Re: Mathematiker bestätigen Gottesbeweis
Verfasst: Mittwoch 18. September 2013, 19:10
Zitat Christel:
Wie sagte schon Kant?
„Sapere Aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
oder auch:
"Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen."
Es gibt da einen einfachen „ Atheisten-Test“ mit 14 Fragen welche mit Ja oder Nein beantwortet werden sollen:
Beantworte bitte folgende Fragen mit Ja oder Nein:
1. Glaubst Du an Venus, die römische Göttin der Liebe, des erotischen Verlangens und der Schönheit?
2. Glaubst Du an Tenemit, ägyptische Schutzgöttin des Bieres?
3. Glaubst Du an Ixtab, bei den Maya die Schutzgöttin der Selbstmörder?
4. Glaubst Du an den keltischen Gott Bussumarius?
5. Glaubst Du an Quetzalcoatl, den aztekischen Schlangengott?
6. Glaubst Du an Tangaroa, Meeresgott in der Mythologie der Māori?
7. Glaubst Du an Fortuna, die römische Glücks- und Schicksalsgöttin?
8. Glaubst Du an den hinduistischen Gott Brahman?
9. Glaubst Du an Eros, den griechischen Gott der Liebe?
10. Glaubst Du an Asch, den ägyptischen Gott der westlichen Wüste (Sahara), einschließlich der Oasen?
11. Glaubst Du an Camazotz, eine Art Fledermausgott bei den Maya?
12. Glaubst Du an Bishamon, einer der sieben Glücksgötter in der allgemeinen japanischen Religion?
13. Glaubst Du an El, den obersten kanaanäischen Gott?
Wenn Du in Deutschland als Kind "christlicher" Eltern geboren wurdest, so ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass Du alle 13 Fragen mit „Nein“ beantwortest hast“. Man könnte die Liste der aufgezählten Götter beliebig erweitern, immer wäre die Antwort „Nein“.
Du bist damit als Atheist entlarvt, in Bezug auf alle diese Götter!!
Wie aber sieht es mit Frage 14 aus?
14. Glaubst Du an den christlichen dreifaltigen Gott, der „den Menschen nach seinem Abbild erschaffen hat“?
Lautet jetzt Deine Antwort „Ja“ ? - Warum denn bloß? Viele Menschen hätten auch Frage 14. mit „Nein“ beantwortet. Diese Menschen gehen also einfach einen Gott weiter als Du. Was ist so schlimm daran?
http://www.aha.lu/index.php?option=com_ ... &Itemid=25
Wer glaubt ist zu träge oder hat keinen Mut sich seines eigenen Verstandes zu bedienen.Wer glaubt verliert nichts, doch gewinnt möglicherweise alles.
Wie sagte schon Kant?
„Sapere Aude! Habe Mut, dich deines eigenen Verstandes zu bedienen!"
oder auch:
"Der Mangel an Urteilskraft ist eigentlich das, was man Dummheit nennt, und einem solchen Gebrechen ist gar nicht abzuhelfen."
Es gibt da einen einfachen „ Atheisten-Test“ mit 14 Fragen welche mit Ja oder Nein beantwortet werden sollen:
Beantworte bitte folgende Fragen mit Ja oder Nein:
1. Glaubst Du an Venus, die römische Göttin der Liebe, des erotischen Verlangens und der Schönheit?
2. Glaubst Du an Tenemit, ägyptische Schutzgöttin des Bieres?
3. Glaubst Du an Ixtab, bei den Maya die Schutzgöttin der Selbstmörder?
4. Glaubst Du an den keltischen Gott Bussumarius?
5. Glaubst Du an Quetzalcoatl, den aztekischen Schlangengott?
6. Glaubst Du an Tangaroa, Meeresgott in der Mythologie der Māori?
7. Glaubst Du an Fortuna, die römische Glücks- und Schicksalsgöttin?
8. Glaubst Du an den hinduistischen Gott Brahman?
9. Glaubst Du an Eros, den griechischen Gott der Liebe?
10. Glaubst Du an Asch, den ägyptischen Gott der westlichen Wüste (Sahara), einschließlich der Oasen?
11. Glaubst Du an Camazotz, eine Art Fledermausgott bei den Maya?
12. Glaubst Du an Bishamon, einer der sieben Glücksgötter in der allgemeinen japanischen Religion?
13. Glaubst Du an El, den obersten kanaanäischen Gott?
Wenn Du in Deutschland als Kind "christlicher" Eltern geboren wurdest, so ist die Wahrscheinlichkeit recht groß, dass Du alle 13 Fragen mit „Nein“ beantwortest hast“. Man könnte die Liste der aufgezählten Götter beliebig erweitern, immer wäre die Antwort „Nein“.
Du bist damit als Atheist entlarvt, in Bezug auf alle diese Götter!!
Wie aber sieht es mit Frage 14 aus?
14. Glaubst Du an den christlichen dreifaltigen Gott, der „den Menschen nach seinem Abbild erschaffen hat“?
Lautet jetzt Deine Antwort „Ja“ ? - Warum denn bloß? Viele Menschen hätten auch Frage 14. mit „Nein“ beantwortet. Diese Menschen gehen also einfach einen Gott weiter als Du. Was ist so schlimm daran?
http://www.aha.lu/index.php?option=com_ ... &Itemid=25