von Elfen, Trollen, Gott und Osterhasen...

Diskussionen rund um Glaubensfragen

Moderatoren: niels, Kirche und Religionen

Forumsregeln
Glaube und Religion im Eichsfeld Wiki:
Religion im Eichsfeld
Kategorie: Religion im Eichsfeld
Kirchen im Eichsfeld
Gelöscht_09041201

von Elfen, Trollen, Gott und Osterhasen...

Ungelesener Beitrag von Gelöscht_09041201 »

Aussage: " Es existiert kein Gott "

Diese Aussage kann nur dann falsch (oder auch wahr) sein, wenn klar definiert ist, was ein "Gott" überhaupt ist.
Da es aber keine Definition für "Gott" gibt, sich Theologen darüberhinaus auch weigern, sich auf eine Definition zu einigen ,
sind jegliche Existenzaussagen über Gott Unsinn (soll heissen weder wahr noch falsch).


Man kann sich wohl darüber streiten, ob Aussagen wie "Evolution ist eine Tatsache" oder auch "Die Erde ist annähernd eine Kugel" erkenntnistheoretisch korrekt sind oder nicht.

Wenn es praktisch bedeutsam wird, betrachte ich die Welt so, wie sie die Wissenschaft beschreibt.
Was soll die Krankenkasse mit einen begrenzten Budget bezahlen: Medikamente, deren Wirksamkeit in wiederholten
Doppelblindstudien nachgewiesen wurde oder den Reiki-Meister, der behauptet, durch Handauflegen "universelle Lebensenergie" übertragen zu können?
Oder:
Soll der Weltumsegler auf den Geografen oder die Flat Earth Society hören?
http://de.wikipedia.org/wiki/Flat_Earth_Society


Beindruckt natürlich keinen Gläubigen und keinen Theologen, bringt ihn (leider) auch nicht dazu, sich selber darüber klar zu werden, was er unter "Gott" verstehen will.
Das "Killergegenargument" ist und war: Du kannst doch Gott nicht vorschreiben, wie er zu sein hat! ;-))


Die Isländer glauben an Elfen, die Norweger an Trolle, Christen an Gott, mein Sohn an den Osterhasen...

Letzteren werde ich von seinem Irrtum später noch überzeugen können...


So ist das Leben :mrgreen:
niels
Site Admin
Beiträge: 2326
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: von Elfen, Trollen, Gott und Osterhasen...

Ungelesener Beitrag von niels »

nun,

Das ist ein bischen so wie mit: "gibt es Geister"?

Ja, wenn z.B. zwei oder mehrere Menschen an verschiedenen Orten Erde an ein und die selbe Sache denken, dann haben sie (in dieser Sache) den selben "Geist". Da das Denken direkt wie indirekt Folgen auf das weitere Handeln der Betreffenden hat, handelt es sich um reale Existenz.

Die weite Vorstellung, was ein "Geist" ist - z.B. eine Art "Personifizierung" oder ortlich, zeitliche Begrenzung des "Geistes" - ähnlich einem realen Lebewesen - steht dem aber entgegen. Einen solchen Geist wird man nie finden oder nachweisen können.

Gott als eine Art "Geist" existiert, solange es an ihn glaubende Bewusste (z.B. Lebewesen) gibt. Viele sehen "Bewusstsein" überhaupt an Lebewesen bzw. "Leben" gekoppelt - aber auch das ist wohl weit zu kurz gegriffen.

Ebenso könnte man sagen, wenn es in einem Universum kein Bewusstsein gibt, was sich des des "Seins" im Universums auf irgend eine Art "bewusst" ist, gibt es das Universum auch selbst nicht - welcher Mensch wollte das widerlegen?...

Es ist also in erster Linie Verständnis- und Definitionssache....
Gelöscht_09041201

Re: von Elfen, Trollen, Gott und Osterhasen...

Ungelesener Beitrag von Gelöscht_09041201 »

Eine klare Definition muss vorliegen, um eine Diskussion ueber Gottesexistenz auch nur halbwegs sinnvoll zu machen.
Jedenfalls solange man die Logik respektiert. 8)
niels
Site Admin
Beiträge: 2326
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: von Elfen, Trollen, Gott und Osterhasen...

