Christliche Fürsorge vergebens gesucht

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4609
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: Christliche Fürsorge vergebens gesucht

Ungelesener Beitrag von Christel »

@ Da ich zufällig beide Sendungen gesehen habe, brauche ich nicht die Einschätzungen/Urteile Dritter blind zu übernehmen, sondern kann mir selbst ein Urteil bilden. Wer sich ein eigenes Urteil bilden möchte, den empfehle ich die Aufzeichnungen in der ARD Mediathek:
http://www.ardmediathek.de/das-erste/ha ... d=12667312
http://www.ardmediathek.de/das-erste/gu ... d=13287506
(Bezüglich der Runde bei Günter Jauch fand ich bei youtube eine derart gekürzte Fassung, dass sie für eigene Urteilsbildung ungeeignet ist.)

In der Runde bei Günter Jauch irritierte zu Anfang eine Information, wonach es jetzt eine „Pille danach“ gäbe, die nur eine Befruchtung verhindern, jedoch die Einnistung einer bereits befruchteten Eizelle nicht verhindern würde. (Wahrscheinlich veranlasste diese Information Kardinal Meisner dazu die „Pille danach“ zu befürworten.)
Martin Lohmann vertrat die Meinung, dass es eine solche „Pille danach“ nicht gibt. Diese Aussage wurde von dem anwesenden Gynäkologen bestätigt.

@ Meinungsfreiheit ist ein Grundrecht:
http://www.artikel5.de/

Artikel 5 Grundgesetz
(1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
(2) Diese Rechte finden ihre Schranken in den Vorschriften der allgemeinen Gesetze, den gesetzlichen Bestimmungen zum Schutze der Jugend und in dem Recht der persönlichen Ehre.
(3) Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre sind frei. Die Freiheit der Lehre entbindet nicht von der Treue zur Verfassung.
Das Grundrecht der Meinungsfreiheit gestattest es unpopuläre Meinungen zu vertreten. Gerade diese müssen geschützt werden, sonst gibt es keine Meinungsfreiheit.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Heinrich5

Re: Christliche Fürsorge vergebens gesucht

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Zitat Christel:
Meinungsfreiheit gestattest es unpopuläre Meinungen zu vertreten.
Eben.
Deshalb gestatte ich mir hier mal die Meinung, dass der Lohmann und der Meisner u.a. selbst für die in Deutschland entstandene "Katholikenphobie" verantwortlich sind. Sie schaufeln das Grab für ihre Kirche. Und diese Meinung ist durchaus nicht unpopulär.
Heinrich5

Re: Christliche Fürsorge vergebens gesucht

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Jetzt sind alle NRW-Bistümer für die Pille danach

In Nordrhein-Westfalen dürfen jetzt alle katholischen Krankenhäuser vergewaltigten Frauen die 'Pille danach' verordnen.
Diese Zusage hätten die katholischen Bistümer in dem Bundesland gemacht, teilte Gesundheitsministerin Barbara Steffens (Grüne) am Freitag mit. Die Bistümer haben damit die neue Position des Kölner Erzbischofs Joachim Kardinal Meisner übernommen. Nachdem eine vergewaltigte Frau von zwei katholischen Kliniken in Köln abgewiesen worden war, hatte Meisner seine bislang ablehnende Haltung zur nachträglichen Empfängnisverhütung geändert: Die 'Pille danach' sei zulässig, wenn das Medikament eingesetzt werde, um die Befruchtung zu verhindern. Sie hoffe, dass sich die in der nächsten Woche tagende Deutsche Bischofskonferenz der Position der NRW-Bistümer anschließt, sagte Steffens. dpa
http://www.sueddeutsche.de/W5o389/11439 ... anach.html

Kirche garantiert „Pille danach“ bei Vergewaltigungen

Nachdem zwei katholische Kliniken in Köln einer vergewaltigten Frau die „Pille danach“ verwehrt hatten, lenkt die katholische Kirche weiter ein:Sie garantiert vergewaltigten Frauen nun in jedem Fall Zugang zu dem Präparat.

http://www.focus.de/politik/deutschland ... 20614.html
Heinrich5

Re: Christliche Fürsorge vergebens gesucht

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Die Deutsche Bischofskonferenz billigt jetzt die „Pille danach“ für ganz Deutschland
Die Kirche bewegt sich: Katholische Krankenhäuser in Deutschland dürfen vergewaltigten Frauen die „Pille danach“ verordnen, wenn sie die Befruchtung verhindert und nicht abtreibt. Darauf haben sich die deutschen Bischöfe auf ihrer Frühjahrsvollversammlung in Trier geeinigt.

Mit ihrer Entscheidung folgen die Bischöfe der neuen Linie des Kölner Kardinals Joachim Meisner, der die „Pille danach“ jüngst in seinem Erzbistum erlaubt hatte. Meisner war vorgeprescht, nachdem die Behandlung einer vergewaltigten Frau von zwei katholischen Krankenhäusern in Köln abgelehnt worden war.
http://www.focus.de/politik/deutschland ... 24487.html
niels
Site Admin
Beiträge: 2323
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: Christliche Fürsorge vergebens gesucht

Ungelesener Beitrag von niels »

Das Grundrecht der Meinungsfreiheit gestattest es unpopuläre Meinungen zu vertreten. Gerade diese müssen geschützt werden, sonst gibt es keine Meinungsfreiheit.
Das ist richtig - und betrifft nicht zuletzt auch die Kritiker von Religiotie und Klerus.

