Seite 2 von 2

Re: Der Wert unseres heiligen Buches - die Bibel

Verfasst: Samstag 8. April 2017, 22:15
von Ga-chen
Hallo Roth - bist du ein Troll?
Wie kommt es, dass du gegensätzliche Thesen so vehement vertrittst?
http://www.eichsfeldforum.de/viewtopic. ... &start=150

Re: Der Wert unseres heiligen Buches - die Bibel

Verfasst: Samstag 8. April 2017, 22:27
von Christel
Dem stimme ich voll und ganz zu:
Ga-chen hat geschrieben: Freitag 7. April 2017, 20:17 Christels und mein Gott dagegen lehrt Güte und Barmherzigkeit und bittet uns zu vergeben, weil kein Mensch besser als der andere ist! Er fordert uns sogar auf, unsere Feinde zu lieben, weil jeder Mensch sein Geschöpf ist und er alle liebt. So sehr, dass er seinen einzigen Sohn zur Rettung gab, damit Niemand verloren geht! Joh. oder 1. Joh. 3 Vers 16 glaub ich.

Es wurde mehrfach auf diese Seite verlinkt:
http://www.kath-zdw.ch/
Von dieser Seite und deren Inhalt distanziere mich ausdrücklich!
Ga-chen hat geschrieben: Donnerstag 6. April 2017, 23:34 Die Muslime warten auf den Mahdi, der weltweiten Frieden verspricht und einen Vertrag mit Israel für dreieinhalb Jahre schließen wird während seiner 7jährigen Regierungszeit. Ihm soll der wiederkehrende Jesus als Prophet zur Seite stehen.
Hierfür bitte ich um einen Beleg und zwar auf einer muslimischen Seite.

Re: Der Wert unseres heiligen Buches - die Bibel

Verfasst: Samstag 8. April 2017, 22:43
von Ga-chen
....kann dir nur das Buch nennen:
Der islamische Antichrist

Als ich zuletzt in der Kita gearbeitet habe, konnte ich mich näher mit einem türkischen Praktikanten unterhalten und war überrascht, dass die Moslems genau wie wir auf die Wiederkunft Jesu warten, der dann allen Kriegen ein Ende bereiten und ein weltweites Friedensreich aufrichten wird.

Re: Der Wert unseres heiligen Buches - die Bibel

Verfasst: Sonntag 9. April 2017, 21:50
von Christel
Mahdi

Ich habe bei wikipedia nachgeschlagen und dies mit dem Inhalt des Buches „Der Islamische Antichrist von Joel Richardson verglichen.

Mohammed wurde zwischen 570 u. 573 in Mekka geboren und starb am 8. Juni 632 in Medina. Ungefähr im Alter von 40 Jahren gründete Mohammed seine eigene Religion, resultierend aus seiner Beschäftigung mit dem Judentum und dem Christentum.

Madhi-Vorstellungen gibt es schon in der Frühzeit des Islams, wohl aber noch nicht bei Mohammed.

Wer ist der Mahdi?
Eine allgemeine Beschreibung des islamischen Mahdi-Glaubens bietet Ibn Chaldūn (gest. 1406) im 51. Abschnitt des dritten Kapitels seiner Muqaddima.[5] Dort heißt es:
„Wisse, dass es unter der Allgemeinheit der Muslime in allen Zeiten bekannt war, dass am Ende der Zeiten ein Mann von den Ahl al-bait hervortreten muss, der die Religion stärken und der Gerechtigkeit zum Sieg verhelfen wird. Die Muslime werden ihm folgen, und er wird von den islamischen Ländern Besitz ergreifen. Er wird der Mahdī genannt werden. Unmittelbar darauf werden das Hervortreten des Daddschāl und alle nachfolgenden Ereignisse geschehen, die nach dem gesunden Hadith Voraussetzung für das Eintreten der zweiten Stunde (sc. der Auferstehung) sind. Danach wird Jesus herabsteigen und den Daddschāl töten. Oder Jesus wird zusammen mit ihm (sc. dem Mahdi) herabsteigen, ihm bei der Tötung des Daddschāl helfen und hinter ihm beten.“ https://de.wikipedia.org/wiki/Mahd
Wer ist Daddschāl?
Der Daddschāl (arabisch الدّجّال, DMG ad-Daǧǧāl ‚der Täuscher, Betrüger, Schwindler‘[1]) ist eine Gestalt in der islamischen Eschatologie, die vor dem „Tag der Auferstehung“ erscheinen soll. Er ist vergleichbar mit dem Antichrist und mit der jüdischen Überlieferung von Armilus.https://de.wikipedia.org/wiki/Daddsch%C4%81l
Folglich ist nicht der Mahdi der Antichrist, sondern der Daddschāl.

