Fastenzeit, Zeit zum Umdenken
Gelöscht auf Wunsch von Heinrich, wegen
Urhebergesetz § 53
http://bundesrecht.juris.de/urhg/__53.html
Moderator
Moderatoren: niels, Kirche und Religionen
Fastenzeit, Zeit zum Umdenken
Ich seh einige von uns da schmorren, die Mehrheit der Schreiberlinge hier..Heinrich5 hat geschrieben:Je nachdem, wie einer gelebt hat, so erwartet ihn nach dem Tode Himmel, Fegefeuer oder Hölle![]()
Ich halte den Text für eine Fälschung!Heinrich5 hat geschrieben:Fastenpredigt eines Eichsfelder Pfarrers aus dem Jahr 2003 im Originaltext
Ob Du persönlich den Text für eine Fälschung hältst, ist vollkommemn egal, vollkommen wurscht. Der Text wurde veröffentlicht in einem Mitteilungsblatt einer Verwaltungsgemeinschaft des Eichsfeldes und ist in einigen tausend Exemplaren allen Haushalten dieser VG zugegangen. Das Mitteilungsblatt (und alle weiteren) liegt mir vor. Ich sammele alle Mitteilungsblätter meiner VG. Es gibt aus dieser Zeit noch weitere Mitteilungsblätter mit weiteren ähnlichen Predigten (sind auch sehr interessant) dieses Pfarrers, welche mir auch vorliegen. Wenn es Dich also interessiert, werde ich auch diese Predigten hier ins Netz stellen. Ich denke mal, dass der Pfarrer so von sich selbst überzeugt ist, dass er keine Bedenken gegen eine Veröffentlichung seiner Predigten im Internet hat.Christel schrieb: Zur Fastenpredigt eines eichsfelder Pfarrers:
Ich halte den Text für eine Fälschung!
Falls nicht möchte ich von Dir umgehend die Quellenangabe sowie die Genehmigung zur Veröffentlichung.
Christel (Moderator)
Nicht vermuten, frag ihn. Ich will das schriftlich.Heinrich5 hat geschrieben:Ich denke mal, dass der Pfarrer so von sich selbst überzeugt ist, dass er keine Bedenken gegen eine Veröffentlichung seiner Predigten im Internet hat.
Heinrich behauptet die Predigt wäre echt, dann soll er sich ans geltende Recht halten.von Prof. Dr. pc. fc. Karel Juschegin
Die Nutzer verpflichten sich, bei der Einstellung bei Beträgen das geltende Recht zu beachten. Insbesondere ist jeder User verpflichtet, sicherzustellen, dass er durch seine Beiträge keine Urheberrechte Dritter verletzt.
Diese Seite habe ich zunächst auch für "echt" gehalten.Heinrich hat schon einmal eine Fälschung eingestellt und wollte sie als echt verkaufen:
viewtopic.php?f=10&t=1105
Was müssen mich die kümmern?So verlangen es auch die, denen Heinrich weltanschaulich nahe steht: http://freigeisterhaus.de/rules.php
An welche Adresse?Ich will das schriftlich.
Dir eine "Genehmigung" per Mail zu übermitteln ist technisch sowieso nicht möglich. Du kannst die Fastenpredigt löschen, sie hat ihren Zweck erfüllt. Wen es interessiert, konnte es lesen, welch geistige Ergüsse von Eichsfelder Kanzeln auf die Gläubigen herabrieseln. Diese Fastenpredigt ist ebenfalls Indoktrination, wenn Du auch dieses nicht hören willst. Keiner von den unten sitzenden Gläubigen würde während dieser Predigt aufstehen und aus Protest die Kirche verlassen. Da sind also Erwachsene gezwungen sich diesen Unrat von Anfang bis Ende anzuhören. Das schlimmste daran ist, dass auch Kinder sich das anhören müssen........Ist es nicht geklärt lösche ich. Taucht wieder so was auf wie „Originaltext“ ohne Quellenangabe, ohne Genehmigung ist es sofort weg, egal von wem, egal welcher Inhalt.
Wie Du willst, Heinrich. Es wird gelöscht.Heinrich5 hat geschrieben: Du kannst die Fastenpredigt löschen, sie hat ihren Zweck erfüllt.
Indoktrination (von lateinisch: doctrina - "Belehrung") bedeutet die gezielte Manipulation von Menschen durch gesteuerte Auswahl von Informationen, um ideologische Absichten durchzusetzen oder Kritik auszuschalten
Du willst über was aufklären, was Du nicht beurteilen kannt. Du gehst doch gar nicht in die Kirche!Heinrich5 hat geschrieben:Wen es interessiert, konnte es lesen, welch geistige Ergüsse von Eichsfelder Kanzeln auf die Gläubigen herabrieseln.
Von einem Wunsch kann ja so nicht die Rede sein.Gelöscht auf Wunsch von Heinrich
Nachdem Du die Fastenpredigt "Über die Hölle" gelöscht hast, kann ja nun nichts weiter mehr passieren und ich kann Dir (und allen, welche diese unselige und armselige Predigt gelesen haben) den Namen des Verfassers nennen. Es war Pfarrer Hermann Bittner aus Westhausen im Eichsfeld. Der Artikel wurde veröffentlicht im Amtsblatt der Verwaltungsgemeinschaft "Leinetal" Jahrgang 2003. Das Amtsblatt heißt: "Der Leinetalbote" und geht jeden Monat einigen Tausend Haushalten in einigen Gemeinden zu..........einfach weil es diese Predigt nie gab!
Ich auch nicht. Ich habe sie nur gelesen. Schwarz auf weiß. Was Du schwarz auf weiß besitzt , kannst Du getrost nach Hause tragen. Dieser Artikel wurde auch denen zugemutet, weche mit der Kirche nichts mehr am Hut haben...........habe ich so eine komische Predigt nie gehört.
Wann ich zuletzt in einem Gottesdienst war, geht Dich nichts an, es ist aber noch nicht so lange her und diese Predigt habe ich ja auch nicht in einer Kirche zur Kenntnis nehmem müssen sondern ich habe es in einem Amtsblatt einer VG gelesen.Du willst über was aufklären, was Du nicht beurteilen kannt. Du gehst doch gar nicht in die Kirche!
Wann warst Du zuletzt in einem Gottesdienst?
Offensichtlich doch nicht.Ich kenne Eichsfelder Pfarrer und ihre Predigten!
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 102 Gäste