Allerdings hat man als deutscher Beamter (als solche lassen sich deutsche Bischöfe ja von allen Bürgern bezahlen - zumindest im Amt - nicht seine persönliche Meinung zu vertreten. Wenn Bischöfe "Meinungen" im Amt äußern, dann sind diese keinewegs "persönlich" sondern als Amtsakt zu verstehen...

Meinetwegen können leute wie Ratzi und Meißner meinen, was sie wollen. Nur sehe ich nicht ein, warum wir sie dafür bezahlen sollten - ebensowenig warum wir ihre regiliösen Einrichtungen bezahlen sollen (Kindergärten, Krankenhäuser usw.), ebensowenig wei ich aequivalente Einrichtungen von Scientology oder Opus Dei finanzieren will. Das sind Menschen, die privaten Macken fröhnen - entsprechend sollen sie ihren Kram auch mit sich ab machen (und selbst bezahlen). Es kann doch nicht angehen, das die öffentliche (d.h. auch von allen finanzierte und oft alternativlos verfügbare) medizinische Versorgung irgendwelchen Seelenfängern, Ideologen oder Religioten zugeeignet wird - oder käme jemand auf die glorreiche Idee einige deutsche Polizeidienststellen in muslimische Hand zu geben, weil dort ja eh "relativ viele" Muslime wohnen?

Religion raus aus der öffentlichen Verwaltung und raus aus dem Staatswesen - ebenso wie jede andere institutionelle Ideologie dort nichts zu suchen hat!!!
Heinrich5

Re: Christliche Fürsorge vergebens gesucht

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Religion raus aus der öffentlichen Verwaltung und raus aus dem Staatswesen - ebenso wie jede andere institutionelle Ideologie dort nichts zu suchen hat!!!
Es wird Zeit, dass Religionen zu „Hobbys“ erklärt werden und den gleichen Stellenwert bekommen wie Briefmarken sammeln oder Blumen züchten.
Alles andere ist eine hoffnungslose Überbewertung, die nur zu einem Haufen Leid geführt hat und auch weiterhin führen wird.
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4609
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: Christliche Fürsorge vergebens gesucht

Ungelesener Beitrag von Christel »

Die Vorgeschichte

Herbst 2011. Sogenannte "Lebensschützer" der Organisation "ProLife" "prüfen" mit einer "Undercover-Recherche" mit Hilfe einer "Testkaufagentur" am 30. Oktober 2011 ob von katholischen Kliniken in Köln die "Pille danach" verschrieben wird. Insgesamt wurden 10 katholische Krankenhäuser in den "Test" einbezogen.
Ergebnis: Keiner hat der Testperson ein Rezept ausgehändigt. Die Frau wurde jedoch in 4 Fällen an kassenärztliche Notfallpraxen weiterverwiesen die sich entweder auf dem Gelände oder auch in den Gebäuden der katholischen Kliniken befanden.
Finanziert wurde die Aktion offenbar mit Mitteln der Krankenkasse BKK-IHV aus Wiesbaden. Die Testerin bekam neben einem Grundhonorar auch eine "Fangprämie" in Höhe von 50 Euro für jedes beigebrachte Rezept über die "Pille danach". Daneben vielen noch Übernachtungskosten und die Kosten für einen Mietwagen an. Insgesamt ergab das eine Summe von 1500 bis 2000 Euro.
http://ueberhauptgarnix.blogspot.de/201 ... schen.html

Sollte Frau Dr.Maiworm davon nichts gewusst haben, als sie die kath. Kliniken anrief?
Da Dr. Maiworm eine Vergewaltigung nicht ausschließen konnte wollte sie die wohl mehrfach traumatisierte junge Frau in das nächstgelegene Krankenhaus, ein paar Schritte weiter, schicken damit mögliche Tatspuren bei einer gynäkologischen Untersuchung gerichtsverwertbar gesichert werden konnten. Zunächst wendete sich ein Kollege Maiworms daher an das St.-Vinzenz-Hospital in Köln-Nippes
http://ueberhauptgarnix.blogspot.de/201 ... schen.html

Wer hat die Presse informiert?
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Benutzeravatar
Heinrich5
Senior- Mitglied
Beiträge: 844
Registriert: Samstag 20. April 2013, 18:23
PLZ: 99974

Re: Christliche Fürsorge vergebens gesucht

Ungelesener Beitrag von Heinrich5 »

Zitat:
Wer hat die Presse informiert?
Tja – Wer wohl?

Wahrscheinlich (?) war auch hier die Frau Dr. am Werk?

Denn:
Zitat:
Sollte Frau Dr.Maiworm davon nichts gewusst haben, als sie die kath. Kliniken anrief?
Die hat natürlich (wahrscheinlich) erst die kath. Kliniken angerufen um dann was für die Presse in der Hand zu haben. :D

Diese Aussage passt dann ja auch noch dazu:
Zitat:
In Wirklichkeit geht es um einen intriganten Kleinkrieg der Notärztin gegen die kath. Kirche und alle mit wenig Intellekt und Kritikvermögen springen auf den Zug auf.
:mrgreen:
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 23 Gäste