DER SCHÖPFER
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
- PLZ: 91154
- Wohnort: Roth/Bayern
Re: DER SCHÖPFER
Hi Heinrich , soll ich das als Ehre auffassen ?
Wenn Menschen , die so falsch wie Du denken , das sagen , ist es fast so .
Wenn Menschen , die so falsch wie Du denken , das sagen , ist es fast so .
-
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: DER SCHÖPFER
Ah,
wir sind jetzt schon beim "Gutdenk" der Bessermenschen angekommen - Orwell lässt grüßen...
Aber dürfte wohl typisch sein für das Messias-Syndrom...
wir sind jetzt schon beim "Gutdenk" der Bessermenschen angekommen - Orwell lässt grüßen...
Aber dürfte wohl typisch sein für das Messias-Syndrom...
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
- PLZ: 91154
- Wohnort: Roth/Bayern
Re: DER SCHÖPFER
Hi , und zu welchem Menschentyp gehörst Du ? Vergiss nicht , Dich selbst einzuordnen !
Ich versuche ein guter Mensch zu sein ,d.h. der versucht zu tun , was sein Schöpfer von ihm will : liebevoll und verantwortungsbewusst mit allen Mitmenschen
und der Natur zusammenzuleben - so gut es irgend geht .
Ich versuche ein guter Mensch zu sein ,d.h. der versucht zu tun , was sein Schöpfer von ihm will : liebevoll und verantwortungsbewusst mit allen Mitmenschen
und der Natur zusammenzuleben - so gut es irgend geht .
-
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: DER SCHÖPFER
Menschen in Schachteln stecken zu wollen halte ich für eine höchst naive, irrige Idee, die wohl nur einem mechanistischen Weltbild entspringen kann - einem Weltbild, das zwar immer noch weit verbreitet, aber faktisch längst überholt ist.
Und nochmal: "gut" und "böse" sind höchst relative Begriffe, deren Inhalt vor allem vom Betrachterstandpunkt erfüllt/bestimmt wird und mit wachsendem Abstand der Betrachtung jedweden Sinn wie Grundlage verliert.
Umso anmaßender ist es, dem Sein oder einem potentiellen Schöpfer einen bestimmten Willen zuzubehaupten, aus dem sich ja letztlich DEIN "gut" und "böse" ergibt, das tatsächlich keine über Dich und Deine Person hinausreichende Gültigkeit erlangen kann. Du "bauchst" also Deinen Schöpfer um anderen DEINE Vorstellungen von "gut" und "böse" aufzudrücken - so wie andere "Schöpferfreunde" es ebenso tun. Bllöd nur, das deren Ideen von dessen, was das Schöpferchen für "gut" oder "böse" halten soll, mindestens ebenso differieren wie die Menschen selbst und nicht selten sogar konträrr und gegensätzlich sind, weshalb das selbe Schöpferchen zugleich für und gegen die selben Dinge ist, gut gleich böse und vicce versa.
Aber natürlich löst das Messias-Syndrom das auch ganz elegant - alle haben Recht, natürlich nur jeder für sich...ß)
Und nochmal: "gut" und "böse" sind höchst relative Begriffe, deren Inhalt vor allem vom Betrachterstandpunkt erfüllt/bestimmt wird und mit wachsendem Abstand der Betrachtung jedweden Sinn wie Grundlage verliert.
Umso anmaßender ist es, dem Sein oder einem potentiellen Schöpfer einen bestimmten Willen zuzubehaupten, aus dem sich ja letztlich DEIN "gut" und "böse" ergibt, das tatsächlich keine über Dich und Deine Person hinausreichende Gültigkeit erlangen kann. Du "bauchst" also Deinen Schöpfer um anderen DEINE Vorstellungen von "gut" und "böse" aufzudrücken - so wie andere "Schöpferfreunde" es ebenso tun. Bllöd nur, das deren Ideen von dessen, was das Schöpferchen für "gut" oder "böse" halten soll, mindestens ebenso differieren wie die Menschen selbst und nicht selten sogar konträrr und gegensätzlich sind, weshalb das selbe Schöpferchen zugleich für und gegen die selben Dinge ist, gut gleich böse und vicce versa.
