2009 17:06. Wo habe ich behauptet, dass in anderen Kindergarten indoktriniert wird?
Ich gehe weder beim beim kath. KiGa davon aus, dass Indoktrination stattfindet, noch bei andern Kindergärten.
Vielleicht ist Dir nicht klar, das christliche Eltern sich für ihre Kinder einen christlichen Kindergarten wünschen! Doch die sind, außer im Eichsfeld in Thüringen dünn gesät. Daher haben christliche Eltern außerhalb des Eichsfeldes ein Problem, so einen Kindergarten zu finden.
Grüße Christel
Dinge, die ich weder geschrieben, noch gemeint habe.
Du beziehst Dich auf meinen Beitrag von Christel » Mi 25 Feb, 2009 17:06. Wo habe ich behauptet, dass in anderen Kindergarten indoktriniert wird?
Ich gehe weder beim beim kath. KiGa davon aus, dass Indoktrination stattfindet, noch bei andern Kindergärten.
Vielleicht ist Dir nicht klar, das christliche Eltern sich für ihre Kinder einen christlichen Kindergarten wünschen! Doch die sind, außer im Eichsfeld in Thüringen dünn gesät. Daher haben christliche Eltern außerhalb des Eichsfeldes ein Problem, so einen Kindergarten zu finden.
Grüße Christel
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Re: Was ist religiöse Indoktrination?
Alexxxander hat geschrieben:
Es ist dabei unerheblich, ob diese religiöse Erziehung (Indoktrination) im Kindergarten, im Religionsunterricht in der Schule oder im Elternhaus stattfindet.Warum ist religiöse Erziehung Indoktrination? Das Einreden, früher Einbläuen, erfolgt in der Kindheit, also bevor sich kritisches Denken herausbilden kann. Warum ist das Einpflanzen in frühester Kindheit so wichtig? Weil der Mensch in der Jugend Denkmuster lernt, die für sein ganzes späteres Leben von entscheidender Bedeutung sind. Religiöse Erziehung in jedweder Form, ist ein Vergehen an Kindern. Ihre gesunde Entwicklung zu einem eigenständig denkenden, kritikfähigen Menschen wird dadurch verhindert.
Re: Was ist religiöse Indoktrination?
Hallo Heinrich, in der Fachliteratur finden sich Eure Aussagen nicht! Hier wird differenziert und es wird nicht an eine bestimmte Weltanschung gebunden.
Angenommen es stimmt, was ist mit dem Ferkelbuch? Das ist ein Buch, wo kleinen Kindern, noch bevor kritisches Denken einsetzt, eine Aversion geben Religion verpasst wird. Es wird so eine gefühlsmäßige Blockade aufgebaut gegen Religion. So dass sie später kaum frei sind sich dafür entscheiden zu können.
Entschuldige, dass ich Dich hier nicht ernst nehmen kann, da Du ja durchaus für die weltanschauliche Beeinflussung von Kindern bist. Es muss nur die richtige Weltanschuung sein.
Müßte nicht nach Deine Theorie jede Weltanschauung von Kindern ferngehalten werden bevor kritisches Denken einsetzt?
Ist das überhaupt möglich?
Übernehmen nicht alle Kinder zunächst die Weltsicht ihrer Eltern und Umgebung, um das später zu hinterfragen, wenn kritisches Denken einsetzt. – Ein armer Wicht, wer seinen Glauben nie hinterfragt, der daher in Kinderschuhen steckenbleibt.
Angenommen es stimmt, was ist mit dem Ferkelbuch? Das ist ein Buch, wo kleinen Kindern, noch bevor kritisches Denken einsetzt, eine Aversion geben Religion verpasst wird. Es wird so eine gefühlsmäßige Blockade aufgebaut gegen Religion. So dass sie später kaum frei sind sich dafür entscheiden zu können.
Entschuldige, dass ich Dich hier nicht ernst nehmen kann, da Du ja durchaus für die weltanschauliche Beeinflussung von Kindern bist. Es muss nur die richtige Weltanschuung sein.

Müßte nicht nach Deine Theorie jede Weltanschauung von Kindern ferngehalten werden bevor kritisches Denken einsetzt?
Ist das überhaupt möglich?
Übernehmen nicht alle Kinder zunächst die Weltsicht ihrer Eltern und Umgebung, um das später zu hinterfragen, wenn kritisches Denken einsetzt. – Ein armer Wicht, wer seinen Glauben nie hinterfragt, der daher in Kinderschuhen steckenbleibt.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Re: Was ist religiöse Indoktrination?
Das kommt immer darauf an, welche Fachliteratur man verwendet.Hallo Heinrich, in der Fachliteratur finden sich Eure Aussagen nicht!
Das Ferkelbuch wird auch kaum von christlichen Eltern gekauft werden. Außerdem glaube ich nicht, dass mit diesem lustigen Buch irgendwelche Aversionen aufgebaut werden. Da wird nichts indoktriniert und keine Weltanschauung vermittelt.Angenommen es stimmt, was ist mit dem Ferkelbuch? Das ist ein Buch, wo kleinen Kindern, noch bevor kritisches Denken einsetzt, eine Aversion geben Religion verpasst wird. Es wird so eine gefühlsmäßige Blockade aufgebaut gegen Religion. So dass sie später kaum frei sind sich dafür entscheiden zu können.
Da stimme ich Dir vollkommen zu. Bei den meisten Gläubigen, und ich kenne sehr viele, bleibt es bei dem einmal vermittelten Kinderglauben.Ein armer Wicht, wer seinen Glauben nie hinterfragt, der daher in Kinderschuhen steckenbleibt.
