Exegese - Auslegung der Bibel
Verfasst: Dienstag 6. Januar 2009, 07:39
Kunstvolle Auslegung der hl. Schrift.
Schwindet doch seit Jahrhunderten der "unausgelegte" Teil gegenüber dem "ausgelegten" Teil der Bibel.
Da die Bibel nicht nur naturwissenschaftlich, sondern auch moralisch auf dem Stand der Zeit ihrer Entstehung ist, ist zwangsläufig eine Anpassung durch kunstvolle Auslegung der Schrift nötig.
Theologen nennen das Exegese, Kritiker nennen es einfach nur unredlich.
Wörtliche Auslegung würde um Jahrhunderte zurückwerfen. Eine Zwickmühle in der die Kirchen stecken.
Lieber redlich und gegenwartsfern?
Lieber unredlich und halbwegs auf der Höhe der Zeit?

Schwindet doch seit Jahrhunderten der "unausgelegte" Teil gegenüber dem "ausgelegten" Teil der Bibel.
Da die Bibel nicht nur naturwissenschaftlich, sondern auch moralisch auf dem Stand der Zeit ihrer Entstehung ist, ist zwangsläufig eine Anpassung durch kunstvolle Auslegung der Schrift nötig.
Theologen nennen das Exegese, Kritiker nennen es einfach nur unredlich.
Wörtliche Auslegung würde um Jahrhunderte zurückwerfen. Eine Zwickmühle in der die Kirchen stecken.
Lieber redlich und gegenwartsfern?
Lieber unredlich und halbwegs auf der Höhe der Zeit?