Aber natürlich löst das Messias-Syndrom das auch ganz elegant - alle haben Recht, natürlich nur jeder für sich...ß)
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
- PLZ: 91154
- Wohnort: Roth/Bayern
Re: DER SCHÖPFER
Hi niels , solche Ansichten kenne ich zur Genüge ! Wir suchen uns selbst raus , was "gut" oder "böse" ist - beliebig , jeder in etwas so , wie er es für richtig hält . So kommt die Menschheit n i c h t weiter ! Da bleiben wir in dem Morast stecken , in dem wir jetzt sind .
"Gut" ist , was unser Schöpfer von uns will , und was wir anhand der Existenz seiner Schöpfung erkennen können :
natürlich seine Schöpfung wirklch gut und sorgsam behandeln - globale Verantwortung für die Natur und alle Mitmenschen tragen , und mit allen liebevoll teilen .
D A S ist es , was unser Schöpfer von uns möchte - UND SONST GAR NICHTS !
"Gut" ist , was unser Schöpfer von uns will , und was wir anhand der Existenz seiner Schöpfung erkennen können :
natürlich seine Schöpfung wirklch gut und sorgsam behandeln - globale Verantwortung für die Natur und alle Mitmenschen tragen , und mit allen liebevoll teilen .
D A S ist es , was unser Schöpfer von uns möchte - UND SONST GAR NICHTS !
-
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: DER SCHÖPFER
DU suchst Dir nicht nur selbst raus, was "gut und was "böse" ist - Du behauptest sogar, das Deine Vorstellung von "gut" und "böse" auch für andere verbindlich sei und über deren Vorstellung von "gut" und "böse" stünde, weil DU DIR einbildest, das DEIN "gut und "böse" richtiger sei als das aller anderen, die übrigens ebenso behaupten, das ihr Schöpferchen das so will.Hi niels , solche Ansichten kenne ich zur Genüge ! Wir suchen uns selbst raus , was "gut" oder "böse" ist - beliebig , jeder in etwas so , wie er es für richtig hält . So kommt die Menschheit n i c h t weiter ! Da bleiben wir in dem Morast stecken , in dem wir jetzt sind .
Wie DU selbst sagst, ist Dein "gut" und "Böse" das Ergebnis DEINES "Nachdenkens" - nicht mehr und nicht weniger. Warum sollte ausgerechnet DEIN Denken zu korrekteren Ergebnissen kommen als das anderer, zumal Du ja offensichtlich - zumindest zeigst Du dies hier in der Debatte eindrucksvoll - nicht mal die grundlegendsten Denkwerkzeuge beherrschst (oder stellst Du Dich darin absichtlich so inkompetent?) und aufgrund DEINER Behauptungen / Annahmen bisher nicht gezeigt hast, das diese für zutreffende Vorhersagen taugen (und damit das sind, was tatsächlich "Wissen" bedeutet).
DAS ist das, was DU willst - sowie eine ganze Reihe anderer selbstgefälliger Naivlinge, die sich ebenso ein "ewiges Leben" wünschen und es schon deshalb als allgemeingültige Realität behaupten - ungeachtet der Tatsache, das ein "ewiges Leben" für gar nicht wenige Menschen alles andere als erstrebenswert wäre/ist. Weil SIE es so wollen, ist es Realität. Das erinnert mich mehr an verzogene Kleinkinder oder Geisteskranke als erwachsene Menschen...D A S ist es , was unser Schöpfer von uns möchte - UND SONST GAR NICHTS !