Ungelesener Beitrag von niels »

...Na, dann definier mal. Ich bin wirklich gespannt!

(und bitte dabei nicht einfach nur aus z.B. Wikipedia übernehmen / zitieren)

Du wirst sehen das die Antwort auf die Frage, ob es (einen) "Gott" gibt oder nicht, immer allein von der Definition des Begriffes "Gott" (bzw. was ein / der "Gott" ist) abhängt. Es gibt keine einhellige oder gar eindeutige Definition, auch wenn das viele von ihrer eigenen behaupten.

Selbst in der Wissenschaft gibt es dazu viele verschiedene Definitionen (z.B. linguistisch, historisch, sozial-, geistes- oder meinetwegen auch "grenz-"wissenschaftlich). Linguistisch z.B. ist man sich nicht ganz sicher, nimmt aber ann das "Gott" aus verschiedenen alten Sprachen z.B. über "got" ("gießen" bzw. der / das "Gegossene"), womit u.a. - nicht nur per Guß - geformte Figuren gemeint waren/sind, die zur "Anbetung", "Anrufung" o.a. Kultpraktiken benutzt worden sind. Diese Figuren hat es - das wissen wir - gegeben. Die Definition lässt offen bzw. sieht nicht vor, was die Figur u.U. "abbilden" oder "repräsentieren" soll.

Interessant ist in dem Zusammenhang, das die Worte "Gott" und "Götze" sprachhistorisch ein und denselben Zusammenhang meinen - ja im Prinzip "das selbe Wort" sind - vor allem deshalb, weil z.B. die Kirchen / Religionen heute noch einen großen Unterschied zwwischen "Gott" (der angeblich "wahre") und ("Götze" - ein angeblich "falscher Gott") machen und sehen.
Gelöscht_09041201

Re: von Elfen, Trollen, Gott und Osterhasen...

Ungelesener Beitrag von Gelöscht_09041201 »

niels hat geschrieben:...Na, dann definier mal. Ich bin wirklich gespannt!
Ich glaube du hast mich nicht verstanden ;-)
Das macht aber nichts...


Ich glaube nicht an Gott, somit brauch ich ihn für mich nicht definieren. Ich bin religionsfrei.

Derjenige der an Gott glaubt müsste ihn, soweit er sich eben an Logik hält, definieren.
Du siehst, für mich besteht weder Handlungs- noch Definitionsbedarf.
Christel
Senior- Mitglied
Beiträge: 4669
Registriert: Montag 22. Mai 2006, 19:55
PLZ: 99734

Re: von Elfen, Trollen, Gott und Osterhasen...

Ungelesener Beitrag von Christel »

Welche Logik? Deine Logik?

Von der Logik einer Offenbarungsreligion aus muß nichts definiert werden, im Gegenteil ... -
Es darf nicht über das hinausgegangen werden was offenbart worden ist.
„Jesus Christus, der Auferstandene, das bedeutet, dass Gott aus Liebe und Allmacht dem Tod ein Ende macht und eine neue Schöpfung ins Leben ruft, neues Leben schenkt.“ Dietrich Bonhoeffer (Das Wunder der Osterbotschaft)
Gelöscht_09041201

Re: von Elfen, Trollen, Gott und Osterhasen...

Ungelesener Beitrag von Gelöscht_09041201 »

Christel hat geschrieben:Welche Logik? Deine Logik?
Ich gehe davon aus, dass du mich meinst.

Du willst sicher nicht persönlich werden Christel oder?
MEINE Logik.. ich bin bescheiden, habe zwar auch einmal studiert, bin also nicht ganz auf den Kopf gefallen. Nein, die Logik die Millionen von Wissenschaftlern und Forschern anwenden.

Persönlich: Es liegt nahe diese Masse eher zu vertrauen als z.B. dem Vatikan und seinen Erkenntnissen.
"Oder nicht?" Frage ich Dich Christel lieber nicht...