Re: Was ist religiöse Indoktrination?
Dass religiöse Erziehung generell Indoktrination ist habe ich nur auf atheistischen Seiten gefunden.
Man kann hier nicht mit unterschiedlichen Maßstäben messen!
Unter „Fachliteratur“ verstehe ich z. B. die „AGPF - Aktion für Geistige und Psychische Freiheit
Bundesverband Sekten- und Psychomarktberatung e.V., Bonn“, worauf ich bereits in einem Link verwies.
Hier hat sich durchgesetzt, dass keine inhaltliche Wertung stattfindet, sondern nach den Methoden bewertet wird.
In diesem Bereich arbeiten Menschen sehr unterschiedlicher Weltanschauungen zusammen, auch Atheisten und Christen miteinander.
Zu den Experten auf diesem Gebiet gehört Hugo Stamm http://hugostamm.kaywa.ch/static/stamm
Er benennt „fünf Phasen der Indoktrination“ 1. Anwerbung, 2. Einführung in die Heilslehre, 3. Einbindung in die Gruppe, 4. Entfremdung von der Umwelt und Isolation, 5. Festigung der Heilslehre
Mehr: http://www.ilsehruby.at/HS5phasen.html
Oder hier "Indoktrinationsmethoden..." http://www.agpf.de/galper77.htm
Atheistische Eltern werden ihr Kind kaum christlich erziehen, sondern atheistisch, z.B. mit Ferkelbuch.Heinrich5 hat geschrieben:Das Ferkelbuch wird auch kaum von christlichen Eltern gekauft werden.
Man kann hier nicht mit unterschiedlichen Maßstäben messen!
Unter „Fachliteratur“ verstehe ich z. B. die „AGPF - Aktion für Geistige und Psychische Freiheit
Bundesverband Sekten- und Psychomarktberatung e.V., Bonn“, worauf ich bereits in einem Link verwies.
Hier hat sich durchgesetzt, dass keine inhaltliche Wertung stattfindet, sondern nach den Methoden bewertet wird.
In diesem Bereich arbeiten Menschen sehr unterschiedlicher Weltanschauungen zusammen, auch Atheisten und Christen miteinander.
Zu den Experten auf diesem Gebiet gehört Hugo Stamm http://hugostamm.kaywa.ch/static/stamm
Er benennt „fünf Phasen der Indoktrination“ 1. Anwerbung, 2. Einführung in die Heilslehre, 3. Einbindung in die Gruppe, 4. Entfremdung von der Umwelt und Isolation, 5. Festigung der Heilslehre
Mehr: http://www.ilsehruby.at/HS5phasen.html
Oder hier "Indoktrinationsmethoden..." http://www.agpf.de/galper77.htm
Die Teilnehmer an der Studie erfuhren nach der Indoktrination eine radikale Veränderung in der ideologischen Einstellung und Lebensweise. Ein immer wiederkehrendes Merkmal war die Ablehnung früherer Ausbildungs- und Berufsziele. Die soziale Isolation von unserem Gesellschaftsleben, die in dem Camp eingeleitet wurde, wurde später in einer Reihe von ländlichen Wohnzentren der Vereinigungskirche in einer abgesonderten Lebensweise institutionalisiert. Psychische und physische Energien wurden ausschliesslich in die Sektenideologie und ihre Studie und Nachfolge investiert. Die Tätigkeiten richteten sich in der Hauptsache auf die Anwerbung neuer Mitglieder und das Geldsammeln in öffentlichen Einrichtungen. Unter der Gruppe der befragten Sektenmitglieder fiel besonders eine ausserordentliche Verengung und Verinnerlichung im phänomenologischen Umfeld des Bewussten auf. Unterschiedlich starke Schwierigkeiten in der Anpassung an neuartige Situationen beweisen ein Zurückgehen der Denkbeweglichkeit. Weiterhin war auch eine Verengung und Abstumpfung in bezug auf bewusst erlebte Gefühlsregungen offensichtlich.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 239
- Registriert: Dienstag 6. Januar 2009, 00:42
- PLZ: 37318
- Wohnort: Arenshausen
Re: Was ist religiöse Indoktrination?
Ein Kind kann noch nicht wirklich nach dem "Wie und Warum" religiöser Inhalte fragen.
Wenn es aber dennoch ohne Rücksicht darauf religiös dressiert wird,
dann ist das eindeutig geistige Vergewaltigung, sprich Indoktrination.
Wenn es aber dennoch ohne Rücksicht darauf religiös dressiert wird,
dann ist das eindeutig geistige Vergewaltigung, sprich Indoktrination.
Re: Was ist religiöse Indoktrination?
Du hast hoffentlich nicht vermutet, dass der Vatikan etwas zu seinen Methoden äußert, oder doch?Christel hat geschrieben:Dass religiöse Erziehung generell Indoktrination ist habe ich nur auf atheistischen Seiten gefunden.
Interessant wäre das Verhältnis von freiwillig, also ganz aus eigener freier Entscheidung in die kath. Kirche (oder auch ev. Kirche) eingetretenen Gläubigen/Mitglieder zu den freiwillig, also auch ganz aus eigener freier Entscheidung ausgetretenen.
Ich denke diese Zahlen werden nicht recherchierbar sein.
Ich denke diese Zahl wäre für Kirchen ein verheerendes Ergebnis. So dass nur eine frühe persönlich unfreiwillige Bindung den gewünschten Erfolg, sprich Mitgliederschwund kompensieren kann.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Amazon [Bot], Holuwir und 90 Gäste