Selbst WENN es ein Schöperli gäbe (!), hast Du KEINERLEI Basis DEIEN Wünsche ebenjenem Schöpferli zuzubehaupten - es existiert KEIN Zusammenhang zwischen dem Schöpfer und dem, was DU für richtig und für falsch hältst. DAS aber behauptest Du: WEIL es einen Schöpfer gäbe, will der das und das (was augenscheinlich das ist, was DU Dir wünscht)...
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
- PLZ: 91154
- Wohnort: Roth/Bayern
Re: DER SCHÖPFER
Hi , was Du sagst , ist falsch !
Meine Erkenntnis beruht r e i n auf Vernunft und Logik und n u r den gesicherten Fakten des Universums .
Näher können wir an die absolute Wahrheit nicht kommen - es ist entweder absolute Wahrheit oder ganz nah dran !
Willst Du nichts dazulernen - mit aller Kraft ?
Ich habe gesagt , dass es die Hoffnung auf ein "wahres" Leben (nach diesem) gibt , weil es einen Schöpfer gibt - und wie dieses ausschaut , weiss natürlich nur der Schöpfer .
Und wir können anhand der Existenz der Schöpfung erkennen , was wir hier tun sollen .
Meine Erkenntnis beruht r e i n auf Vernunft und Logik und n u r den gesicherten Fakten des Universums .
Näher können wir an die absolute Wahrheit nicht kommen - es ist entweder absolute Wahrheit oder ganz nah dran !
Willst Du nichts dazulernen - mit aller Kraft ?
Ich habe gesagt , dass es die Hoffnung auf ein "wahres" Leben (nach diesem) gibt , weil es einen Schöpfer gibt - und wie dieses ausschaut , weiss natürlich nur der Schöpfer .
Und wir können anhand der Existenz der Schöpfung erkennen , was wir hier tun sollen .
-
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: DER SCHÖPFER
"absolute Wahrheiten" gibt es nicht. Derlei Schwachfug ist seit über hundert Jahren als ob solet entlarvt...
Ansonsten: Befass Dich erst einmal damit, was man als "Vernunft" und als "Logik" bbezeichnet, bevor Dmit derlei Begriffen um Dich zu werfen suchst. Andernfalls läufst Du tatsächlich Gefahr Dich gegenüber den Lesern hier restlos lächerlich zu machen.
Aber, das ist Deine Sache...
cheers
Ansonsten: Befass Dich erst einmal damit, was man als "Vernunft" und als "Logik" bbezeichnet, bevor Dmit derlei Begriffen um Dich zu werfen suchst. Andernfalls läufst Du tatsächlich Gefahr Dich gegenüber den Lesern hier restlos lächerlich zu machen.
Aber, das ist Deine Sache...
cheers
Niels.
(Eichsfeld-Foren Admin)
Eichsfeld WiKi - WiKi für das Eichsfeld
[url=http://www.eic-search-.de]EIC-Search[/url] - Suchportal für das Eichsfeld
---
http://www.syndicat.com
---
Kryptoinfo - GPG/PGP public key:
ID 651CA20D - https://syndicat.com/pub_key.asc
Key fingerprint = 55E0 4DCD B04C 4A49 1586 88AE 54DC 4465 651C A20D
---
(Eichsfeld-Foren Admin)
Eichsfeld WiKi - WiKi für das Eichsfeld
[url=http://www.eic-search-.de]EIC-Search[/url] - Suchportal für das Eichsfeld
---
http://www.syndicat.com
---
Kryptoinfo - GPG/PGP public key:
ID 651CA20D - https://syndicat.com/pub_key.asc
Key fingerprint = 55E0 4DCD B04C 4A49 1586 88AE 54DC 4465 651C A20D
---
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
- PLZ: 91154
- Wohnort: Roth/Bayern
Re: DER SCHÖPFER
Hi , auch wenn es Dir nicht passt : absolute Wahrheiten gibt es massenhaft !
z.B. : wir müssen atmen , um leben zu können .