Christel hat geschrieben:Von der Logik einer Offenbarungsreligion aus muß nichts definiert werden, im Gegenteil ... -
Es darf nicht über das hinausgegangen werden was offenbart worden ist.
Du reduzierst dann Logik auf: " Tchja, das ist halt Glauben".
undefiniert, unwissenschaftlich, nicht beweisbar, nicht messbar.
Das sind Elfen, Trollen und Osterhasen auch.
niels
Site Admin
Beiträge: 2326
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: von Elfen, Trollen, Gott und Osterhasen...

Ungelesener Beitrag von niels »

@treumie,

Nein,
Ebenso sieht eine Feststellung über: "gibt es einen bzw. den Weihnachtsmann?" aus - die hängt ebenso von der Definition des "Weihnachstmann" ab.

Meinst Du DEN einen Weihnachtsmann, wie "er" in der "Sage" vielen Kindern vermittelt wird, der als ein und die selbe Person an einem Abend alle Kinder auf der Erde besucht und der wohl "am Nordpol" leben soll, so ist wohl recht klar, das es den nicht gibt.

"Weihnachtsmann" sagt man ebenso zu den alljährlich in Kaufhäusern und Familien auftretenden - seit CocaCola meist rot gekleideten - "Weihnachstmänner" - niemand möchte abstreiten, das es die gibt.

Bitte überleg also, bevor Du antwortest. Aus meiner Sicht bist Du mit Deinen Ansichten nicht weniger "festgefahren" als es viele "straff Religiöse" sind. Wenn Du es "wissenschaftlich" angehen willst, dann tu es auch und schau Dir an, wie der Begriff "Gott" in den verschiedensten Sparten der Wissenschaften interpretiert wird. Da Du ja (auch) studiert hast, weißt Du (auch), wie man das macht.

Wenn Du sagt, "die Logik" bestimmt, Dein Ergebnis, dann hast Du offenbar lediglich eine Definition verwendet, aus der Du (folgerichtig) negativ folgerst. Das ist demnach richtig - aber wissenschaftlich nicht brauchbar.

Btw: Wird Christel hier nicht persönlich, sie bezieht sich auf Deine Behauptung, die auf Deiner Annahme (wie wir ja nicht kennen) basiert.
Gelöscht_09041201

Re: von Elfen, Trollen, Gott und Osterhasen...

Ungelesener Beitrag von Gelöscht_09041201 »

niels hat geschrieben: Bitte überleg also, bevor Du antwortest.
ja, niels.. hin und wieder tue ich das... aber danke für deinen hinweis...

niels hat geschrieben:"Weihnachtsmann" sagt man ebenso zu den alljährlich in Kaufhäusern und Familien auftretenden - seit CocaCola meist rot gekleideten - "Weihnachstmänner" - niemand möchte abstreiten, das es die gibt.
LOL.. du weisst schon, dass sich dahinter "normale" Menschen verbergen, die nichts anders meinen als:
niels hat geschrieben:Meinst Du DEN einen Weihnachtsmann, wie "er" in der "Sage" vielen Kindern vermittelt wird, der als ein und die selbe Person an einem Abend alle Kinder auf der Erde besucht und der wohl "am Nordpol" leben soll, so ist wohl recht klar, das es den nicht gibt.
hmm?


niels hat geschrieben:Bitte überleg also, bevor Du antwortest.
:mrgreen:



niels hat geschrieben:schau Dir an, wie der Begriff "Gott" in den verschiedensten Sparten der Wissenschaften
Die Wissenschaft stellt Behauptungen, sucht nach Beweisen, messbares, nachprüfbares. Gott müsste definiert sein um ihn "zu untermauern". Ist er aber nicht, nicht Wissenschaft definiert ihn, sondern Theologen, und das je nach Religion verschieden, aber keiner kann über die Behautptung hinausgehen und kommen, keine Beweis, keine Messungen, nichts nachprüfbares.