Unterschiedliche Mahdi-Vorstellungen im Islam:
Den Imamiten oder Zwölfer-Schiiten, der größten Gruppe der Schiiten gilt der Verborgene Imam als Mahdi. Dieser soll dereinst zurückkommen, wenn die Menschheit aus ärgster Not nach Erlösung ruft, und die Welt retten, denn er ist die messianische Gestalt.
Die Ahmadiyya setzt den erwarteten Mahdi mit Jesus gleich, während Sunniten und Schiiten dies ablehnen und sich auf anders lautende Überlieferungen beziehen.[9] Während viele islamische Gruppen einen Mahdi erwarten, der politisch oder kriegerisch agiert, glauben Ahmadi-Muslime, dass der Mahdi einen spirituellen und intellektuellen Dschihad führen wird.
Im Sufismus wird der Mahdi als die eigene Rechtleitung zum besiegen des inneren Daddschāls bezeichnet. Also jene Erkenntnisse, sich nicht als Körper, sondern als Bewustsein in einem Körper, zu betrachten und so zur Fana führen oder Gedanken und Taten, die die Illusion des Ichs aufheben.[10]
Im Dezember des gleichen Jahres erklärte sich bei den Ijebu der Tidschaniyya-Anhänger Muhammad Jumat Imam (1896–1960) zum Mahdi und Messias und rief zur Einheit zwischen Muslimen und Christen auf. Er eröffnete 1944 in Ijebu-Ode ein religiöses Gebäude, das gleichzeitig Moschee für die Muslime und Tempel für die Christen sein sollte. Kurz vor seinem Tod im Jahre 1959 hatte seine Gemeinschaft 20.000 Anhänger, die sich über alle Gebiete von Ijebuland verteilten.[15]
Mehr: https://de.wikipedia.org/wiki/Mahdi

Als Mohammed geboren wurde gab es Israel bereits 500 Jahre nicht mehr. Kein Wunder, dass Israel in der Madhi-Tradition keine Rolle spielt!

Anders bei dem, was ich bei Ga-chen las und auch der pdf im Internet las:
Ga-chen hat geschrieben: Donnerstag 6. April 2017, 23:34 Die Muslime warten auf den Mahdi, der weltweiten Frieden verspricht und einen Vertrag mit Israel für dreieinhalb Jahre schließen wird während seiner 7jährigen Regierungszeit. Ihm soll der wiederkehrende Jesus als Prophet zur Seite stehen.
Roth hat geschrieben: Freitag 7. April 2017, 18:53 Das Buch kannst du in die Tonne hauen.
Das sehe ich auch so!

Re: Der Wert unseres heiligen Buches - die Bibel

Verfasst: Freitag 14. April 2017, 23:00
von Ga-chen
Ich nicht! Du hast ja das ganze Buch nicht gelesen.... :wink:

Re: Der Wert unseres heiligen Buches - die Bibel

Verfasst: Freitag 14. April 2017, 23:23
von Atheisius
Wer hat denn das Buch verfasst?
Kann man es bei Amazon bestellen?

Re: Der Wert unseres heiligen Buches - die Bibel

Verfasst: Samstag 15. April 2017, 00:09
von Ga-chen
Interessiert es dich? Dann gucke ich Zuhause nach!

Re: Der Wert unseres heiligen Buches - die Bibel

Verfasst: Sonntag 16. April 2017, 21:28
von Atheisius
Ja sieh mal nach - Es interessiert mich.

Re: Der Wert unseres heiligen Buches - die Bibel

Verfasst: Montag 17. April 2017, 14:39
von Ga-chen
Ok