Und meine Erkenntnis ist zumindest ganz nah an der absoluten Wahrheit - und zwar ob Dir das passt oder nicht !
z.B. : wir müssen atmen , um leben zu können .
Und meine Erkenntnis ist zumindest ganz nah an der absoluten Wahrheit - und zwar ob Dir das passt oder nicht !
-
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: DER SCHÖPFER
Ein Mensch muss nicht atmen um leben zu können - das können z.B. auch Maschinen für ihn tun oder die stete Infusion oder Dialyse sauerstoffhaltigen Blutes.
Und welche Optionen es darüberhinaus noch geben kann, können wir schon deshalb nicht wissen, weil wir nicht alles wissen.
Die Idee "absoluter Wahrheiten" ist ein Relikt eines mechanistischen Weltbildes, wie es noch im Mittelalter "Stand der Kenntnis" war - inzwischen hat sich in der Wissenschaft wie Erkenntnisfähigkeit der Menschheit eine Menge getan, was (leider) nicht bedeutet, das alle Menschen (oder auch nur eine Mehrheit) bereits erfasst hätte bzw verstünde, was heutiger Stand des Wissens / der Erkenntnis ist bzw. deren Reichweite auch nur in Ansätzen erfasste.
Spätestens seit der Lorentz-Transformation oder Heisenbergs Unschärferelation ist aber erkennbar, das wir kein absolutes Wissen, keine absoluten Wahrheiten besitzen bzw kennen, sondern maximal näherungsweise Approximate - mit endlicher Wahrscheinlichkeit bzw. Parameterraum "gültige" Aussageen treffen können.
Bewusstheit wie Bewusstsein eines jeden uns bekannten Lebewesens sind stark fokussiert / begrenzt, womit wir keine Aussagen über Zusammenhänge treffen können, die über unseren Bewusstseinsfokus hinausreichen, womit all unsere Annahmen / Behauptungen letztlich unvollkommen, d.h. eben nicht absolut, sein können.
Und welche Optionen es darüberhinaus noch geben kann, können wir schon deshalb nicht wissen, weil wir nicht alles wissen.
Die Idee "absoluter Wahrheiten" ist ein Relikt eines mechanistischen Weltbildes, wie es noch im Mittelalter "Stand der Kenntnis" war - inzwischen hat sich in der Wissenschaft wie Erkenntnisfähigkeit der Menschheit eine Menge getan, was (leider) nicht bedeutet, das alle Menschen (oder auch nur eine Mehrheit) bereits erfasst hätte bzw verstünde, was heutiger Stand des Wissens / der Erkenntnis ist bzw. deren Reichweite auch nur in Ansätzen erfasste.
Spätestens seit der Lorentz-Transformation oder Heisenbergs Unschärferelation ist aber erkennbar, das wir kein absolutes Wissen, keine absoluten Wahrheiten besitzen bzw kennen, sondern maximal näherungsweise Approximate - mit endlicher Wahrscheinlichkeit bzw. Parameterraum "gültige" Aussageen treffen können.
Bewusstheit wie Bewusstsein eines jeden uns bekannten Lebewesens sind stark fokussiert / begrenzt, womit wir keine Aussagen über Zusammenhänge treffen können, die über unseren Bewusstseinsfokus hinausreichen, womit all unsere Annahmen / Behauptungen letztlich unvollkommen, d.h. eben nicht absolut, sein können.
-
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: DER SCHÖPFER
Ein Mensch muss nicht atmen um leben zu können - das können z.B. auch Maschinen für ihn tun oder die stete Infusion oder Dialyse sauerstoffhaltigen Blutes.
Und welche Optionen es darüberhinaus noch geben kann, können wir schon deshalb nicht wissen, weil wir nicht alles wissen.