ja niels.. ja und ?
niels hat geschrieben:Aus meiner Sicht bist Du mit Deinen Ansichten nicht weniger "festgefahren" als es viele "straff Religiöse"
ja sicher.... ich bin religionsfrei, somit festgefahren ja, ja und? Da stehe ich zu. Wenn ein Beweis für DEN Gott gefunden, dann werde ich über meine Position erneut nachdenken. Da du nicht vom Glauben zu überzeugen bist, ich gehe zumindest davon aus, bist du ebenso "festgefahren".. Christel auch auf ihre Art.. usw.. usw.. Warum also erwähnen? Wir wissen es doch. Wir 4-5 Schreiberlinge könnten daraufhin nun jeder den Finger heben, aber was soll das?? Wir wissen es doch 8)



für mich ohne Wertung... ein jeder vertritt hier ein oder mehrere Meinungen. Keiner eine Bessere als die des Anderen.

In Deinen Worten:
niels hat geschrieben:Bitte überleg also, bevor Du antwortest.
niels
Site Admin
Beiträge: 2326
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: von Elfen, Trollen, Gott und Osterhasen...

Ungelesener Beitrag von niels »

hmmm,
ja - ok,
da habe ich Dich wohl schlicht überschätzt....

schönes Wochenende an alle,

Niels.
Gelöscht_09041201

Re: von Elfen, Trollen, Gott und Osterhasen...

Ungelesener Beitrag von Gelöscht_09041201 »

warum geht es dir hier nur um persönliche wertungen, überschätzung/unterschätzungen?
für mich nicht nachvollziehbar...

warum deine persönliche note, hilft dir das denn weiter??
niels
Site Admin
Beiträge: 2326
Registriert: Freitag 22. März 2002, 16:15
PLZ: 37075
voller Name: Niels Dettenbach
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

Re: von Elfen, Trollen, Gott und Osterhasen...

Ungelesener Beitrag von niels »

Nein - geht es mir nicht,
es ist Dein Thema
- und mein Posting nichts mehr als meine Meinung / persönliche Feststellung dazu.

Deine fehlerhaften Schlüsse auf mein Geschriebenes lassen mir keine andere Deutung zu - eindeutig fehlerhaft deshalb, weil Du Dinge eininterpretierst, die nicht da sind, die nicht meiner Meinung entsprechen und die ich auch (so) nicht gesagt habe.

Auf der Basis lässt sich i.d.R. keine für mich interessante Diskussion führen - der Folgerung stimmen auch die Gesetze der Logik zu (die Dir ja bekannt sind, weshalb ich hier nicht weiter drauf eingehen brauche).

Einige Deiner Postings in anderen Themen bestärken mich in meiner (persönlichen) Annahme, das ich mit Dir (persönlich für mich) interessante, weil gehaltvolle wie fundierte Diskussion führen kann. Für "süßsauer-lauwarmes" Geschwätz ist mir meine Zeit aber zu kostbar - die kann ich an jedem eichsfelder Dorfstammtisch haben.

Verwunderlich finde ich auch das Du anderen Forenmitgliedern laufend irgendwelche Foren-Regeln erklären möchtest, an die Du Dich selbst nicht hältst (z.B. was das Beantworten von Fragen betrifft - meine hast Du bisher auch nicht beantwortet).

Kann gern sein, das dies andere Deiner Gesprächspartner hier im Forum anders sehen (das wünsche ich Dir auch ehrlich).

Auch ich bin nichtreligiös - schon deshalb habe ich einen "Abstand" zu der Thematik, den ich bei Dir bzw. Deinem Geschriebenen bisher nicht finden kann. Dich trifft der von Theisten / Theologen verwendete Ausdruck "Atheist" offenbar recht gut. Ich bin nicht "gegen Gott" (genause wie dafür) - mir ist das einfach egal.

Cheers,

Niels.
Gelöscht_09041201

Re: von Elfen, Trollen, Gott und Osterhasen...

Ungelesener Beitrag von Gelöscht_09041201 »

vielleicht hast du recht, vielleicht auch nicht....



btw:
neils, man könnte das Thema verschieben.. somit wäre es für Dich eine weitere Rechtfertigung mir erneut eine Verwarnung zu erteilen
Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Semrush [Bot] und 21 Gäste