Re: Was die Welt Im Innersten zusammenhält
Verfasst: Montag 8. September 2025, 11:23
Es ist doch selbstverständlich, dass Schöpfung eine Person voraussetzt, die denken, planen und wirken kann. Wenn also diese Person ein Gott sein soll, so muss dieser ein persönlicher Gott sein. Somit meint Dualismus einen persönlicher Gott.
Pantheismus, der auch dem Denken Einsteins entspricht, meint mit 'Gott' etwas ganz anderes, nämlich die von den Elemetarteilchen ausgehende Ordnung und Berechenbarkeit der Welt, die Einstein als Vernunft, Begreiflichkeit beschreibt. Diese bringt zwar auch etwas hervor, nämlich unsere gesamte Welt, unser Universum mit allem, was sich darin befindet. Aber ihr liegt das Prinzip der Selbstorganisation zugrunde, das nicht mit einem Plan oder einer Absicht verbunden ist. Das was entsteht, ist in der Kausalität begründet, die sich aus der Beziehung der Elementarteilchen zueinander ergibt. Diese Gesetzmäßigkeit auch 'Gott' zu nennen, wie es Spinoza oder Einstein tun, halte ich persönlich für unpassend, aber sie werden ihre Gründe dafür gehabt haben. Das ist deren Sache, über die ich nicht zu urteilen habe. Ansonsten stimme ich mit deren Gedankengängen voll überein und ich verstehe nicht, warum ich dann ein Atheist sei soll, Spinoza und Einstein hingegen nicht, obwohl wir gleichermaßen jegliche Existenz eines persönlichen Gottes verneinen.
Pantheismus, der auch dem Denken Einsteins entspricht, meint mit 'Gott' etwas ganz anderes, nämlich die von den Elemetarteilchen ausgehende Ordnung und Berechenbarkeit der Welt, die Einstein als Vernunft, Begreiflichkeit beschreibt. Diese bringt zwar auch etwas hervor, nämlich unsere gesamte Welt, unser Universum mit allem, was sich darin befindet. Aber ihr liegt das Prinzip der Selbstorganisation zugrunde, das nicht mit einem Plan oder einer Absicht verbunden ist. Das was entsteht, ist in der Kausalität begründet, die sich aus der Beziehung der Elementarteilchen zueinander ergibt. Diese Gesetzmäßigkeit auch 'Gott' zu nennen, wie es Spinoza oder Einstein tun, halte ich persönlich für unpassend, aber sie werden ihre Gründe dafür gehabt haben. Das ist deren Sache, über die ich nicht zu urteilen habe. Ansonsten stimme ich mit deren Gedankengängen voll überein und ich verstehe nicht, warum ich dann ein Atheist sei soll, Spinoza und Einstein hingegen nicht, obwohl wir gleichermaßen jegliche Existenz eines persönlichen Gottes verneinen.