Die Idee "absoluter Wahrheiten" ist ein Relikt eines mechanistischen Weltbildes, wie es noch im Mittelalter "Stand der Kenntnis" war - inzwischen hat sich in der Wissenschaft wie Erkenntnisfähigkeit der Menschheit eine Menge getan, was (leider) nicht bedeutet, das alle Menschen (oder auch nur eine Mehrheit) bereits erfasst hätte bzw verstünde, was heutiger Stand des Wissens / der Erkenntnis ist bzw. deren Reichweite auch nur in Ansätzen erfasste.
Spätestens seit der Lorentz-Transformation oder Heisenbergs Unschärferelation ist aber erkennbar, das wir kein absolutes Wissen, keine absoluten Wahrheiten besitzen bzw kennen, sondern maximal näherungsweise Approximate - mit endlicher Wahrscheinlichkeit bzw. Parameterraum "gültige" Aussageen treffen können.
Bewusstheit wie Bewusstsein eines jeden uns bekannten Lebewesens sind stark fokussiert / begrenzt, womit wir keine Aussagen über Zusammenhänge treffen können, die über unseren Bewusstseinsfokus hinausreichen, womit all unsere Annahmen / Behauptungen letztlich unvollkommen, d.h. eben nicht absolut, sein können.
Und welche Optionen es darüberhinaus noch geben kann, können wir schon deshalb nicht wissen, weil wir nicht alles wissen.
Die Idee "absoluter Wahrheiten" ist ein Relikt eines mechanistischen Weltbildes, wie es noch im Mittelalter "Stand der Kenntnis" war - inzwischen hat sich in der Wissenschaft wie Erkenntnisfähigkeit der Menschheit eine Menge getan, was (leider) nicht bedeutet, das alle Menschen (oder auch nur eine Mehrheit) bereits erfasst hätte bzw verstünde, was heutiger Stand des Wissens / der Erkenntnis ist bzw. deren Reichweite auch nur in Ansätzen erfasste.
Spätestens seit der Lorentz-Transformation oder Heisenbergs Unschärferelation ist aber erkennbar, das wir kein absolutes Wissen, keine absoluten Wahrheiten besitzen bzw kennen, sondern maximal näherungsweise Approximate - mit endlicher Wahrscheinlichkeit bzw. Parameterraum "gültige" Aussageen treffen können.
Bewusstheit wie Bewusstsein eines jeden uns bekannten Lebewesens sind stark fokussiert / begrenzt, womit wir keine Aussagen über Zusammenhänge treffen können, die über unseren Bewusstseinsfokus hinausreichen, womit all unsere Annahmen / Behauptungen letztlich unvollkommen, d.h. eben nicht absolut, sein können.
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
- PLZ: 91154
- Wohnort: Roth/Bayern
Re: DER SCHÖPFER
Die Sonne erwärmt mit ihren Strahlen die Erde und macht so Leben erst möglich .
Da hast Du noch was für Deine Spitzfindigkeiten .
Nicht dass ich das , was Du geäusserst hast , in irgendeiner Weise für ernst nehme .
Da hast Du noch was für Deine Spitzfindigkeiten .
Nicht dass ich das , was Du geäusserst hast , in irgendeiner Weise für ernst nehme .
-
- Site Admin
- Beiträge: 2323
- Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
- PLZ: 37075
- voller Name: Niels Dettenbach
- Wohnort: Göttingen
- Kontaktdaten:
Re: DER SCHÖPFER
1.) Gilt dies nur einggeschränkt für das dem Menschen bisher bekannte "Leben" bzw. das, was Menschen als "Leben" bezeichnen und
2.) gilt es nicht mal hierfür umgehend, da wir inzwischen Lebensformen entdeckt haben, die Ihre Energie aus dem Erdinnern beziehen. Diese Energie ist nur in Bruchteilen der Sonne zuschreibbar, da hauptsächlich aus kinetischer Energie wie extrasolarer thermischer und radionuklearer Energie resultierend.
