Re: Die Leiden der Sektenkinder
Verfasst: Mittwoch 31. Oktober 2012, 19:36
Die Neuen Atheisten betreiben vor allem empirische, wissenschaftliche Religionskritik. Der Anteil der philosophischen und historisch-kritischen Religionskritik, welche zuvor das Feld beherrschte, ist geringer geworden. Die Neuen Atheisten lehnen auch “moderate” Religiosität ab, die sie für mindestens ebenso irrational, obgleich weniger gefährlich halten wie den Fundamentalismus. Die Kritik lautet, dass sich Fundamentalisten hinter den ebenso unüberprüfbaren Behauptungen von moderaten Gläubigen verstecken können und dass mit dem moderaten Glauben irrationales Denken in der Gesellschaft verbreitet wird.Zitat Christel:
Auch der neue Atheismus gerade in Form des evolutionären Humanismus strebt einen höheren geistigen Stand an.
Glaube (ohne Belege) verdient keinen Respekt. Religion muss ebenso kritisiert werden dürfen wie die Politik einer Partei oder wie Restaurants. Die Neuen Atheisten formulieren ihre Kritik klar und deutlich, manchmal polemisch oder satirisch. Das alles gefällt euch beiden natürlich nicht und deshalb nennt ihr diese Respektlosigkeit dann missionarischen Eifer.Zitat Christel:
Der Elitegeist und der missionarische Eifer sind unverkennbar.
Die Neuen Atheisten sind naturalistische Humanisten. Sie gehen davon aus, dass eine vernünftigere Gesellschaft ohne den Glauben an Übernatürliches auch eine ethischere Gesellschaft ist. Eine solche Gesellschaft stellt selbstredend eine Verbesserung dar. Vernunft statt Irrationalismus.Zitat Christel:
Auch hier geht es darum, die Menschen und die Welt zu verbessern.
Das ist falsch.Zitat Christel:
Einem Richard Dawkins... wird blind vertraut.
Blind vertraut wird allenfalls dem Wort Gottes. Dawkins stellt klar, dass Religion und Wissenschaft unvereinbar sind. Dawkins stellt die wissenschaftliche Methode des kritischen Überprüfens im Vergleich zum blinden Glauben von Dogmen, welches Religionen erfordern, in den Vordergrund seiner Tätigkeit.
Siehe auch unter:
http://feuerbringer.com/2010/03/29/was- ... atheismus/