3.) Setzt das Prinzip der nicht existierenden Absolutät bereits viel tiefer im Erkenntnisprozess des Menschen an, denn letztlich ist all das, was wir sehen bzw wahrnehmen nur ein mehr oder weniger unscharfes Abbild eines sehr kleinen Ausschnittes des Seins bzw. der Zusammenhänge. Hierzu aber ist es nötig, oder wenigstens hilfreich, die Lorentz Transformation wie die heisenbergsche Unschärfe zu verstehen, da beide bereits Prinzipien beschreiben, an denen unsere Wahrnehmung wie Erkenntnisfähigkeit Grenzen findet. Schon die Aussage über die Existenz eines Objektes an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit ist nur eine grobe Näherung, die eine "Erscheinung" beschreibt, wie sie wahrgenommen wird, nicht aber wie sie tatsächlich absolut is
2.) gilt es nicht mal hierfür umgehend, da wir inzwischen Lebensformen entdeckt haben, die Ihre Energie aus dem Erdinnern beziehen. Diese Energie ist nur in Bruchteilen der Sonne zuschreibbar, da hauptsächlich aus kinetischer Energie wie extrasolarer thermischer und radionuklearer Energie resultierend.
3.) Setzt das Prinzip der nicht existierenden Absolutät bereits viel tiefer im Erkenntnisprozess des Menschen an, denn letztlich ist all das, was wir sehen bzw wahrnehmen nur ein mehr oder weniger unscharfes Abbild eines sehr kleinen Ausschnittes des Seins bzw. der Zusammenhänge. Hierzu aber ist es nötig, oder wenigstens hilfreich, die Lorentz Transformation wie die heisenbergsche Unschärfe zu verstehen, da beide bereits Prinzipien beschreiben, an denen unsere Wahrnehmung wie Erkenntnisfähigkeit Grenzen findet. Schon die Aussage über die Existenz eines Objektes an einem bestimmten Ort zu einer bestimmten Zeit ist nur eine grobe Näherung, die eine "Erscheinung" beschreibt, wie sie wahrgenommen wird, nicht aber wie sie tatsächlich absolut is
-
- Senior- Mitglied
- Beiträge: 231
- Registriert: Sonntag 23. Juni 2013, 15:38
- PLZ: 91154
- Wohnort: Roth/Bayern
Re: DER SCHÖPFER
Hi , erwartungsgemäss kann man Dich nicht wirklich ernst nehmen . Du bist grob beschrieben : ein "Supertheoretiker" oder auch "Superfantast" .
Vielleicht wäre doch irgendwann eine "Landung" mit beiden Beinen auf der Erde angeraten !
Vielleicht bezweifelst Du allerdings inzwischen auch die absolute Wahrheit : dass Du existierst ? ? ?
Vielleicht wäre doch irgendwann eine "Landung" mit beiden Beinen auf der Erde angeraten !
Vielleicht bezweifelst Du allerdings inzwischen auch die absolute Wahrheit : dass Du existierst ? ? ?
Re: DER SCHÖPFER
@ manden
Du hast behauptet, allein durch Nachdenken, durch Deinen Verstand… auf den Schöpfer gekommen zu sein.
Du hast nun einige Deiner Thesen genannt. Niels hat sie erfolgreich hinterfragt.
Das kannst Du nicht durch unsachliche Argumente vom Tisch fegen.
@
Du hast behauptet, allein durch Nachdenken, durch Deinen Verstand… auf den Schöpfer gekommen zu sein.
Du hast nun einige Deiner Thesen genannt. Niels hat sie erfolgreich hinterfragt.
Das kannst Du nicht durch unsachliche Argumente vom Tisch fegen.
@
Dann lässt sich auch nicht mit absoluter Gewissheit ein Schöpfer ausschließen.niels hat geschrieben:"absolute Wahrheiten" gibt es nicht.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 20 Gäste